TeleHealth/CeBIT 2010: BodyTel bietet jetzt telemedizinische Heimdiagnostik für Blutzucker, Blutdruck und Gewicht
- Neues Produkt PressureTel dokumentiert automatisch alle Blutdruckmessungen- Neu: WeightTel misst das Körpergewicht und überträgt die Werte in eine persönliche elektronischen Gesundheitsakte (EGA)
- BodyTel Hauptstand Halle 8, Stand C9 auf der TeleHealth (CeBIT 2010)
- Connected-Living-Gemeinschaftsstand Halle 9, Stand A40
Außerdem befindet sich BodyTel am Gemeinschaftsstand des Vereins "Connected-Living" (Halle 9, A40). Auf über 400 Quadratmetern wird eine vernetzte Wohnung mit Anwendungen aus verschiedenen Bereichen aufgebaut. BodyTel zeigt auch hier seine elektronische Gesundheitsakte, die zum einen die Daten der eigenen Messgeräte sammelt und zum anderen diese Daten Applikationen für Ernährungs- und Fitnessassistenten zur Verfügung stellen kann.
"Viele Menschen leiden heute unter dem gefährlichen Dreiklang aus Blutzuckerstörung, Bluthochdruck und Übergewicht, auch als metabolisches Syndrom bekannt", erklärte Stefan Schraps die Erweiterung des Produktportfolios. "Da unsere Geräte, das Blutzuckermessgerät, das Blutdruckmessgerät und die Waage, alle Informationen im Online-Tagebuch des Patienten speichern, bekommen der Arzt wie auch der verantwortungsbewusste Patient ein lückenloses Gesamtbild über das metabolische Risiko."
Die Bluetooth-fähigen Heimdiagnostik-Produkte wurden entwickelt, um Patienten die Dokumentation der gemessenen Körperwerte zu erleichtern. Die Echtzeitübertragung der Messwerte in das Tagebuch kann die Informationslücke zwischen Patienten, medizinischem Fachpersonal sowie betreuenden Personen schließen.
Selbstmanagement mit telemedizinischer Unterstützung
PressureTel ist ein digitales Oberarm-Blutdruckmessgerät, WeightTel ist eine Waage für Gewichtsmessungen und GlucoTel misst Blutzuckerwerte. Alle telemedizinischen Produkte erstellen aus den gemessenen Daten eine gesicherte, elektronische Gesundheitsakte, da Messwerte sofort und automatisch vom Messgerät per Bluetooth an das Patienten-Handy übertragen werden. Anschließend werden die Daten direkt über eine Handysoftware per mobiler Internetverbindung an das Online-Tagebuch des Patienten geschickt. Dort werden sie zentral und langfristig gespeichert. Zusatzinformationen wie aufgenommene Broteinheiten, Medikationen oder andere Ereignisse (z. B. Arztbesuche, Stress, Sport, etc.) können mobil über das Handy oder online über den PC eingegeben werden. Nur der Patient und von ihm autorisierte Personen können die Patientendaten einsehen. Das zugehörige Webportal verfügt über die gleichen Sicherheitsstandards wie im Online-Banking. Messwerte und Zusatzinformationen werden graphisch aufbereitet und können statistisch ausgewertet werden. Auf Wunsch kann bei einem Über- oder Unterschreiten definierter Grenzwerte automatisch ein Alarm per SMS, Email oder Fax an eine betreuende Person (Arzt, Eltern, Partner, etc.) geschickt werden. Diese Funktionalität lässt sich jederzeit aktivieren oder deaktivieren.
Speziell Diabetes-Betroffenen bietet BodyTel ein deutschlandweit einmaliges Einsteigerprogramm: Sie erhalten kostenlos ein GlucoTel-Blutzuckermessgerät sowie als Leihgabe ein Mobiltelefon und eine SIM-Karte für den Datentransfer per mobilem Internet. Damit kann der Diabetes-Betroffene das System sofort nutzen, ohne dass ihm Kosten entstehen. Seine Blutzuckerwerte werden automatisch und in Echtzeit in seinem webbasierten Tagebuch dokumentiert, Mahlzeiten und Aktivitäten sowie Alarmfunktionen bei starker Werteabweichung sind einstellbar. Die Teststreifen werden wie üblich vom Arzt verschrieben und das Messgerät verbleibt, auch wenn er das Programm beendet, im Besitz des Betroffenen. An dem zeitlich unbeschränkten GlucoTel-Einsteigerprogramm können Diabetiker des Typ-1 (ICT und CSII), insulinpflichtige Typ-2-Diabetiker sowie Schwangerschaftsdiabetikerinnen teilnehmen, die mindestens viermal am Tag ihren Blutzucker messen. Nähere Informationen zum GlucoTel-Einsteiger-Programm finden Sie unter www.bodytel.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BodyTel Europe GmbH ist ein deutscher Telemedizinanbieter mit Sitz in Bad Wildungen. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung innovativer kabelloser medizinischer Geräte zur Überwachung chronischer Krankheiten spezialisiert. Es kombiniert dazu Know-how aus der Telekommunikationsbranche, dem Internetbereich und der Medizintechnik. Die BodyTel-Produkte dienen nicht nur der Erleichterung des Patientenselbstmanagements, sondern auch dem automatisierten Versand der gemessenen Körperwerte an eine sichere, medizinische Datenbank, in die autorisiertes medizinisches Fachpersonal oder andere betreuende Personen Einblick nehmen können. Zu den telemedizinischen Produkten von BodyTel gehören das Blutzucker-Monitoring- und Diabetes-Management-System GlucoTel, die digitale Waage WeightTel und das Oberarm-Blutdruckmessgerät PressureTel. Weitere Informationen unter http://www.bodytel.com oder www.chainrelations.de/bodytel.
chain relations
Herrmann Torsten
Georg-Speyer-Straße 2
60487
Frankfurt am Main
therrmann(at)chainrelations.de
069/31019011
http://www.chainrelations.de
Datum: 17.02.2010 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163326
Anzahl Zeichen: 5280
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Klinger
Stadt:
Bad Wildungen
Telefon: +49 (0)5621- 96 776 11
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TeleHealth/CeBIT 2010: BodyTel bietet jetzt telemedizinische Heimdiagnostik für Blutzucker, Blutdruck und Gewicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BodyTel Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).