Kostenlos zum Schulstart: Deutschhilfe online

Kostenlos zum Schulstart: Deutschhilfe online

ID: 1632115

Lernvideos und Übungsaufgaben vom Nachhilfeinstitut Studienkreis

Deutsch zählt zu den Top 3 der Nachhilfefächer. Um Deutschmuffeln den Einstieg in das neue Schuljahr zu erleichtern, hat der Studienkreis jetzt ein kostenloses digitales Übungspaket geschnürt. Unter studienkreis.de/deutschhilfe sind viele Aufgaben, Tests, Übungen und Lernvideos zu wichtigen Themen aus dem Deutschunterricht übersichtlich zusammengestellt.



Zum Schulstart Sicherheit in Deutsch gewinnen mit vielen Lernvideos, Aufgaben und Übungen.Zum Schulstart Sicherheit in Deutsch gewinnen mit vielen Lernvideos, Aufgaben und Übungen.

(firmenpresse) -
Kostenlos zum Schulstart: Deutschhilfe online
Lernvideos und Übungsaufgaben vom Nachhilfeinstitut Studienkreis

Deutsch zählt zu den Top 3 der Nachhilfefächer. Etwa jeder vierte Schüler des Nachhilfeanbieters Studienkreis benötigt Unterstützung in diesem Fach. Um Deutschmuffeln den Einstieg in das neue Schuljahr zu erleichtern, hat der Studienkreis jetzt ein kostenloses digitales Übungspaket geschnürt. Unter studienkreis.de/deutschhilfe sind viele Aufgaben, Tests, Übungen und Lernvideos zu wichtigen Themen aus dem Deutschunterricht übersichtlich zusammengestellt.

Schreibt man Rad fahren zusammen oder getrennt? Was ist eigentlich eine Satire? Und wie interpretiere ich ein Gedicht? Von Rechtschreibung und Grammatik über Textsorten und Arbeitstechniken bis hin zu Literaturepochen und neuen Medien erhalten Schüler Unterstützung zu allen wichtigen Lerninhalten bis zur zehnten Klasse.

Beim Start ins neue Schuljahr können aber auch Eltern ihre Kinder unterstützen. Hier sind zwei Tipps:

Mit dem Kind die Hausaufgabenplanung absprechen:
Durch den neuen Stundenplan wird sich für die Zeitplanung einiges ändern. An Wochentagen, an denen im vergangenen Schuljahr länger Unterricht war, ist der nun vielleicht früher beendet. Es hilft also, gemeinsam zu überlegen, wann täglich der beste Zeitpunkt für die Hausaufgaben ist.

Von Beginn an mit den Lehrern im Gespräch bleiben:
Es empfiehlt sich, besonders zu neuen Lehrern schon bald Kontakt aufzunehmen. So kann man sich zum einen persönlich kennenlernen und sich zum anderen über die Stärken und Schwächen des Kindes austauschen. Besonders wichtig ist dies bei einem neuen Klassenlehrer. Grundsätzlich gilt: Wer sich immer gut über den Leistungs- und Entwicklungsstand seines Kindes informiert, erlebt bei der Zeugnisvergabe weniger böse Überraschungen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Studienkreis gehört zu den führenden privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Das Unternehmen bietet qualifizierte Nachhilfe und schulbegleitenden Förderunterricht für Schüler aller Klassen und Schularten in allen gängigen Fächern. Die individuelle Förderung folgt einem wissenschaftlich belegten Lernkonzept. Es stärkt das Verantwortungsbewusstsein der Schüler gegenüber ihren Lernerfolgen, verbessert das Vertrauen in ihre Fähigkeiten und hilft ihnen, ihr Potenzial zu entwickeln und zu entfalten. Mit seinen rund 1.000 Standorten gewährleistet der Studienkreis seinen Kunden ein Angebot in Wohnortnähe und bundesweit professionelle Online-Nachhilfe durch ausgebildete E-Tutoren. Um Eltern Orientierung auf dem Nachhilfemarkt zu geben, lässt der Studienkreis die Qualität seiner Leistungen vom TÜV Rheinland überprüfen. In Deutschlands größtem Service-Ranking der Tageszeitung DIE WELT wurde der Studienkreis seit 2013 jedes Jahr Branchengewinner in der Kategorie „Nachhilfeanbieter“. Zudem trägt der Studienkreis das Siegel des TV-Senders n-tv „Testsieger der Nachhilfe-Institute“. Weitere Informationen zur Arbeit und zum Konzept des Studienkreises gibt es unter https://www.studienkreis.de oder gebührenfrei unter der Rufnummer 0800/111 12 12. Über www.facebook.com/studienkreis können Interessierte direkt mit dem Studienkreis in Kontakt treten.



PresseKontakt / Agentur:

Studienkreis GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Momotow (Pressesprecher)
Universitätsstraße 104, 44799 Bochum
Tel.: 02 34/97 60-122, Fax: 02 34/97 60-100
E-Mail: tmomotow(at)studienkreis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Londoner Studenten präsentieren im Rahmen ihrer Bewerbung um Mittel aus dem Mayor's Fund for London und dem Projekt City Pitch von BE OPEN Ideen für Gemeinwesen und Wirtschaft Gründergeist oder
Bereitgestellt von Benutzer: Studienkreis
Datum: 18.07.2018 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632115
Anzahl Zeichen: 2381

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Momotow
Stadt:

Bochum


Telefon: 02 34/97 60-122

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.07.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenlos zum Schulstart: Deutschhilfe online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studienkreis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Volle Konzentration zum Schulstart ...

Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt für viele Familien wieder der Alltag zwischen Stundenplan, Hausaufgaben und Hobbys. Vielen Schülerinnen und Schülern f ...

Volle Konzentration zum Schulstart ...

Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt für viele Familien wieder der Alltag zwischen Stundenplan, Hausaufgaben und Hobbys. Vielen Schülerinnen und Schülern f ...

Alle Meldungen von Studienkreis GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z