Studieren an internationalen Hochschulen: 9 wichtige Punkte für die Suche nach Stipendien

Studieren an internationalen Hochschulen: 9 wichtige Punkte für die Suche nach Stipendien

ID: 1633135

Stipendien erleichtern das Studium – für die erfolgreiche Suche ist wichtig, die eigenen Ziele und die der Stipendiengeber gut zu kennen



Geld für das Studium – Stipendien können helfen (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Geld für das Studium – Stipendien können helfen (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - Für die meisten Studenten ist es eine alltägliche Erkenntnis: Die Finanzen sind knapp. Wer besondere Kosten für das Studium zu tragen hat, mehr als der „normale“ Studierende, ist noch stärker betroffen: Bücher, technische Geräte, Ausrüstung, Auslandsaufenthalte und mehr gehen schnell ins Geld. Das gilt speziell für Studenten an internationalen Hochschulen, die sich über Studiengebühren finanzieren. Das bekannteste Beispiel sind die internationalen Hochschulen in den USA, die aber auch zeigen, dass Stipendien für viele Studenten einen großen Teil der Finanzierung des Studiums übernehmen können.
Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung fördert Studienaufenthalte in den USA und hat ihre aktuellen Stipendiaten befragt. Das Ergebnis ist klar: Die erfolgreiche Suche nach dem besten Stipendium setzt ein klares Ziel voraus. Zuerst müssen die Studierenden ihre Ziele und den „Stipendien-Markt“ kennen.
1.Der Zweck des Stipendiums. Geht es um den Lebensunterhalt oder um spezielle Kosten und Anschaffungen oder um die Studiengebühren einer internationalen Hochschule? Damit stehen der benötigte Betrag und der Inhalt fest.
2.Die Perspektive der Stipendien-Geber: Wer ein Stipendium vergibt, will damit einen für den Stipendien-Geber wichtigen Zweck unterstützen. Daher haben die Anfragen gute Chancen, die zu den Interessen des Stipendien-Gebers passen.
3.Stipendien als Anerkennung für bereits erbrachte Leistungen werden oft an Abiturienten vergeben. Meistens sind die Stipendien-Geber aus regionalen Gründen aktiv („Landeskinder“).
4.Stipendien für erwartete Studienleistungen: Das sind Stipendien für die Anschaffung von Büchern oder für Reisen.
5.Stipendien für Leistungen parallel zum Studium: Im Ausland kommt es vor, dass Hochschulen Stipendien vergeben, wenn man während des Studiums in der Universitätsverwaltung mitarbeitet oder besondere kulturelle oder sportliche Leistungen für die Hochschule erbringt. Das bekannteste Beispiel sind die Sportstipendien amerikanischer Hochschulen.


6.Stipendien für Leistungen nach dem Studium: Firmen sind oft sehr daran interessiert, potentiellen Nachwuchs frühzeitig an sich zu binden.
7.Stipendien und die Wahl des Studienfachs: Hochschulen, Stiftungen und potentielle Arbeitgeber fördern Studenten, die in „ihrem Fach hervorstechen.
8.Stipendien und die Wahl der Hochschule. Hochschulen bzw. von deren Firmenpartnern werden Stipendien vergeben. Daher sollten die Studienanfänger überlegen, die Entscheidung für die Hochschule auch unter dem Gesichtspunkt der Stipendienvergabe zu treffen.
9.Gute Informationen zu internationalen Hochschulen Informationen zum Studieren an Internationalen Hochschulen und zu Stipendien gibt die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung auf ihren bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen. Orte und Termine: aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten „Auf in die Welt“-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminar: Betriebswirtschaftliche Praxisführung in Köln Weiterbildungsprogramm 2018/2019
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 23.07.2018 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633135
Anzahl Zeichen: 3064

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

D-22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Private Weiterbildung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 628 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studieren an internationalen Hochschulen: 9 wichtige Punkte für die Suche nach Stipendien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z