Bauchgefühl statt Diät. Wer sein Hungergefühl schult, kann langfristig abnehmen

Bauchgefühl statt Diät. Wer sein Hungergefühl schult, kann langfristig abnehmen

ID: 163197

Bauchgefühl statt Diät. Wer sein Hungergefühl schult, kann langfristig abnehmen



(pressrelations) -
(aid) - Statt sich einer Diät mit unsicheren Erfolgschancen zu unterziehen, könnte in Zukunft das Training des eigenen Hungergefühls ein Schlüssel zum nachhaltigen Abnehmen sein. Diese Vermutung lässt eine Studie von Wissenschaftlern der Universität Florenz zu. 149 Teilnehmer wurden sieben Wochen darin geschult, ein Gespür für aufkommenden Hunger zu entwickeln, indem sie z. B. darauf achten, wann sich ihr Magen leer anfühlt. Statt sich an vorgegebene Essenszeiten zu halten, sollten sie nur dann essen, wenn sie bewusst Hunger verspürten.
Die Teilnehmer wurden in Übergewichtige mit einem Body-Mass-Index über 25 und Normalgewichtige unterteilt. Für beide Gruppen gab es jeweils eine Kontrollgruppe, die nicht auf ihr Hungergefühl trainiert war. Allen Teilnehmern wurde vor Beginn der Untersuchung empfohlen, mehr Obst und Gemüse zu essen und sich jeden Tag eine halbe Stunde zu bewegen. Nach einer Studiendauer von fünf Monaten zeigte sich, dass die übergewichtigen Teilnehmer mit trainiertem Hungergefühl durchschnittlich 6,7 Kilogramm Gewicht verloren hatten. Auch ihre tägliche Energieaufnahme lag signifikant niedriger. In der Gruppe der trainierten Normalgewichtigen blieb das Körpergewicht dagegen konstant. Die Forscher vermuten, dass bei stark Übergewichtigen die natürliche Regulation von Hunger und Sättigung verloren gegangen ist. Diese Störung entsteht durch externe Faktoren wie etwa ständig verfügbare Mahlzeiten, die häufig zur Nahrungsaufnahme ohne wirklichen Hunger verleiten. Durch bewusstes Beobachten der Hungersymptome kann die gestörte Regulation wieder normalisiert werden. Diese These bestätigt sich auch durch eine Befragung der Teilnehmer, mehrere Jahre nach Abschluss der Studie. Diejenigen, die ihr Hungergefühl weiterhin bewusst trainierten und verinnerlicht hatten, nahmen auch kontinuierlich weiter ab. Dagegen hatten die Personen wieder zugenommen, die in ihre alten, von außen gesteuerten Essgewohnheiten zurückfielen.


aid, Jürgen Beckhoff


aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de , E-Mail: aid@aid.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frühling: Die innere Uhr der Natur Lebensmittelverarbeitung im Haushalt aid gibt neues Lehr- und Nachschlagewerk heraus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.02.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163197
Anzahl Zeichen: 2467

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauchgefühl statt Diät. Wer sein Hungergefühl schult, kann langfristig abnehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z