Trainingsdesign
Neues Handbuch: Wirksame Seminare umsichtig entwickeln
„Nehmen Sie keine Briefings zwischen Tür und Angel an!“ ist eine elementare Erfahrung aus der Seminarpraxis der Autorin Anna Langheiter. Denn sonst kann es geschehen, dass sich erst im Seminarraum – und damit zu spät – herausstellt: Es wurde am tatsächlichen Bedarf vorbeigeplant. Damit Trainingsdesigner im Vorfeld wissen, was wirklich benötigt wird und ob das erforderliche Know-how vorhanden ist, lernen Leser von „Trainingsdesign“ zunächst umsichtige Trainingsbedarfsanalysen kennen. Mithilfe einer sauberen Analyse vermeiden sie spätere Stolpersteine und können diese zudem benutzen, um den Auftraggeber etwas zu coachen.
Im nächsten Schritt zeigt Anna Langheiter, wie die Inhalte für das Training zweckgenau bestimmt und wie dann das Training und seine einzelnen Module aufgebaut werden. Als Maxime gilt: Jedes einzelne Modul unterstützt das angepeilte Ziel des Trainings, die Teilnehmenden kommen dabei ins Tun und erarbeiten sich die Lerninhalte aktiv. Ganz im Sinne dieser Nutzenorientierung nehmen die folgenden Kapitel den Transfer in den Alltag und die Evaluierung der Wirksamkeit in den Blick. Wie sich das schrittweise Vorgehen zu einem transferwirksamen Trainingsdesign zusammenfügt, veranschaulicht das beispielhafte Trainingskonzept im abschließenden Kapitel. Darin wird auch erklärt, wie ein begleitendes Qualitätsmanagement sowie die Schulung firmeninterner Trainer in ein Trainingsdesign eingeplant werden. Damit für die Teilnehmenden und die durchführenden Trainer Übersichtlichkeit und begleitende Hilfestellungen gewährleistet sind, zeigt die Autorin zudem, in welcher Form Lernmaterial und Informationen vorbereitet sein sollten.
Zu jedem der Schritte und Elemente stehen dem Leser Sammlungen bewährter Tools zur Verfügung. Sie unterstützen diesen beim Designen oder können von ihm unmittelbar in das Training eingeplant werden. Zudem lässt die Autorin den Leser mit immer wieder eingestreuten Tipps an ihrem umfangreichen Erfahrungsschatz teilhaben, wodurch Trainingsdesigner viele Probleme vermeiden können.
Trainer verfügen in der Regel über das Fachwissen und die Kenntnis bewährter Methoden. Doch werden diese nur wirken und von den Teilnehmern in ihrem Berufsalltag umgesetzt, wenn die gesamte Komposition aufeinander abgestimmt ist. Im Bereich Train-the-Trainer gibt es bisher zahlreiche Angebote, die einzelne Kompetenzen stärken, ohne das große Ganze im Blick zu haben. Das Handbuch „Trainingsdesign“ liefert auf der Basis der Ergebnisse der Transferforschung und der Erfahrungen der Autorin ein integrales Konzept.
Als digitale Zusatzleistung können 16 Umsetzungshilfen aus dem Buch als Download-Ressourcen heruntergeladen und direkt eingesetzt werden.
Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: http://www.managerseminare.de/tb/tb-11979
Anna Langheiter. Trainingsdesign. Wie Sie gut durchdachte, lebendige und passgenaue Weiterbildungskonzepte entwickeln, Bonn 2018, 352 S., kt., ISBN 978-3-95891-043-0, 49,90 EuroWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
seminar
training
seminargestaltung
trainingskonzept
aktivierendes-lernen
evaluierung
trainingspraxis
didaktik
auftragsklaerung
train
the
trainer
trainerfortbildung
trainerausbildung
trainerweiterbildung
lerntransfer
nachhaltigkeit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Zu den Sparten des Verlages gehört ein eigens auf Trainer, Berater und Coachs ausgelegtes Buchprogramm, die Fachzeitschrift „Training aktuell“ mit handlungsrelevantem Wissen für professionell agierende Weiterbildner und das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin „managerSeminare“. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Betreiber der Datenbank www.seminarmarkt.de und Veranstalter des Branchenkongresses „Petersberger Trainertage“, der einmal jährlich im Kameha Grand Bonn stattfindet.
managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presseinfo(at)managerseminare.de
Datum: 24.07.2018 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633768
Anzahl Zeichen: 3418
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Busch
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228/977910
Kategorie:
Fachbücher
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.07.2018
Anmerkungen:
managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
presseinfo@managerseminare.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trainingsdesign"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).