Energiesparen mit Durchblick: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Kunststoff-Fenster

Energiesparen mit Durchblick: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Kunststoff-Fenster

ID: 1632823

Moderne, effiziente Kunststoff-Fenster übernehmen im Kontext von „Smart Homes“ wichtige Aufgaben bei der automatisierten Belüftung, Wärmeregulierung oder Einbruchsicherung.



Marktstudie Kunststofffenster - Welt (2. Auflage)Marktstudie Kunststofffenster - Welt (2. Auflage)

(firmenpresse) - Kunststoff-Fenster reduzieren den Wärmeverlust und damit den Energiebedarf eines Hauses - das schont Ressourcen und spart Geld. In den meisten Ländern steigt daher ihr Marktanteil. Ceresana veröffentlicht jetzt bereits zum zweiten Mal eine Studie zum Weltmarkt für Kunststoff-Fenster, die für Gebäude gebraucht werden. Die Analysten von Ceresana erwarten, dass die globale Nachfrage dafür bis 2024 jährlich im Durchschnitt um über 3,5 % wachsen wird.

Integrierte Dämmkerne erhöhen die Effizienz

Fensterprofile aus Kunststoff werden in der Regel aus PVC hergestellt. Moderne Fenster bestehen aus mehreren Isolierkammern, die den Wärmeschutz erhöhen. Die Palette reicht von einfachen 2-Kammer- bis zu aufwändigen 10-Kammer-Systemen. Von der Anzahl dieser Kammern hängt zu einem großen Teil die Energieeffizienz des Fensters ab. Aber auch Fensterprofile mit integriertem Dämmkern, zum Beispiel aus hartem EPS-Schaum oder PUR-Schaum, fassen auf dem Markt Fuß. Sie verbessern die Dämm-Eigenschaften, ohne die Anzahl der Isolationskammern weiter erhöhen zu müssen. Der Einsatz energieeffizienter Baumaterialien ist in hohem Maße abhängig von nationalen und internationalen Förderprogrammen, deren Volumen und praktische Umsetzung von Land zu Land sehr unterschiedlich ausfallen.

Bauwirtschaft in China und Brasilien wieder optimistischer

Der europäische Markt für Kunststoff-Fenster macht aktuell noch knapp über ein Drittel der gesamten Nachfrage aus. Der Anteil Europas am Weltmarkt wird in den kommenden Jahren jedoch voraussichtlich weiter sinken. Die höchsten Wachstumsraten werden in der Region Asien-Pazifik (5,5 % pro Jahr) und im Mittleren Osten & Afrika (4,5 %) erzielt. Dabei ist die Marktentwicklung in hohem Maße von der Lage der Bauindustrie abhängig, deren Dynamik einem steten Wandel unterworfen ist. Während in Mexiko und Indien derzeit die hemmenden Faktoren zugenommen haben, scheint in Brasilien ab 2019 wieder eine positivere Entwicklung realistisch. Dass in China die Bauindustrie seit 2017 wieder anzieht, macht sich auch am Markt für Kunststoff-Fenster deutlich bemerkbar.



Höchstes Wachstum im Wohnbau

Die neue Studie von Ceresana unterscheidet den Verbrauch von Kunststoff-Fenstern nach Bausegmenten: Einerseits werden Neubau und Sanierung differenziert, andererseits Wohnbau und Nicht-Wohnbau. Global betrachtet ist weiterhin das Segment Wohnbau der dynamischste Bereich. Der anhaltende Urbanisierungstrend in großen Teilen der Welt ist hier ein bestimmender Faktor: Erschwinglichen Wohnraum in Großstädten zu schaffen, ist eine Priorität vieler nationaler Entwicklungspläne. Allerdings kann sich die Verteilung auf die Bausegmente von Region zu Region deutlich unterscheiden. Weltweit gesehen verzeichnet der Bereich Renovierung mit rund 4,0 % Wachstum pro Jahr eine etwas höhere Steigerungsrate als der Bereich Neubau.

Die Studie in Kürze:

Kapitel 1 bietet eine Darstellung und Analyse des globalen Marktes für Kunststoff-Fenster einschließlich Prognosen bis zum Jahr 2024. Für jede Region der Welt werden Kennzahlen wie Produktion, Import, Export und Verbrauch sowie die Umsätze angegeben.
In Kapitel 2 werden für 16 Länder Umsatz, Produktionsmenge, Import- und Export-volumen sowie der Verbrauch von Kunststoff-Fenstern jeweils einzeln analysiert. Der Verbrauch wird zudem noch unterteilt in die Bausegmente „Neubau“ und „Renovierung“ sowie „Wohnbau“ und „Nicht-Wohnbau“.
Kapitel 3 analysiert die unterschiedliche Entwicklung der Bausegmente in den einzelnen regionalen und nationalen Märkten.
Kapitel 4 bietet nützliche Unternehmensprofile der bedeutendsten Hersteller von Kunststoff-Fenstern, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten, Kurzprofil sowie Produkttypen und Anwendungsgebieten. Ausführliche Profile werden von 85 Herstellern geliefert, wie z.B. Andersen Corp., Builders FirstSource, Inc.,  Jeld-Wen, Inc., LIXIL Group Corp., Masco Corp., Rehau AG + Co., Veka AG, VKR Holding AS und YKK AP, Inc.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ceresana ist international führend bei Marktforschung und Consulting zu Chemikalien, Kunststoffen, Industriegütern und Verpackungen. Das Unternehmen beliefert bereits seit über 15 Jahren über 10.000 Kunden aus Industrie und Handel in 60 Ländern mit aktuellen Analysen. Die Dienstleistungen von Ceresana für Hersteller, Verarbeiter und Verbände umfassen umsetzungsorientierte Beratung, maßgeschneiderte Auftragsstudien und über 100 auftragsunabhängige Marktstudien.
Mehr über Ceresana unter www.ceresana.com



Leseranfragen:

Ceresana
Mainaustrasse 34
78464 Konstanz
Deutschland
Tel.: +49 7531 94293 0
Fax: +49 7531 94293 27
info(at)ceresana.com



PresseKontakt / Agentur:

Ceresana
Mainaustrasse 34
78464 Konstanz
Deutschland
Tel.: +49 7531 94293 10
Fax: +49 7531 94293 27
Pressekontakt: Martin Ebner, m.ebner(at)ceresana.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Halbzeit auf dem Immobilienmarkt 2018 in Lüneburg - Eine Einschätzung Stiftung Warentest testet Rasenroboter
Bereitgestellt von Benutzer: Ceresana
Datum: 20.07.2018 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632823
Anzahl Zeichen: 4299

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Ebner
Stadt:

Konstanz


Telefon: +49 7531 94293 0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.07.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 756 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiesparen mit Durchblick: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Kunststoff-Fenster "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ceresana (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Webinar: Chancen für Biokunststoffe ...

Wie können Biokunststoffe herkömmliche Produkte aus Erdöl und Erdgas ersetzen? Im Ceresana-Webinar „Bioplastics: Market Dynamics, Practical Use & What Comes Next?“ geben erfahrene ExpertInnen fundierte Einblicke zum Kunststoff-Markt: Frank ...

Alle Meldungen von Ceresana


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z