Homöopathie in der Pädiatrie

Homöopathie in der Pädiatrie

ID: 1631784

Kein Zufall, dass sich viele Eltern als Behandlungsform auch für die Homöopathie entscheiden



Kinder reagieren gut auf Homöopathie. (Bildquelle:©Sergey Novikov?Fotolia)Kinder reagieren gut auf Homöopathie. (Bildquelle:©Sergey Novikov?Fotolia)

(firmenpresse) - In der Pädiatrie kommt der homöopathischen Behandlung eine besondere Bedeutung zu:



- Kinder haben ungestörte Selbstheilungskräfte, die auf Homöopathie gut reagieren. Durch homöopathische Behandlung lassen sich Selbstheilungskräfte aktivieren.

- Die Gabe von Antibiotika kann so reduziert werden.



Kein Zufall, dass sich viele Eltern als Behandlungsform auch für die Homöopathie entscheiden. Hierbei vertrauen homöopathisch behandelnde Ärzte mittlerweile auf jahrzehntelange Erfahrung mit homöopathischen Behandlungen in der Pädiatrie: Die Kinderklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München etwa setzt Homöopathie seit 1995 ein.



Das hohe Gut der Selbstheilungskräfte



Die unverbrauchten Selbstheilungskräfte der Kinder reagieren besonders positiv auf Homöopathie. Dies leuchtet ein, schaut man auf Ratschläge zur Verbesserung der Selbstheilungskräfte bei Erwachsenen:



- Gesunde, ausgewogene Ernährung.

- Kein Nikotin, kein Alkohol im Übermaß, nur sinnvolle und notwendige Medikamente.

- Viel Bewegung.

- Ausreichend Schlaf und wenig Stress.

- Entspannung und positive Gedanken.



Für gesund aufwachsende Kinder sollte diese Liste eigentlich selbstverständlich sein. Selbstheilungskräfte bei Kindern sind auch Medizinern bekannt. So stellt ein Chirurg des Kinderklinikums Hamburg-Altona fest: Im Kindesalter könne sich der Körper noch ziemlich gut selbst helfen. So muss er bei Knochenbrüchen zu 50 Prozent weniger chirurgisch eingreifen als bei Erwachsenen.



Kinderkrankheiten nicht unterdrücken, sondern homöopathisch behandeln



Kinderkrankheiten sind für Kinder und deren Eltern sicher lästig. Wenn aber Eltern wissen, dass sich die Immunabwehr durch überstandene Kinderkrankheiten kräftigt, bedenken sie die Wahl der Medikation. Typische fiebrige Infektionskrankheiten können homöopathisch gut behandelt werden. So gelingt der Erwerb der körpereigenen Immunabwehr. Fieber ist die natürliche Reaktion des Körpers, die Immunabwehr zu aktivieren. Die Homöopathie kennt sehr gute Mittel, die die Immunabwehr stärken können.





Antibiotika nur noch, wenn unbedingt nötig



Besonders wertvoll ist die homöopathische Behandlung bei Kindern, wenn der Einsatz von Antibiotika vermindert oder verhindert werden kann. Antibiotika sind segensreich zur Behandlung lebensbedrohlicher Infektionskrankheiten. Durch zu häufige Verwendung von Antibiotika entstehen aber immer mehr Erregerstämme, die gegen Antibiotika resistent werden.

Doch mögliche Einsatzfelder der Homöopathie in der Pädiatrie gehen noch weiter:

Die Kinderklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München setzt auf Homöopathie bei Kindern mit Hirnblutungen, Entwicklungsstörungen, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS), Tics, Migräne, Heuschnupfen, Asthma, Neurodermitis und Wundheilungsstörungen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ein Informationsportal rund um die Homöopathie. homimed richtet sich an Personen, die sich über verschiedene Behandlungsformen informieren möchten. Homöopathie findet immer häufiger den Zugang zu Bereichen der schulmedizinischen Behandlung.



PresseKontakt / Agentur:

homimed
Dr. med. Fred Holger Ludwig
Gaugasse 10
65203 Wiesbaden
presse(at)homimed.de
+49 (0)1573 2833 860
https://www.homimed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Physiotherapie in der Region Tübingen / Reutlingen bei Rheuma Thomas Salzmann zur Motivlage bei Firmenübernahmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.07.2018 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631784
Anzahl Zeichen: 3353

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Fred Holger Ludwig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (0)1573 2833 860

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Homöopathie in der Pädiatrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

homimed (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheitskosten mit Homöopathie senken ...

Infektionen der oberen Atemwege sind ein häufiger Grund für Antibiotikaverschreibungen in der Primärversorgung. Diese sind jedoch oft durch Viren verursacht - und dagegen sind Antibiotika machtlos. Dieses Missverhältnis ist besonders kritisch ang ...

Homöopathie ist sozioökonomisch relevant ...

Eine aktuelle Studie(1) unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Ostermann vom Institut für Psychologie und Psychotherapie an der Universität Witten/Herdecke, die im Oktober 2023 in der Fachzeitschrift Expert Review Pharmacoecon Outcomes veröffentli ...

Mythen und Fakten zur Homöopathie ...

Über die Homöopathie wird viel gestritten, viel behauptet und viel verdreht. Höchste Zeit, ein paar Fakten darzustellen und Mythen zur Homöopathie zu entlarven. Denn ungeachtet der Debatten setzen viele Menschen vertrauensvoll und regelmäßig au ...

Alle Meldungen von homimed


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z