Frische Ideen und digitale Medien für die Gemeindearbeit

Frische Ideen und digitale Medien für die Gemeindearbeit

ID: 1635232

Neues Web-Angebot der Marburger Medien ab Oktober



(firmenpresse) - 20.07.2018 Marburg. Unter dem Titel „Gemeinde.media – Einfach. Mehr. Ideen.“ präsentiert die Stiftung Marburger Medien ein neues Web-Angebot, um Pastoren und Gemeindemitarbeiter mit neuen, frischen Ideen zu versorgen und startet mit einem ersten Paket zu Weihnachten.

https://www.Gemeinde.media bietet Kreatives für die Kommunikation: Film-Clips, moderne Schaukastenplakate, E-Cards, Einladungsflyer, Give-Aways, eine Ideenbörse für Gemeindeveranstaltungen und multimediale Kampagnen-Pakete, mit denen Gemeinden Menschen erreichen können.

Der Vorstandsvorsitzende Frieder Trommer erzählt: „Bei ProChrist habe ich erlebt, wie sehr Kirchen und Gemeinden von öffentlichkeitsstarken Kampagnen profitiert haben. Als ich 2014 zu den Marburger Medien kam, entstand die Idee, einen medialen Werkzeugkasten für Kirchen und Gemeinden zu starten. Das Angebot von Gemeinde.media soll es leicht machen, ungenutzte missionarische Potentiale vor Ort zu aktivieren, und das kostengünstig wie man es von den Marburger Medien gewohnt ist. Jetzt ist es bald so weit.“

„Es geht darum, durch attraktive Veranstaltungen und kreative Aktionen Menschen für Jesus zu gewinnen und in die Gemeinde einzuladen. Dafür geben wir einfache Hilfsmittel und Ideen an die Hand“, ergänzt Hanna Fett (gemeinde@marburger-medien.de, 06421/1809-29), die das Projekt im Marburger Medienhaus leitet und die Ideenbörse koordiniert, in die jeder sich mit praxiserprobten Ideen einbringen kann.

Das multimediale Paket zum Start im Oktober ist für Weihnachtsgottesdienste konzipiert: Im Kurzfilm „Weihnachten nach Hause holen“ geht es um eine besondere Begegnung, die die Bedeutung von Weihnachten eindrücklich veranschaulicht. Dazu gibt es ein Schaukastenplakat, Veranstaltungsflyer und eine Klappkarte als Besucherpräsent. Hinzu kommen weitere Ideen für Advents-Aktionen, um kirchendistanzierte Menschen für Gottesdienste und Weihnachtsfeiern einzuladen, sowie ein digitaler Adventskalender.



Das Angebot von www.Gemeinde.media wird laufend erweitert und ergänzt. Das nächste Kampagnen-Paket zu Ostern ist in Vorbereitung. Die moderate Preisgestaltung soll möglichst vielen Gemeinden die Nutzung des Angebots ermöglichen. Die Stiftung ist daher weiterhin auf Spenden für dieses Projekt angewiesen.

Eine Umfrage der Stiftung unter mehr als 2000 Pastoren und Gemeindemitarbeitern ergab u. a., dass viele Pastoren sehr ausgelastet sind und sich im Bereich moderner, kreativer Kommunikation Unterstützung wünschen. Insbesondere werden neue Ideen für wiederkehrende Anlässe gewünscht. Eine Beratergruppe aus Pastoren und Gemeindeleitern wirkte bei der Entwicklung des Angebots mit.

Volker Ulm, der Präses des Bundes evangelischer Gemeinschaften (BeG), war dabei: „Gemeinden dürfen sich nicht in frommen Nischen verstecken und sich damit zufrieden geben, dass sich ab und zu jemand in das Gemeindehaus verläuft. Neben den persönlichen Kontakten braucht es den Mut, wie Paulus „auf den Marktplatz“ zu gehen. Durch dieses Web-Portal erhalten Kirchen und Gemeinden an dieser Stelle eine sehr wertvolle Unterstützung.“

Auch Jugendreferent Sebastian van Marwyk aus der FeG Marburg hat mitgearbeitet: „Um die Schönheit des Evangeliums deutlich zu machen, brauchen wir in unseren Gemeinden und Kirchen auch immer wieder neue Ideen und moderne, zeitgemäße Kommunikation.“

Die Stiftung Marburger Medien (SMM) will Glauben sichtbar machen und stellt dazu jährlich ca. 10 Millionen christliche Medien wie Karten, Themenflyer, Give-Aways, Bibelteile, Magazine und Broschüren her. Die Kollektion umfasst über 400 verschiedene Medien, die an über 4000 Kirchen und Gemeinden und mehr als 40.000 Einzelpersonen verschickt werden. Die Stiftung ist auf Messen sowie Veranstaltungen präsent und besucht Gemeinden, um dort Impulse für eine einladende Öffentlichkeitsarbeit und den Einsatz der Medien zu vermitteln. Die fast ausschließlich spendenfinanzierte Stiftung bewegt jährlich knapp 4 Millionen Euro und beschäftigt derzeit 34 Mitarbeitende. Sie ist konfessionsübergreifend tätig, gehört zum Netzwerk des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes und zur Diakonie Hessen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stiftung Marburger Medien
Marc Daniel Kretzer, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit
Am Schwanhof 17
35037 Marburg
Tel: 06421/1809-32
E-Mail: presse(at)marburger-medien.de



Leseranfragen:

Stiftung Marburger Medien
Marc Daniel Kretzer, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit
Am Schwanhof 17
35037 Marburg
Tel: 06421/1809-32
E-Mail: presse(at)marburger-medien.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Outdoor-Magazin für Reise-, Landschaft- und Natur-Fotografie Neuerscheinung: Das Römer-Kochbuch in überarbeiteter Neuauflage
Bereitgestellt von Benutzer: StiftungMarburgerMedien
Datum: 30.07.2018 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635232
Anzahl Zeichen: 4310

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Saalborn
Stadt:

35037 Marburg


Telefon: 06421 180962

Kategorie:

Verlag


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.07.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frische Ideen und digitale Medien für die Gemeindearbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Marburger Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Marburger Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z