Können wir es uns noch leisten, dass wir teure Erdölprodukte ver(sch)wenden?!
ID: 16319

(firmenpresse) - "Ecofil, die Schnur aus der Natur"
Mit diesem Slogan begannen wir vor 3 Jahren die Landwirtschaft auf die Umweltproblematik der nicht verrottbaren Kunststoffschnüre aufmerksam zu machen.
Weltweite Forschung, innovative Entwicklungen und Marktanalysen haben uns gezeigt, dass man viele Milliarden Tonnen an Kunststoffmaterialien einsparen kann, wenn man diese durch den nachwachsenden Rohstoff Holz (Natronkraftpapier) ersetzt.
Können wir es uns noch leisten, dass wir teure Erdölprodukte ver(sch)wenden, und noch dazu noch unsere Umwelt schwer belasten, wo doch Alternativen vorhanden sind?
"Nachhaltigkeit" heisst das Schlagwort. Und "Nachhaltigkeit" leben wir.
Bohnenschnüre, Tomatenschnüre, Hopfenschnüre, und das weltweit einzigartige Bindesystem für den Wein- und Gartenbau; den *"Join Master"* bringen wir in die Weltmärkte. Das erste elektrisch betriebene Bindegerät, welches mit unseren mehrfach prämierten und ausgezeichneten Papierschnüren optimal funktioniert und kinderleicht zu bedienen ist, und z.B. den Weinstock vollautomatisch, elektrisch in wenigen Sekunden anbindet.
Ausführliche Informationen erhalten Sie auf unseren Internetseiten
http://www.bindezange.de
http://www.papierschnur.com
Geben Sie uns bitte die Gelegenheit, dass wir Sie ausführlich über unsere absolut umweltfreundlichen, nachhaltigen Produkte informieren. Wir möchten mit Ihnen zusammen einen Plan erarbeiten, wie Sie auch in Ihrem Betrieb, bzw. Handlungsbereich erfolgreich unsere Natronkraftpapierschnurprodukte und den "Join Master" einsetzen können.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Lars Gather
Inhaber ...natürlich pflanzlich!
Anrather Strasse 19
D-47918 Tönisvorst
Tel.: +49 (0) 2156 - 7185
Fax: +49 (0) 2156 - 972025
eMail: info@natuerlich-pflanzlich.de
Web: www.natuerlich-pflanzlich.de
Web: www.papierschnur.com
Web: www.bindezange.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ljp_gather2
Datum: 12.09.2005 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16319
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Gather
Stadt:
Tönisvorst
Kategorie:
Land- und Forstwirtschaft
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 13.09.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1662 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Können wir es uns noch leisten, dass wir teure Erdölprodukte ver(sch)wenden?!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
...natürlich pflanzlich! (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).