Steinwerk Andelsbuch unter neuer Leitung

Steinwerk Andelsbuch unter neuer Leitung

ID: 1634032

Der 44-jährige Bau-Profi Josef Erlbacher leitet seit Juni das Steinwerk Andelsbuch. Gleichzeitig hat Tomaselli Gabriel Bau seine Firmenanteile auf 55 Prozent aufgestockt. Der bisherige Geschäftsführer und Miteigentümer Stefan Mayer baut künftig den Bereich Landschafts- und Gartengestaltung aus.



Josef Erlbacher (links) und Stefan Mayer vom Steinwerk Andelsbuch.Josef Erlbacher (links) und Stefan Mayer vom Steinwerk Andelsbuch.

(firmenpresse) - Die Gründung des Steinwerks Andelsbuch erfolgte im Jahr 2000 als Marke des Bregenzerwälder Bauunternehmens Oberhauser & Schedler. 2014 übernahmen Stefan Mayer und die Tomaselli Gabriel BauGmbH mehrheitlich die neu gegründete GmbH. Büro, Produktion, Muster- und Lagerflächen wurden in unmittelbarer Nähe zum ursprünglichen Standort neu errichtet.

Nun hat Tomaselli Gabriel Bau 55 Prozent der Anteile übernommen, Geschäftsführer der Steinwerk Andelsbuch GmbH ist Philipp Tomaselli. 45 Prozent hält weiterhin der bisherige Geschäftsführer Stefan Mayer. Er baut für das Unternehmen künftig als selbstständiger Partner den Bereich Landschafts- und Gartengestaltung aus.

Die operative Leitung des Betriebs liegt bei Josef Erlbacher, der auf langjährige Erfahrung in der Leitung von Großprojekten in der Baubranche zurückblicken kann. Er freut sich auf die neue Herausforderung: „Das Team ist motiviert und jedes Projekt ist aufgrund des besonderen Werkstoffs im wörtlichen Sinn einzigartig.“

Landschafts- und Gartengestaltung wird ausgebaut

Gemeinsam mit Stefan Mayer bietet das Steinwerk seinen Kunden – öffentlichen Auftraggebern, Unternehmen und Privatpersonen – Gesamtlösungen von der Planung bis zur Umsetzung. „Die Nachfrage im Bereich Landschaftsgestaltung ist anhaltend groß“, erklärt Mayer: „Hier punkten wir mit gestalterischer Kompetenz und dem Wissen um den Werkstoff.“ Die Umsetzungen reichen vom Zyklopenmauerwerk mit Großsteinen bis hin zur Kräuterschnecke für den Privatgarten.

Für die Ausstellung „Alphabet des Lebens“, die noch bis 6. Oktober 2018 im und vor dem Werkraumhaus zu sehen ist, hat das Steinwerk Exponate für den Außenraum beigesteuert. Derzeit ist das Team vom Steinwerk gemeinsam mit Tomaselli Gabriel Bau bei der Uferverbauung in Lech tätig.

100 Prozent heimischer Rohstoff

Der Rohstoff für die Produkte des Steinwerks kommt zur Gänze aus Vorarlberg. Mehrere Tonnen schwere Kalksteine werden bei Aushubarbeiten handverlesen, mit einer im Land einzigartigen Maschine gespalten und in Steinmauern, Bodenbelägen oder bei der Gartengestaltung verbaut. Das ganze erfordert traditionelles Know-how und handwerkliche Fähigkeiten.



„Leider werden die Berufe Steinrichter und Steinmaurer nicht mehr ausgebildet“, beklagt Stefan Mayer: „Daher müssen wir unsere Mitarbeiter selbst weiterbilden.“ Das Steinwerk verfügt über Mitarbeiter, die selbst denkmalgeschützte Mauern sanieren dürfen. „Wir sind aber händeringend auf der Suche nach Verstärkung“, merkt Josef Erlbacher an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Nenzinger Bauunternehmen wurde 1948 von Josef Tomaselli gegründet und beschäftigt derzeit rund 200 Mitarbeiter, 20 davon sind Lehrlinge. Gemeinsam mit der Karl Gabriel Baumeister, die sich schwerpunktmäßig um den Privatbau und Dienstleistungen bemüht, werden sämtliche Leistungsbereiche des Bauens mit Ausnahme des Untertagebaus abgedeckt. Mit Beteiligungen im Rohstoffbereich, Baunebengewerbe und im Immobilienbereich werden entlang der Wertschöpfungskette Bau Synergien genutzt, um für Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu finden.



Leseranfragen:

Pzwei. Pressearbeit.
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
Werner F. Sommer
werner.sommer(at)pzwei.at
+43 699 1025 4817
www.pzwei.at



PresseKontakt / Agentur:

Pzwei. Pressearbeit.
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
Werner F. Sommer
werner.sommer(at)pzwei.at
+43 699 1025 4817
www.pzwei.at



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden   Gigafactory, Alibaba-Drehkreuz oder Harley-Produktionsstätte: Gesuche nach großflächigen Gewerbeflächen in Deutschland nehmen zu
Bereitgestellt von Benutzer: Pzwei
Datum: 25.07.2018 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634032
Anzahl Zeichen: 2914

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steinwerk Andelsbuch unter neuer Leitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tomaselli Gabriel BauGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lehrlingsrekord bei Tomaselli Gabriel Bau ...

Insgesamt bildet das Walgauer Bauunternehmen damit 30 Lehrlinge in vier Berufen aus: 24 Maurer bzw. Hochbauer, zwei bautechnische Assistenten, eine Bürokauffrau und drei Lehrlinge absolvieren die Doppellehre Maurer/Tiefbauer. Während der Lehre e ...

Alle Meldungen von Tomaselli Gabriel BauGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z