Kläranlagenerweiterung
ID: 1632192
Kläranlagenerweiterung für rund 40 Mio. Euro in Forchheim für 600.000 Einwohner mit den 2. größten Nachklärbecken Deutschlands.
Im Rahmen der Kläranlagenerweiterung Forchheim für bis zu 600.000 Einwohner entstanden die zweitgrößten Nachklärbecken Deutschlands.
Bei der Erstellung der Stahlbetonkonstruktionen setzte die Ed. Züblin AG auf Schalungssysteme von PASCHAL.

(firmenpresse) - Schalungssysteme von PASCHAL formten viel-fältige Betonkonstruktionen
Für die unterschiedlichen Betonkonstruktionen wa-ren mehrere Systeme von PASCHAL auf der Bau-stelle – ein eindrucksvoller Einsatz, der dokumen-tiert, dass mit Schalungssystemen von PASCHAL alle schaltechnischen Anforderungen effizient und schnell umgesetzt werden.
Fundamente und Bodenplatten wurden mit der Uni-versalschalung Raster eingeschalt und mit dem Sys-tem LOGO.3 wurden die Wände verwirklicht. Die Aufstockwinkel kamen bei einzelnen Wandabschnit-ten zum Einsatz, um kleinere Aufstockungen flexibel und ohne zusätzlicher Rahmenschalung zu verwirk-lichen. Zum Erstellen der Stahlbetondecken ver-wendete Züblin Paschal-Deck, kombiniert mit fahr-baren und kranversetzbaren Deckentischen, gebaut aus dem Gass-Traggerüstsystem. Und bei gerunde-ten Bauformen zeigte die TTR - Trapezträger-Rundschalung sowohl beim Abschalen von Boden- und Deckenplatten sowie den runden Beckenwän-den ihre Vielseitigkeit und punktete mit der exakt einstellbaren Radieneinstellung.
Die Voute auf der Innenseite der runden Becken-wände wurde mit Systemteilen in einem Takt auf die volle Höhe ausgeführt.
Für die hoch gelegenen Arbeitsplätze wurden die Kletterbühnen KBK eingesetzt, die über sichere Treppentürme zugänglich waren.
Die Kläranlagenerweiterung für rund 48 Mio. Euro umfasst ein zusätzliches Belebungsbecken auf ei-nem Baufeld von 330 m x 150 m, zwei Nachklärbe-cken mit einem Außendurchmesser von 73 m, de-ren Gründungssohle teilweise rund 8,00 m unter der Geländeoberkante liegt.
Teilbereiche der Nachklärbecken befinden sich un-terhalb des Grundwasserspiegels und wurden mit einem besonderen Bauverfahren ausgeführt, wes-halb auch Unterwasserbeton zum Einsatz kam.
Bei der schalungstechnischen Projektierung nutzte Züblin das Know-how der Schalungsexperten von PASCHAL, die für die Schalungsplanung die Soft-ware PASCHAL Plan-Pro, einsetzte.
So erhielt Züblin ausführliche und detaillierte Schalpläne, die den gesamten Baufortschritt signifi-kant unterstützten. „Trotz der Projektgröße, den sehr unterschiedlichen Stahlbetonkonstruktionen und -formen verliefen die Bauarbeiten reibungslos und zügig,“ so Oberingenieur Ulrich Geitz.
Anspruchsvolle Stahlbetonkonstruktionen passgenau und fristgerecht ausgeführt.
Nachdem die Stahlbetonkonstruktionen fertiggestellt und abgenommen sind, erfolgt der Ein- und Anbau der Technikkomponenten, so dass die Gesamtanla-ge nach der Planung im Jahr 2019 in Betrieb ge-nommen werden kann.
„Deshalb ist es für uns besonders wichtig, dass die Basiskonstruktionen frist- und formgerecht fertig ge-stellt werden“, so Günter Wazeck, Polier der Kläran-lagenbaustelle. „Wir arbeiten gerne mit PASCHAL zusammen, da haben wir nur die besten Erfahrun-gen in der Arbeitsvorbereitung inklusive der Scha-lungsplanung und was den wirtschaftlichen Scha-lungseinsatz angeht. Dieses Gesamtpaket gibt uns die notwendige Sicherheit, die Bauzeiten einzuhalten bzw. sogar zu unterschreiten“, ergänzt Wazeck.
Nächste Erweiterung schon in Sichtweite – Fer-tigstellung bis 2021.
Die nächste Kläranlagenerweiterung ist schon in Sicht, weshalb eineinhalb Hektar Wald von der Ge-meinde Forchheim gekauft wurden.
Auf diesem Gelände soll ein Betriebsgebäude mit Büros für 70 Mitarbeiter und die notwendigen Be-triebs- und Lagerflächen entstehen. Nach dem Mas-terplan ist die Inbetriebnahme für 2021 geplant.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
paschal
klaeranlagenerweiterung
forchheim
stahlbetonkonstruktionen
ed-zueblin-ag
schalungssysteme
universalschalung-raster
logo-3
paschal
deck
gass
traggeruestsystem
ttr
trapeztraeger
rundschalung
kletterbuehnen-kbk
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Prhaucke
Datum: 18.07.2018 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632192
Anzahl Zeichen: 3913
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Steinach
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.07.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kläranlagenerweiterung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PASCHAL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).