"Digital Innovation Lab": IoT-Kooperation zwischen enowa AG und Hochschule Würzburg-Schwe

"Digital Innovation Lab": IoT-Kooperation zwischen enowa AG und Hochschule Würzburg-Schweinfurt

ID: 1633898
(firmenpresse) - Zum 1. Juli 2018 haben die enowa AG und die Hochschule Würzburg-Schweinfurt eine Kooperation zum Aufbau eines "Digital Innovation Lab" gestartet. Mit dem "Digital Innovation Lab" schaffen die enowa AG und die FHWS eine Verknüpfung ihrer Ressourcen und stellen eine gemeinsame, interdisziplinäre Plattform für die Topthemen der Digitalisierung, z. B. Internet of Things (IoT), Machine Learning (ML) oder Big Data/Analytics, zur Verfügung.

Das "Digital Innovation Lab" stellt alle Komponenten bereit, um schnell konkrete Ergebnisse zu praxisnahen Szenarien liefern zu können. Studierende und Young Professionals können an geeigneten und konkreten Szenarien Prototypen bauen, Proof of Concepts (PoCs) erstellen und diese anschließend im Produktivbetrieb testen.

Thomas Haendly, Chief Digital Officer und SAP-Experte bei der enowa AG über die Kooperation: "Wir als enowa AG beraten renommierte mittelständische Unternehmen ebenso wie Großkonzerne. Topthemen wie IoT oder Machine Learning entwickeln sich in einem rasanten Tempo und den IT-Spezialisten von morgen gehört die Zukunft. Im Rahmen der Kooperation bieten wir mit dem "Digital Innovation Lab" ein Expertennetzwerk und die technologische Infrastruktur, damit neue Ansätze und Ideen nicht nur entstehen, sondern auch gleich an konkreten Anwendungsfällen bei Kunden umgesetzt werden können. Damit schaffen wir eine Plattform, mit der sich Prototypen und PoCs wie am Fließband erstellen lassen. Ich freue mich sehr auf die gemeinsamen Aufgabenstellungen und die Realisierung erster Projekte!"

Alle Ideen aus den Bereichen der Prozessdigitalisierung, von IoT, Machine Learning, BigData/Analytics und bald auch Blockchain sind technologisch vorgedacht und können prototypisch realisiert werden. Erste konkrete Prototypen seien, so Thomas Haendly weiter, schon in der Umsetzung oder aktuell in Vorbereitung. Im Chemiesektor würden derzeit Prototypen mit IoT-Lösungen entwickelt und getestet. Die Ergebnisse sollen bereits im Herbst 2018 im Rahmen der International SAP Conference for Chemicals vorgestellt werden.



"Die digitale Revolution stellt auch für die Hochschulausbildung eine große Herausforderung dar. Nur gemeinsam mit Partnern wie enowa ist es möglich, neue Technologien und Inhalte zeitnah in die Ausbildung einzubauen und so den Studierenden nachhaltig einen marktgerechten Kompetenzerwerb zu ermöglichen. Insbesondere durch die Bereitstellung geeigneter Infrastrukturen ist es möglich, die theoretischen Ausbildungsinhalte in konkrete Prototypen zu überführen und so dem Anspruch der angewandten Wissenschaft gerecht zu werden. enowa ist dabei als verlässlicher Partner ein wertvoller Baustein, um langfristig gut ausgebildete Fachkräfte in den Arbeitsmarkt zu bringen und jungen Menschen somit eine erfolgreiche Zukunft zu ermöglichen", so Professor Dr. Frank Hennermann von der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg.

Die Pressemitteilung können Sie herunterladen unter:

https://www.enowa.ag/pressemitteilung/digital-innovation-lab-iot-kooperation-zwischen-enowa-ag-und-hochschule-wuerzburg-schweinfurt/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die enowa AG ist auf Dienstleistungen rund um die digitale Transformation spezialisiert. Mit mehr als 200 Mitarbeiter/-innen in Deutschland und mehr als 300 Mitarbeiter/-innen weltweit ist die enowa AG ein mittelständischer, international agierender Partner für mittelständische und große Unternehmen aus Industrie (Prozess-/Fertigungsindustrie und Automotive) und aus der Versicherungswirtschaft.

Der Hauptsitz der enowa AG ist in Rottendorf bei Würzburg. Niederlassungen befinden sich in München, Hamburg, Düsseldorf sowie international in Basel (Schweiz), Wien (Österreich), Shanghai (China) und Baltimore, Philadelphia, Los Angeles (USA).
Weitere Informationen sowie passendes Bildmaterial für Ihre Berichterstattung finden Sie unter:
https://www.enowa.ag/presse/



PresseKontakt / Agentur:

enowa AG
Eva Dutz
Nordendstr. 64
80801 München
eva.dutz(at)enowa.ag
01707010524
http://www.enowa.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesichtserkennung von Herta hebt sich bei der Biometric Rallye 2018 des US Department of Homeland Security von der Masse ab Onlineshop leasen - Ideen mit kleinem Budget realisieren
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.07.2018 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633898
Anzahl Zeichen: 3342

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Dutz
Stadt:

München


Telefon: 01707010524

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Digital Innovation Lab": IoT-Kooperation zwischen enowa AG und Hochschule Würzburg-Schweinfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

enowa AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuaufstellung im Vorstand der enowa AG ...

Der Vorstand der enowa AG stellt sich neu auf und hat Heiko Schmidt zum Vorstand des Geschäftsbereichs Industrie ernannt. Für den Geschäftsbereich Industrie der enowa AG wurde Heiko Schmidt zum Vorstand berufen und bildet nun zusammen mit CEO ...

enowa AG beteiligt sich am Start-up-Unternehmen FAAREN ...

Die enowa AG beteiligt sich ab 1. November 2018 am Würzburger Start-up-Unternehmen FAAREN. Die Unternehmensberatung entwickelt damit ihre Strategie, durch Beteiligungen an digitalen Geschäftsmodellen sowie Kooperationen ihr digitales Angebot kontin ...

Alle Meldungen von enowa AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z