Iran: Pastor Youcef Nadarkhani verhaftet

Iran: Pastor Youcef Nadarkhani verhaftet

ID: 1633752
(LifePR) - Wie die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) berichtet, ist Pastor Youcef Nadarkhani am 22. Juli in seiner Heimatstadt Rascht verhaftet und ins Evin-Gefängnis in Teheran transportiert worden. Laut IGFM sei er der ?wohl bekannteste Pfarrer der Islamischen Republik Iran?.

Nach Auffassung von IGFM-Vorstandssprecher Martin Lessenthin fehle für die Verhaftung eine rechtliche Grundlage. Nadarkhani und drei weitere christliche Gemeindeleiter waren im Juni 2017 zu jeweils zehn Jahren Haft verurteilt worden. Das Urteil der Berufungsverhandlung vom 13. Dezember 2017 stehe jedoch noch aus. Hintergrund für die Verfolgung Nadarkhanis und der übrigen Christen sei deren erfolgreiche Gemeindearbeit, so IGFM. Nadarkhani und die drei mit ihm Verhafteten sowie die Mehrheit ?ihrer Gemeindemitglieder sind ehemalige Muslime, die Christen geworden sind?, schreibt die Menschenrechtsorganisation.

Verfolgung von Menschen, die vom Islam zum Christentum konvertieren

Die IGFM unterstreicht, dass Pastor Nadarkhani lediglich von seinem Recht auf Religionsfreiheit Gebrauch gemacht und als Pastor gearbeitet habe. Der Iran ignoriere dieses und andere Menschenrechte, obwohl er sich in völkerrechtlich bindenden Verträgen selbst dazu verpflichtet habe, diese Rechte zu gewährleisten. Für das Verlassen des Islams sowie für Mission unter Muslimen kann nach Islamischem Recht im Iran die Todesstrafe vollstreckt werden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Expert Day \ Jonglieren für Führungskräfte&CHANGE
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.07.2018 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633752
Anzahl Zeichen: 1480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Iran: Pastor Youcef Nadarkhani verhaftet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z