Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
Mieter hat Anrecht auf ausreichende Stromversorgung
BGH, Az. VIII ZR 343/08
Hintergrundinformation:
Wohnungsmieter dürfen verlangen, dass ihre Mietwohnung in einem vertragsgemäßen - also zum Wohnen geeigneten - Zustand gehalten wird. Dazu gehört nach ständiger Rechtsprechung deutscher Gerichte auch eine ausreichende Stromversorgung. Leitungen und Sicherungen in älteren Häusern sind jedoch nicht immer den Anforderungen moderner Haushaltstechnik gewachsen. Mancher Vermieter versucht daher, die Kosten der Modernisierung vertraglich auf den Mieter abzuwälzen. Der Fall: Ein Mieter hatte wegen unzureichender Stromversorgung die Miete gemindert. Sein 1985 abgeschlossener Mietvertrag verpflichtete ihn, im Falle einer Netzüberlastung alle Kosten der Verstärkung und Änderung des Stromnetzes selbst zu tragen. Die Vermieterin akzeptierte die Mietminderung nicht und kündigte den Mietvertrag wegen ausstehender Miete. Das Urteil: Der Bundesgerichtshof betonte, dass auch der Mieter einer nicht modernisierten Altbauwohnung Anspruch auf einen Mindeststandard bei der Stromversorgung habe. Es müsse möglich sein, zumindest eine größere Haushaltsmaschine wie eine Waschmaschine zu betreiben und gleichzeitig noch weitere haushaltsübliche Geräte zu benutzen - zum Beispiel einen Staubsauger. Ein schlechterer Standard der Wohnung sei nur dann vertragsgemäß, wenn aus dem Mietvertrag eindeutig hervorgehe, dass das Stromnetz der Wohnung den Betrieb normaler Haushaltsmaschinen nicht erlaube. Dies sei hier nicht der Fall gewesen. Wie die D.A.S. Rechtsschutzversicherung mitteilte, erklärte der BGH die entsprechende Klausel im Mietvertrag grundsätzlich für unwirksam. Der Mieter werde hier unangemessen benachteiligt, da er nach der Vereinbarung bei jeder Netzüberlastung alle Kosten in unbegrenzter Höhe hätte tragen müssen - selbst bei einem völlig defekten Stromnetz.
Bundesgerichtshof, Urteil vom 10.02.2010, Az. VIII ZR 343/08
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. mittlerweile in 16 europäischen Ländern vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. Elf Millionen Kunden vertrauen der Marke D.A.S. und ihren Experten in Fragen rund ums Recht. In Deutschland vertreibt die D.A.S. seit drei Jahrzehnten auch erfolgreich Schaden- und Unfallversicherungen; bei Schutzbriefen ist sie der führende Versicherer. 2008 erzielte die D.A.S. Beitragseinnahmen in Höhe von 1,1 Mrd. EUR. Die D.A.S. gehört zur ERGO Versicherungsgruppe und damit zur Münchener-Rück-Gruppe, einem der weltweit führenden Risikoträger. Mehr unter www.das.de
HartzCommunication GmbH
Sabine Gladkov
Farchanterstr. 62
81377
München
info(at)hartzkom.de
0899984610
http://www.hartzkom.de
Datum: 17.02.2010 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163199
Anzahl Zeichen: 2287
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:
München
Telefon: 089 6275-1613
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).