Benefit Scoring bietet einen Einstieg in das Kennzahlen-Profiling
coretelligence identifiziert Business-bezogen den individuellen Nutzen des Kennzahlen-Profiling
Das Kennzahlen-Profiling stellt eine ganz neue Methodik dar und bietet eine Antwort darauf, dass die klassischen Analysemethoden fast ausschließlich reine Zahlen produzieren, aus denen allein sich nur begrenzt gesicherte Entscheidungen ableiten lassen. Es zielt darauf ab, ausgehend vom Geschäftsmodell des Unternehmens Verfahren zu entwickeln, die das gesamte relevante Wirkungsnetz von Kennzahlen abbilden. Dadurch wird die Basis für eine ganz neue Entscheidungsqualität geschaffen. Gleichzeitig wird es möglich, die aufwendige und oft nicht zufriedenstellende Suche nach entscheidungsrelevanten Informationen zu überwinden.
„Anhand häufig verwendeter Kennzahlen aus Ihrer Praxis wird mit den Benefit Scoring erlebbar, wie durch das Kennzahlen-Profiling wesentlich fundiertere und sicherere Entscheidungsgrundlagen geschaffen werden“, erläutert coretelligence-Geschäftsführerin Marianne Wilmsmeier den Nutzen. Dies werde durch eine systematische Betrachtung der bestehenden Kennzahlen-Systeme unter dem Blickwinkel des Kennzahlen-Profiling geschaffen. „Benefit Scoring zielt darauf ab, den durch das Kennzahlen-Profiling generierbaren Mehrwert konkret darzustellen und in einen Business Case zu überführen. Dazu gehört auch die Entwicklung einer Roadmap zur Planung einer systematischen Umsetzung.“
Ein Whitepaper zum „Benefit Scoring“ kann kostenlos unter www.core-telligence.com bestellt werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über coretelligence:
coretelligence baut mit dem Kennzahlen-Profiling® erstmals eine Brücke zwischen Technologie- und der Business-Beratung, indem ein umfassendes, ganzheitliches Informationsprofil des Unternehmens unter Berücksichtigung aller relevanten Einflussfaktoren entwickelt wird. Dadurch wird ein deutlich präziseres Verständnis für analysierte Kennzahlen erreicht. Die Beratung von coretelligence beruht sowohl auf breiter, praxisbewährter Kompetenz und bietet ein umfangreiches methodisches Know-how zur nachhaltigen Optimierung betrieblicher Informations- und Entscheidungsprozesse.
www.core-telligence.com
denkfabrik group
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Wilfried Heinrich
Tel.: +49 (0) 2233 – 6117-72
Fax: +49 (0) 2233 – 6117-71
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.denkfabrik-group.com
Datum: 17.02.2010 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163332
Anzahl Zeichen: 2120
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
32545 Bad Oeynhausen
Telefon: +49 (5731) 15384 - 00
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Benefit Scoring bietet einen Einstieg in das Kennzahlen-Profiling "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
coretelligence GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).