Seahelp-Service: Staus an den Grenzübergängen vermeiden

Seahelp-Service: Staus an den Grenzübergängen vermeiden

ID: 1632831
(LifePR) - Wer in diesem Sommer mit dem eigenen Fahrzeug in Richtung Süden unterwegs ist, kann sich insbesondere an den Grenzübergängen wieder auf längere Staus einstellen. Da kann es durchaus schon einmal Sinn machen, auf einen benachbarten Grenzübergang auszuweichen oder den Grenzübertritt zu einem anderen Zeitpunkt zu planen. SeaHelp, der nautische Pannendienst mit Schwerpunkt auf die Adriaregion hat auf seiner Homepage www.sea-help.de eine Linksammlung veröffentlicht, unter der man die jeweiligen Wartezeiten bequem auch von unterwegs abfragen kann.

Dieser Service dient nicht nur Skippern dazu, mit ihren Gespannen auf Nebenstrecken auszuweichen, sondern kann von allen Autofahrern genutzt werden, um Reisezeiten zu verkürzen, um damit Zeit, Nerven und letztlich auch Geld zu sparen. In diesem Zusammenhang weist SeaHelp allerdings darauf hin, dass insbesondere für Wassersportler eine kostenlose App für iOS- und Android-Anwendungen bereitsteht, mit der man auf dem Wasser in den von SeaHelp betreuten Regionen quasi mit zwei Klicks professionelle Hilfe bei technischen Pannen und anderen Notsituationen auf See anfordern kann. Zusätzlich bietet die App automatische Wetterwarnungen bei regional auftretenden plötzlichen Wetteränderungen, eine Seekarte und zahlreiche Möglichkeiten, sich über wichtige ?Points of Interest? am Urlaubsort, wie beispielsweise Tankstellen oder Krankenhäuser mit Notfallstationen zu informieren.

SeaHelp, der größte europäische nautische Pannendienst mit Stützpunkten in Kroatien, Slowenien, an der italienischen Adria, Spanien, den Niederlanden und der deutschen Ostsee leistet schnell und unkompliziert kompetente Unterstützung bei technischen Pannen und persönlichen Missgeschicken auf See. Ein SeaHelp-Einsatzstützpunkt ist in den betreuten Regionen fast immer in der Nähe, mit den bestens ausgestatteten 600-PS-Einsatzbooten beginnt ihr Einsatzbereich dort, wo er bei herkömmlichen Automobilclubs endet: An der Kaimauer.



Eine Mitgliedschaft bei SeaHelp lohnt sich in jedem Fall, denn zu den Leistungen für Mitglieder zählen: Schlepphilfe, Starthilfe, Treibstoffservice, Ersatzteillieferung, Freischleppen bei leichter Grundberührung oder Freimachen von Leinen im Propeller. Außerdem profitieren SeaHelp-Mitglieder von zahlreichen Zusatzleistungen wie beispielsweise Wetterwarnungen, günstigen Versicherungen oder einem umfassenden Vorteilsprogramm. Charterkunden können eine sogenannte "Mitgliedschaft auf Zeit" abschließen. Zusätzlich kommen SeaHelp-Mitglieder in den Genuss von preiswerten Wassersport-Versicherungsprämien. Eine genaue Beschreibung aller Leistungen finden Sie auf der SeaHelp-Webseite www.sea-help.eu unter dem Menüpunkt "Service".

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SeaHelp, der größte europäische nautische Pannendienst mit Stützpunkten in Kroatien, Slowenien, an der italienischen Adria, Spanien, den Niederlanden und der deutschen Ostsee leistet schnell und unkompliziert kompetente Unterstützung bei technischen Pannen und persönlichen Missgeschicken auf See. Ein SeaHelp-Einsatzstützpunkt ist in den betreuten Regionen fast immer in der Nähe, mit den bestens ausgestatteten 600-PS-Einsatzbooten beginnt ihr Einsatzbereich dort, wo er bei herkömmlichen Automobilclubs endet: An der Kaimauer.
Eine Mitgliedschaft bei SeaHelp lohnt sich in jedem Fall, denn zu den Leistungen für Mitglieder zählen: Schlepphilfe, Starthilfe, Treibstoffservice, Ersatzteillieferung, Freischleppen bei leichter Grundberührung oder Freimachen von Leinen im Propeller. Außerdem profitieren SeaHelp-Mitglieder von zahlreichen Zusatzleistungen wie beispielsweise Wetterwarnungen, günstigen Versicherungen oder einem umfassenden Vorteilsprogramm. Charterkunden können eine sogenannte "Mitgliedschaft auf Zeit" abschließen. Zusätzlich kommen SeaHelp-Mitglieder in den Genuss von preiswerten Wassersport-Versicherungsprämien. Eine genaue Beschreibung aller Leistungen finden Sie auf der SeaHelp-Webseite www.sea-help.eu unter dem Menüpunkt "Service".



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierung von Fahrzeugflotten Hunden droht im Auto der qualvolle Hitzetod
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.07.2018 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632831
Anzahl Zeichen: 2816

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ebensee



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seahelp-Service: Staus an den Grenzübergängen vermeiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sea-Help GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sea-Help GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z