DEXpertenmeinung: Fotografie
Augsburg, den 23.07.2018 - Fotografie ist eine Kunst für sich, die Branche unterliegt einem ständigem Wandel. Dank des Fortschrittes digitaler Technik kann mittlerweile jeder immer und überall fotografieren. DEX ist heute im Gespräch mit Alex Vollertsen, Fotograf, Filmemacher und Inhaber von Golden Cut Media (www.goldencutmedia.de). Er erzählt uns von der Bedeutung professioneller Medien und den Problemen, mit der die Branche aktuell zu kämpfen hat.

(firmenpresse) - DEX: Lieber Alex! Vielen Dank, dass du dir für unser kurzes Interview Zeit nimmst. Du hast Digitale Medien an der Hochschule Fulda studiert, arbeitest jetzt als Software-Entwickler und bist zusätzlich als Inhaber der Medienagentur Golden Cut Media tätig. Euer Leistungsspektrum geht von der klassischen Fotografie und Hochzeitsreportage über Videoproduktion- und Technik bis hin zur Webentwicklung. Erzähl uns kurz, wie ihr euch seit eurer Gründung entwickelt habt.
"Seit unserer Gründung vor einem Jahr ist viel tolles passiert. Wir haben es geschafft uns im Raum Günzburg, Augsburg, Ulm gerade in der Hochzeitsfotografie und mit den Aufnahmen und Liveproduktionen mit Musikern und Orchestern etablieren können. Wir machen aktuell auch noch oft Aufträge für weniger Gage um unsere Referenzen aufzustocken und tolles Material zu sammeln. Das gelingt bisher richtig gut! Gerade arbeiten wir am Relaunch unserer Website und ich habe zusammen mit einem guten Freund die Plattform yourday.events eröffnet auf der wir Brautpaaren hochwertige und spezielle Angebote und Ideen für ihre Hochzeit geben möchten."
DEX: Der digitale Fortschritt beeinflusst die Medienbranche enorm. Im Jahr 2017 wurden weltweit rund 1,2 Milliarden Fotos geschossen, die meisten davon mit dem Smartphone. Gleichzeitig besitzen immer mehr Menschen eine Kamera und bezeichnen sich selbst als Amateur-Fotografen. Verändert das eure Rolle als Fotografen?
"Ich als Fotograf bekomme die immer besser werdenden Smartphonekameras und immer günstigeren Preise auf dem Kameramarkt oft zu spüren, ja. Gerade bei Brautpaaren höre ich Sätze wie „Es reicht ja, wenn du das Shooting machst, mein Cousin hat ja auch eine Kamera“ mittlerweile ziemlich häufig. Für mich ist es dann schwer den Paaren zu erklären, dass es für gute Bilder dann doch mehr braucht als sich eine tolle Kamera zu kaufen. Eine Friseurin hat hier erst eine tolle Antwort parat gehabt und zum Bräutigam gesagt, wenn er ihre teure, professionelle Schere nehmen, könnte er ja seiner Frau auch nicht perfekt die Haare schneiden. Das finde ich hier einen tollen Vergleich.
Andererseits muss ich auch sagen profitiere ich gerade im Social-Media Bereich stark von den guten Smartphonekameras. So müssen wir gerade für Behind the Scenes Aufnahmen oder mal einen schnellen Clip vom Dreh keine extra Kameras mitnehmen, sondern können hier auch super Material für Instagram, Facebook & Co. erstellen."
DEX: Nenne uns fünf Dinge, in denen ihr euch von einem Hobbyfotografen unterscheidet. Welchen Zusatznutzen bietet ihr euren Kunden?
"1.Wir haben unser Handwerk gelernt und profitieren von unserer Erfahrung aus vielen Aufträgen.
2.Eine Kamera zu haben heißt nicht gute Bilder zu machen. Ohne ein kreatives Verständnis hilft die beste Technik nichts.
3.Partner sind wichtig. Wir haben uns ein tolles Netzwerk aus Fotografen und Filmemachern aufgebaut. Das hilft in jeder Situation
4.Weitblick. Wir verbinden viele Bereiche der digitalen Welt und können so die einzelnen optimal aufeinander abstimmen.
5.Es gibt auch Hobbyfotografen, die wunderschöne Bilder machen. Aber wir müssen von unseren Bildern leben. Das versteht nicht jeder."
DEX: Persönliche Fotos haben nach wie vor einen sehr hohen emotionalen Wert. Vor allem, wenn dadurch besondere Ereignisse festgehalten werden. Auf Hochzeiten sind Fotoboxen gerade ein absoluter Renner. Auch ihr habt so eine Box im Angebot. Eine letzte Frage an dich: analog oder digital. Was ist dein Favorit und warum?
"Mein erster Kontakt mit der Fotografie war eine alte analoge Nikon von meinem Vater. Leider bin ich aber noch nie richtig in den Genuss gekommen analog zu fotografieren. Mich reizt aber der Ansatz wieder begrenzten „Speicherplatz“ zu haben und sich vorher zu überlegen, wann man abdrückt."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jedes Unternehmen will gefunden werden. Wir tragen Ihres in die digitale Welt! Mit 6 gezielten Maßnahmen begleiten wir Sie keyword-optimiert und optisch-ansprechend zu blühenden Landschaften. DEX ist Ihre Alternative zu aufwändigen Online-Marketing-Strategien und mühsam gezüchteten Eigengewächsen. DEX erstellt für Sie einfach, schnell und bequem ein digitales Rundum-Sorglos-Paket. 6 mit DEX: einfach leicht gefunden werden.
DEX - Digitale Existenz
Lisa Heim
Provinostraße 52
86153 Augsburg
eMail: lisa.heim(at)digitaleexistenz.de
Tel: 0821 34 999 248
Datum: 23.07.2018 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633133
Anzahl Zeichen: 4394
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Heim
Stadt:
Augsburg
Telefon: 082134999248
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 702 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEXpertenmeinung: Fotografie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DEX Digitale Existenz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).