Regalanfahrschutz – Muss das denn sein?

Regalanfahrschutz – Muss das denn sein?

ID: 1633148

Klare Frage - klare Antwort: Ja!

In der Hektik des Logistikalltags kommt es immer wieder zu Anfahrunfällen in sensiblen Regalbereichen. Der d-flexx Rack Guard ist eine perfekte Lösung, um Beschädigungen an Regalsystemen zu verhindern.




(firmenpresse) - Die Regalanlagen innerhalb eines Logistikzentrum stellen neben der Investition in den Fuhrpark der Flurförderzeuge den größten Kostenfaktor dar. Insbesondere die Ausstattung der Lagerfläche mit teuren Paletten- und Hochregalen schlagen heftig zu Buche.

Schon allein aus diesem Grund sollten Betreiber von Lägern, Logistikzentren und Speditionen mit Lagerfläche auf den Schutz dieser äußerst sensiblen Systeme achten. Reparaturen, zum Beispiel nach einem Rammunfall durch einen Gabelstapler, ziehen Kosten nach sich, die durch die Installation von innovativem Regalanfahrschutz dauerhaft und effizient hätten vermieden werden können

d-flexx Rack Guard Alfa absorbiert Anprall-Energie zuverlässig
Der TÜV-geprüfte Rack Guard Alfa aus der neuen d-flexx-Serie von Dancop ist ein innovatives und vor allem kostengünstiges System, um Regalbeine vor gefährlichen Deformationen durch Anfahrunfälle zu schützen. Er ist aus hochflexiblem Kunststoff gefertigt und wird einfach auf das Regalbein aufgesteckt. Zur Montage ist kein weiteres Werkzeug notwendig. Kommt es zur Kollision, absorbiert der Rack Guard Alfa zuverlässig die vom Gesetzgeber geforderte Energie.

Schadens-Szenario
Ein Gabelstapler rammt beim Rückwärtsfahren ein Regalbein im Mittelbereich eines Regalgangs so stark, dass sofortige Maßnahmen zur Sicherung eingeleitet werden müssen.
1.Der Sicherheitsbeauftrage muss benachrichtigt und das Regal auf seine Sicherheit überprüft werden
2.Um das Regal vor einem eventuellen Einsturz zu bewahren, werden zwei Mitarbeiter abgestellt, die die Regalflächen links und rechts des beschädigten Regalbeines entladen. Dadurch werden notwendige Logistikprozesse in diesem Bereich komplett blockiert.
3.Das Regalbein muss durch fachkundiges Personal - zumeist externe Dienstleister - ausgetauscht werden, was ebenfalls zu Störungen im Tagesablauf führt.
4.Im Anschluss müssen die Regalflächen links und rechts der ausgetauschten Stütze wieder belegt werden. Zwei Mitarbeiter stehen damit nicht für die Bewältigung des Tagesgeschäftes zur Verfügung.


5.Die Auslieferung von Bestellungen verzögern sich und es kommt im schlimmsten Fall zu Umsatzeinbußen.
6.…. und die Rechnung für die Instandsetzung kommt ganz bestimmt!


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dancop International ist ein inhabergeführtes, stark expandierendes Unternehmen aus dem Bereich der betrieblichen Sicherheit. Das Unternehmen gilt als führender Hersteller gewölbter Überwachungs- und Kontrollspiegel aus Kunststoff, die in Industrie, Handel, Logistik und Verkehr zum Einsatz kommen. Neben innovativen Spiegel-Lösungen hat Dancop im Laufe der vergangenen 4 Jahrzehnte hochwertige Rammschutz- und Anfahrschutzprodukte entwickelt und vertreibt diese weltweit ausschließlich über den Fachhandel. Seinen Sitz hat die Dancop International GmbH in Peine bei Braunschweig. Hier unterhält das Unternehmen ein modernes Logistikzentrum, von wo aus Kunden in der ganzen Welt beliefert werden.



PresseKontakt / Agentur:

Annette Hamann
Telefon +49 51 71 58 56 90
Telefax +49 51 71 58 56 920
eMail:ah(at)dancop.com

Dancop International GmbH
Wilhelm-Rausch-Straße 15, 31228 Peine
Germany
Telefon +49 51 71 58 56 90
Telefax +49 51 71 58 56 920
eMail: info(at)dancop.com
www.dancop.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler Kundentag von Dematic: Retourenmanagement im Fokus Ist Ihr Lager bereit für die Seriennummernverwaltung-
Bereitgestellt von Benutzer: Dancop
Datum: 23.07.2018 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633148
Anzahl Zeichen: 2591

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Hamann
Stadt:

Peine-Stederdorf


Telefon: 05171585690

Kategorie:

Intralogistik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regalanfahrschutz – Muss das denn sein?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dancop International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Durchgangs-Lösungen für Sicherheitsgeländer aus Stahl ...

In ihrem neuesten Produktvideo „Türe und Tore“ stellt die Firma Dancop anschaulich ihre Lösungen für die reibungslose und sichere Passage durch das modulare Sicherheitsgeländer des Unternehmens vor. Das modulare Sicherheits-Geländer von Danc ...

Modularer und flexibler Säulenschutz von Dancop ...

Dancop International ist seit vielen Jahren der Spezialist in Sachen Rammschutz. Mit dem modularen Säulenschutz aus äußerst flexiblen und widerstandsfähigen Kunststoff präsentiert das Unternehmen den perfekten Anfahrschutz für Säulen jeder Stà ...

d-flexx mit fünf Neuentwicklungen am Markt ...

Menschen, Maschinen und Anlagen sind das Rückgrat der wirtschaftlichen Zukunft eines Landes. Umso wichtiger ist es, sie vor Aufprallschäden zu schützen. Flexibler Rammschutz aus widerstandsfähigen Kunststoffverbindungen ist hier eine sehr gute un ...

Alle Meldungen von Dancop International GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z