Badespaß bei den Wölfen
Hitzewelle: Tiere im Wildpark-MV freuen sichüber Abkühlung
(LifePR) - Die Hitzewelle hat Mecklenburg-Vorpommern voll im Griff. Doch wie gehen eigentlich die Tiere im Wildpark-MV damit um? Bei Temperaturen über 30 Grad verziehen sich selbst die Hartgesottenen in den Schatten, den der bewaldete Park zum Glück ausreichend bietet, und sind dankbar für jede Abkühlung. "Die Bären freuen sich über ihre Eisbomben, die Wildschweine suhlen im Schlammbad und unsere Wölfe gehen nun regelmäßig baden. Das finden die Besucher natürlich richtig klasse", erzählt Tierpflegerin Petra Koppe. Ein kleiner See im Wolfsgehege und der Bärensee bei ihren WG-Mitbewohnern Fred und Frode werden ausgiebig für den Badespaß genutzt. "Manchmal tauchen die Wölfe sogar, um beispielsweise an Fleisch zu kommen, das bei der Fütterung versehentlich im Wasser gelandet ist. Wir konnten auch schon beobachten, wie sie außer Rand und Band ins und durch das Wasser gesprungen sind und offensichtlich einen riesen Spaß dabei hatten. All diese Beobachtungen sind natürlich immer Glücksache - aber wir drücken jedem Besucher fest die Daumen", so Petra Koppe.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.07.2018 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635416
Anzahl Zeichen: 1151
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
361 mal aufgerufen.
Gerade einmal zweieinhalb Monate ist es her, als die drei Weißstörche im Wildpark-MV geschlüpft sind. Anfangs komplett unselbstständig und auf die Hilfe der Eltern angewiesen, sind die Jungvögel wie in der Vogelwelt üblich nach kurzer Zeit ber ...
Das Umweltbildungszentrum (UBiZ) mit den WasserWelten im Wildpark-MV wird 18 Jahre alt ? und das muss gefeiert werden. Darum können sich die Besucher am 15. August von 10 bis 16 Uhr auf kleine, aber feine Aktionen rund um Wasser, Fisch & Co. fr ...
Die Meerschweinchen im Wildpark-MV haben ein neues Dach über dem Kopf: genauer gesagt zwei nagelneue Häuser, die nicht nur die kleinen Nager klasse finden. Auch die Besucher freuen sich. Denn sie können ab sofort vom Besucherweg aus direkt in die ...