Holz macht Beton erst richtig stark

Holz macht Beton erst richtig stark

ID: 1631959

Auch beim Bauen mit Beton wird immer häufiger die Kombination mit dem natürlichen Baustoff Holz gesucht.



(firmenpresse) - Lüneburg, 17.07.2018 - Beim Hausbau stehen die Baustoffe Beton und Holz für zwei völlig unterschiedliche Welten. Doch die Berührungsängste nehmen immer weiter ab. Immer häufiger werden im Betonbau die positiven Eigenschaften von Holz genutzt. "Mit Holzrahmenkonstruktionen bringen wir die Wärmedämmung, die statischen Vorzüge und das Wohnklima des natürlichen Baustoffs auch in Projekte, die bisher nur auf Beton gesetzt haben", erklärt Thomas Elster, Vorstand der 81fünf AG. Die Holzbaupartner der 81fünf kombinieren bei Bedarf Holz mit Beton, um die Eigenschaften beider Werkstoffe zu nutzen.

Beim Hausbau steht die Verwendung von Holz für Energieeffizienz und gutes Raumklima - Beton hingegen für hohe Traglasten und Festigkeit. In den letzten Jahren werden die beiden Baustoffe nicht mehr nur im Brückenbau kombiniert, sondern immer mehr Planer und Architekten setzen eine Verbindung von Holz und Beton im Hausbau ein. Wenn beispielsweise auf einer kleinen Grundfläche besonders hoch gebaut werden soll, kann eine Kombination von Holz und Beton sinnvoll sein. Decken werden dann aus Holz gefertigt, die eine Betonoberfläche erhalten. Auch bei Sanierungen werden oft solche Holz-Beton-Decken eingesetzt, um die Konstruktionshöhe gering zu halten.

"Unsere Partner sind Spezialisten für Holz, aber auch offen für Verbindungen", sagt Thomas Elster. "Warum nicht die positiven Eigenschaften des natürlichen Baustoffs Holz auch in den Betonbau einbringen", fragt Elster weiter. Holz und Beton können auch in der Außenhülle eines Hauses eingesetzt werden. Dadurch lassen sich besonders große Spannweiten realisieren. Große Teile der Holzkomponenten werden von den Partnerbetrieben in den eigenen Montagehallen vorgefertigt. Vor Ort müssen diese Teile dann nur noch montiert werden. Dadurch können die Holzbau-Experten die Bauzeit sehr gering halten. "Der eigentliche Aufbau ist oftmals schon nach wenigen Wochen abgeschlossen. Gleich danach können wir mit dem Innenausbau fortfahren", sagt Elster. Das erspart den Bauherren viel Zeit und Geld.



Ein weiteres Einsatzgebiet für die Holz-Beton-Kombination sieht Thomas Elster in der Sanierung älterer Gebäude. Holz lässt sich flexibel an die bestehende Konstruktion anbauen. Mit dem Beton erhält das Holz einen Partner für vorhandene Bauteile mit entsprechend hohem Gewicht.

Die 81fünf ist ein bundesweites Netzwerk von Holzhausbau-Betrieben, Architekten und Haustechnikern. Die Spezialisten für Holzrahmenbau haben die Erfahrung gemacht, dass immer mehr Menschen die hohe Flexibilität beim Holzrahmenbau schätzen - auch wegen der günstigen Kombinationsmöglichkeit mit anderen Baustoffen.

Zeichen: 2.604 (inkl. Leerzeichen)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Kahler Berg 29, 24107 Kiel



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Für große Rollouts gerüstet Die Aussichten für den Herbst: hell und freundlich
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.07.2018 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631959
Anzahl Zeichen: 2862

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan-Dennis Krause
Stadt:

Lüneburg


Telefon: 0431 - 800 16 900

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holz macht Beton erst richtig stark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

81fünf high-tech & holzbau AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Seit 20 Jahren: Wohnen in Passivhäusern ...

Lüneburg, 12.09.2018 - 1998 wurde das erste freistehende Wohnhaus im Passivhaus-Standard in Deutschland gebaut. Seit dieser Zeit freuen sich mehr als 10.000 Hausbesitzer über die fast vollständige Unabhängigkeit von Energieversorgern und steigend ...

Wohnraum jederzeit anpassbar ...

Lüneburg, 28.05.2018 - Laut Statistischem Bundesamt werden Häuser etwa 100 Jahre lang bewohnt. In dieser Zeit wechseln meist nicht nur die Bewohner, es ändert sich auch ihre Vorstellung von der optimalen Raumaufteilung. Doch soll der Wohnraum ergà ...

Neuen Wohnraum erschließen ...

Lüneburg, 21.03.2018 - Neuen Wohnraum zu schaffen, ist eine der größten Herausforderungen für viele Städte und Gemeinden. Gerade in Regionen mit begrenztem oder teurem Baugrund ist der Wohnungsmarkt angespannt. Die Holzbaupartner der 81 fünf AG ...

Alle Meldungen von 81fünf high-tech & holzbau AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z