Mückenstiche: Tipps für einen juckfreien Sommer

Mückenstiche: Tipps für einen juckfreien Sommer

ID: 1632421

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) 1. Juckreiz und Schwellungen



?Kühlen hilft. Aber Vorsicht: Eis oder Kühlelemente nie direkt auf der Haut platzieren! Sonst drohen schmerzhafte Erfrierungen der oberen Hautschichten?, rät Ginnow. ?Auch antihistaminhaltige Cremes oder Gels aus der Apotheke helfen, denn Juckreiz und Quaddeln werden durch das Hormon Histamin ausgelöst?, so Ginnow.





2.Entzündungen



Mithilfe ihres Stechrüssels saugen Mücken nicht nur Blut, sondern übertragen auch Bakterien auf ihren Wirt. Deshalb kann es passieren, dass sich ein Stich entzündet. ?Wenn die Stelle schnell desinfiziert wird, kann man eine Entzündung vermeiden. Ist kein Desinfektionsmittel zur Hand kann der eigene Speichel helfen?, so Ginnow. ?Das Wichtigste ist jedoch: Nicht kratzen! Denn so gelangen noch mehr Bakterien in die Wunde, und das Risiko für eine Entzündung steigt.?





3.Prävention und Notfall



Damit das Blut beim Ansaugen nicht gerinnt, spritzen Mücken proteinhaltigen Speichel in die Wunde. Für Menschen mit einer Eiweißallergie kann das gefährlich werden. ?Treten Symptome wie Schwindel, Übelkeit oder Atemnot auf, sollten Sie schnell zum Arzt gehen?, rät Ginnow.

?Präventiv hilft lange Kleidung oder ein Moskitonetz über dem Bett. Daneben ist Mückenspray das Mittel der Wahl, um nicht gestochen zu werden.?







HINWEIS: Die hier genannten allgemeinen Ratschläge bieten keine Grundlage zur medizinischen Selbstdiagnose oder -behandlung. Sie können keinen Arztbesuch ersetzen.



Hinweis: Die Verwendung des Fotos ist unter der Quellenangabe Shutterstock/Aleksandr Nizienko und in Verbindung mit der Pressemeldung honorarfrei.





Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)





Shortlink zu dieser Pressemitteilung:

http://shortpr.com/i3kg24



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:

http://www.themenportal.de/sozialpolitik/mueckenstiche-tipps-fuer-einen-juckfreien-sommer-36001Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI) vertritt das breite Spektrum der pharmazeutischen Industrie auf nationaler und internationaler Ebene. Rund 250 Unternehmen haben sich im BPI zusammengeschlossen.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)
Andreas Aumann
Friedrichstraße 148
10117 Berlin
aaumann(at)bpi.de
+49 30 27909-123
http://shortpr.com/i3kg24



drucken  als PDF  an Freund senden  Bayerischer Automaten-Verband:  Neue Geschäftsstelle in Neuötting Andreas Kalbitz:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.07.2018 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632421
Anzahl Zeichen: 2777

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Aumann
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 27909-123

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mückenstiche: Tipps für einen juckfreien Sommer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brexit: Schlechte Nachricht für Versorgung und Industrie ...

(Mynewsdesk) Das britische Parlament will am 29. März 2019 die EU ohne ein Abkommen verlassen ? und damit ohne Maßnahmen für eine sichere Arzneimittelversorgung. Dazu sagt Dr. Martin Zentgraf, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Pharma ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z