Caviar Creator: Weiterhin"Störfall"bei Stör-Kaviar-Produktion

Caviar Creator: Weiterhin"Störfall"bei Stör-Kaviar-Produktion

ID: 163148

Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzringes e.V. (DVS)



(firmenpresse) - Erfurt/Las Vegas (17.2.2010). Auch nach dem Insolvenzantrag der Caviar Creator Manufaktur GmbH im Dezember 2009 dümpeln die Störe in der Demminer Aufzuchtanlage so dahin. Der Betreiber der Kaviarproduktion hat offensichtlich nicht nur schwerwiegende Finanzprobleme, sondern von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf auch eine Anklage wegen Verdachts des Kapitalanlagenbetrugs zu bewältigen.

Frank Schaefer, gebürtiger Deutscher mit Wohn- und Firmensitz im Spielerparadies Las Vegas (USA), soll mehr als 50 Millionen Euro von den Anlegern erhalten, die Geldgeber über die Renditeaussichten aber getäuscht haben. So der Vorwurf. Seinen Angaben zufolge stehe in Demmin die weltweit größte überdachte Störzuchtanlage, die Schaefer 2004 als Fischfarm übernommen und umgerüstet habe. Doch die vermeintlich gewinnträchtige Produktion von Kaviar und Störfleisch dümpelt eben nur vor sich hin, so gab es schon Streit mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern über Fördergelder. Ebenso eskalierte die Auseinandersetzung zwischen Schaefer und den Brüdern Norbert und Manfred R., die für sich in Anspruch nehmen, 90 Prozent der Kommanditisten der 1. Kaviarfonds KG zu vertreten. Bleibt die Frage, wer eigentlich in der Demminer Störfarm das Sagen hat: die Caviar Creator Manufaktur GmbH oder besagte KG? Dies müssen letztendlich die Gerichte klären!

Noch vor dem Insolvenzantrag sollte die Störzuchtanlage verkauft werden. Da war schon der Kaufvertrag mit der Schweizer Firma Organic Aquaculture Technologies (OTA) unterzeichnet, doch OTA trat nach eigenen Angaben vom Kauf zurück wegen anhaltender Querelen und fehlender Übertragung von Betriebsrechten sowie fehlender Aushändigung von Grundschuldbriefen. Die Störfarm mit 200.000 Fischen und 19 Mitarbeiter solle aber fortgeführt werden, so ein Sprecher des vorläufigen Insolvenzverwalters aus Potsdam.

Geschädigte Anleger können nur hoffen, möglicherweise per Gerichtsurteil ihr Anlagekapital zu sichern. Deshalb hat der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. eine spezielle Arbeitsgruppe "Caviar Creator" gegründet, weitere Informationen unter www.dvs-ev.net.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Brühler Hohlweg 7
99094 Erfurt
Telefon 0361 31 96 96
Mail: info(at)dvs-ev.net

Geschäftsstelle Jena
Löbdergraben 11
07743 Jena
Telefon 03641 35 35 04
Fax 03641 35 35 22



PresseKontakt / Agentur:

all4press
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084
Erfurt
info(at)all4press.de
0361 5506710
http://www.all4press.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Fraunhofer-Studie zur Solarstromförderung: Starke Kürzung gefährdet deutsche Solarfabriken Fondsgesellschaften wirtschaften zu Ungunsten der Anleger. Satte Gewinnbeteiligungen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2010 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163148
Anzahl Zeichen: 2209

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Lunderstedt-Georgi
Stadt:

Erfurt


Telefon: 03 61 / 31 96 96

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Caviar Creator: Weiterhin"Störfall"bei Stör-Kaviar-Produktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lufthansa: Gebühren und erhöhte Flugpreise zurückfordern ...

4. Mai 2016. Das Landgericht (LG) Köln hat die Rechtswidrigkeit zweier Lufthansa-Klauseln bestätigt; die Lufthansa darf diese nicht weiter verwenden (Az. 26 O 435/15). Kunden, die durch diese Klauseln Umbuchungsgebühren oder erhöhte Flugpreise be ...

Landgericht Karlsruhe bestärkt Bausparer bei Kündigung ...

7. März 2016. Die Kündigung eines Bausparvertrages durch die Bausparkasse, müssen Kunden nicht einfach hinnehmen. Vielfach, so Jana Vollmann vom Deutschen Verbraucherschutzring e. V. (DVS), würden sich die Kassen auf ein Kündigungsrecht berufen ...

Alle Meldungen von Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z