Weiterbildung für Führungskräfte: „Führung in der digitalen Welt“

Weiterbildung für Führungskräfte: „Führung in der digitalen Welt“

ID: 1632020

In einer neuen Weiterbildung von ifsm erfahren Führungskräfte, wie sie die intrinsische Motivation sowie Eigenverantwortung und -initiative ihrer Mitarbeiter stärken können.



ifsm: Höhr-Grenzhausen (bei Koblenz)ifsm: Höhr-Grenzhausen (bei Koblenz)

(firmenpresse) - „Führung in der digitalen Welt“ – so lautet der Titel einer Weiterbildung für Führungskräfte, die das ifsm Institut für Sales und Managementberatung vom 21. bis 23. November erstmals in Höhr-Grenzhausen (bei Koblenz) durchführt. In der neuen Weiterbildung erfahren die Teilnehmer, wie Führung in einem von rascher Veränderung und sinkender Planbarkeit geprägten Umfeld gelingt, in dem die Führungskräfte bei ihrer Führungsarbeit immer stärker außer auf die Kompetenz ihrer Mitarbeiter auch auf deren intrinsische Motivation und Eigeninitiative und -verantwortung bauen und vertrauen müssen.

In ihm verschiebt sich, laut ifsm-Geschäftsführer Klaus Kissel, der Fokus der Führungsarbeit immer stärker weg von der Vermittlung „Was und wie etwas zu tun ist“ hin zur Frage „Wozu etwas getan werden sollte“ – also dem Aufzeigen der Sinnzusammenhänge. Denn nur dann, so ein ifsm-Credo, können die Mitarbeiter weitgehend eigenständig entscheiden und die gewünschte Eigeninitiative zeigen.

Was dies konkret für das Führungsverhalten im Betriebsalltag bedeutet, darum geht es in dieser Weiterbildung. In ihr befassen sich die Teilnehmer unter anderem mit folgenden Fragen:
•Warum muss Führung heute anders gedacht werden?
•Wie kann ich als Führungskraft die Komplexität im Arbeitsalltag – für mich und meine Mitarbeiter – reduzieren?
•Wie gewinne und kommuniziere ich mehr Klarheit und eine stärkere Fokussierung in der Strategie?
•Was heißt Führung in der digitalen Welt für mein kommunikatives Alltagsverhalten als Führungskraft?
•Wie kann ich im Dialog mit meinen Mitarbeitern, meinem Team die Sinnfindung fördern?
•Was heißt eine motiv- sowie werteorientierte Führung und wie lebe ich diese in der Praxis?
•Wie manage ich zunehmend heterogene Teams in einem von Veränderung geprägten Umfeld?
•Wie bewahre ich die nötige Balance zwischen Be- und Entschleunigung, Kontinuität und Veränderung?


Dabei reflektieren die teilnehmenden Führungskräfte auch ihre aktuelle Führungsarbeit in ihrer Organisation und die Herausforderungen, vor denen sie hierbei aktuell stehen, und entwerfen hierauf aufbauend für sich einen Handlungs- und Entwicklungsplan.

Die Teilnahme an der dreitägigen Weiterbildung „Führung in der digitalen Welt“ in Höhr-Grenzhausen (Westerwald) kostet 1690 € (plus MwSt.). Nähere Infos über die Weiterbildung für Führungskräfte finden Interessierte auf der ifsm-Webseite (www.ifsm-online.com) in der Rubrik Akademie (Leadership-Seminare). Sofern gewünscht können sie ifsm auch direkt kontaktieren (Tel.: 02624/95 25 855; Mail: info@ifsm-online.com).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut für Sales & Managementberatung (ifsm), Höhr-Grenzhausen (bei Koblenz), unterstützt Unternehmen dabei, eine Vision zu entwickeln, wie sie nachhaltige (Vertriebs-)Erfolge erzielen können. Es hilft ihnen zudem, ihre Strukturen und Abläufe so zu gestalten, dass die gewünschten Erfolge realisiert werden. Außerdem vermittelt es den Führungskräften und Mitarbeitern der Unternehmen das Know-how und Können, das diese für ihre Arbeit brauchen; des Weiteren unterstützt und begleitet ifsm diese, sofern gewünscht, bei ihrer Alltagsarbeit. Außerdem bildet ifsm zertifizierte Sales Coachs und Change Scouts aus. Die Geschäftsführer des Instituts für Sales & Managementberatung (ifsm) sind Uwe Reusche und Klaus Kissel.



Leseranfragen:

Institut für Sales & Managementberatung (ifsm)
Westerwaldstr. 4
56203 Höhr-Grenzhausen
Tel.: +49 2624/95 25 855
E-Mail: info(at)ifsm-online.com
Internet: http://www.ifsm-online.com



PresseKontakt / Agentur:

Die PRofilBerater GmbH
Eichbergstraße 1
64285 Darmstadt
T: +49 (0) 6151-896590
F: +49 (0) 6151-896592
www.die-profilberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Market Intelligence der Zukunft - Zukunft durch Market Intelligence Weiterbildung
Bereitgestellt von Benutzer: Kuntz
Datum: 18.07.2018 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632020
Anzahl Zeichen: 2854

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Kuntz
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 06151-896590

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.07.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung für Führungskräfte: „Führung in der digitalen Welt“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die PRofilBerater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weiterbildung: Ein „Positivity Guide“ werden ...

Für die meisten Profit- und Non-Profit-Organisationen gilt: Ihre Leistung wird zunehmend in bereichs- und zuweilen sogar unternehmensübergreifender Team- und Projektarbeit erbracht. Für ihre Führungskräfte bedeutet dies: Sie müssen ihre Mitarbe ...

Positive Leadership Seminar & Training in Berlin ...

Aktuell stehen viele Führungskräfte aufgrund der zahllosen Veränderungen, die sich in ihren Unternehmen und deren Umfeld vollziehen, vor der Herausforderung, dafür zu sorgen, dass • die Zuversicht ihrer Mitarbeitenden, • ihre Bindung ans ...

Alle Meldungen von Die PRofilBerater


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z