JMC Seminar - VIRTUELLE TEAMS FÜHREN

JMC Seminar - VIRTUELLE TEAMS FÜHREN

ID: 1635441


17. Oktober 2018
Hotel Vier Jahreszeiten
Starnberg bei München
Deutschland

Der Trend zu internationaler Zusammenarbeit ist unaufhaltsam. Weltweite Zusammenarbeit und die gleichzeitige Nutzung von unterschiedlichen Zeitzonen und Kostenvorteilen sichert die Wettbewerbsfähigkeit von immer mehr Unternehmen.

Der Ablauf unseres Seminars
Einführung und Kennenlernen

1. Management Grundlagen für virtuelle Teams (VT)
1.1 Unterschiede zwischen In-House-Teams und Virtuelle Teams
1.2 Benefits und Probleme von VT
1.3 Recruiting Prozess von VT und Unterschiede zu InHouse-Mitarbeitern
1.4 Zuständigkeit, Verantwortung und Performance-Kontrolle
1.5 Führungsstil im virtuellen Team

2. Technologie und Best Practice
2.1 Tools/ Kosten/ Nutzen
2.2 Virtuelle Meetings
2.3 Worst-Case Szenarien und wie damit umgehen
2.4 BestPractice

3. Virtuelle Kultur: Kommunikation/ TeamBuilding/ Konflikte/ Mentalität
3.1 Kommunikation und gemeinsame Werte
3.2 TeamBuilding und Teamgeist im virtuellen Raum
3.3 Konflikte innerhalb von VT
3.4 Internationale Teams und unterschiedliche Mentalitäten

4. Performance, Motivation und Incentives
4.1 Performance- Kontrolle
4.2 Motivation und Incentives im virtuellen Raum



(firmenpresse) - 17. Oktober 2018
Hotel Vier Jahreszeiten
Starnberg bei München
Deutschland

Der Trend zu internationaler Zusammenarbeit ist unaufhaltsam. Weltweite Zusammenarbeit und die gleichzeitige Nutzung von unterschiedlichen Zeitzonen und Kostenvorteilen sichert die Wettbewerbsfähigkeit von immer mehr Unternehmen.

Der Ablauf unseres Seminars
Einführung und Kennenlernen

1. Management Grundlagen für virtuelle Teams (VT)
1.1 Unterschiede zwischen In-House-Teams und Virtuelle Teams
1.2 Benefits und Probleme von VT
1.3 Recruiting Prozess von VT und Unterschiede zu InHouse-Mitarbeitern
1.4 Zuständigkeit, Verantwortung und Performance-Kontrolle
1.5 Führungsstil im virtuellen Team

2. Technologie und Best Practice
2.1 Tools/ Kosten/ Nutzen
2.2 Virtuelle Meetings
2.3 Worst-Case Szenarien und wie damit umgehen
2.4 BestPractice

3. Virtuelle Kultur: Kommunikation/ TeamBuilding/ Konflikte/ Mentalität
3.1 Kommunikation und gemeinsame Werte
3.2 TeamBuilding und Teamgeist im virtuellen Raum
3.3 Konflikte innerhalb von VT
3.4 Internationale Teams und unterschiedliche Mentalitäten

4. Performance, Motivation und Incentives
4.1 Performance- Kontrolle
4.2 Motivation und Incentives im virtuellen Raum


Über JMC Jens Moeller Consulting GmbH
Jens Möller unterstützt seit mehr als 20 Jahren Unternehmen, Organisationen und Führungskräfte darin, ihre Performance im Hinblick auf ihre Ziele zu steigern. Auf der persönlichen Ebene fördert er die Kreativität und Struktur seiner Klienten und Coachees, sich Ziele zu setzen, Wege zur Zielerreichung zu finden und kritische Herausforderungen zu bewältigen.
Auf organisatorischer Ebene unterstützt er Unternehmen darin, ihre Performance hinsichtlich ihrer Ziele, Kennziffern und Strategien zu optimieren. Jens Möller ist als Management Consultant und Management Coach, Autor und Redner mit dem Schwerpunkt Organisations- und Personalentwicklung tätig. In mehr als 120 Jahren hat er mit mehr als 40 Unternehmen und Organisationen zusammengearbeitet und Tausende von Fach- und Führungskräften gecoacht und trainiert. Zu Beginn seiner Laufbahn war er sechs Jahre lang bei einem der größten deutschen Business Process Outsourcing (BPO) Unternehmen tätig.


Als Diplom-Kaufmann (Goethe-Universität Frankfurt/Main) ist Jens Möller zertifizierter Management Consultant (Certified Management Consultant, CMC) nach den Regeln des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e. V. (BDU), des britischen Institute of Consulting sowie des weltweiten Verbandes der Managementberater, dem International Council of Management Consulting Institutes (ICMCI).
Sein breites Branchenwissen umfasst Bereiche wie Business Services (B2B Dienstleistungen), TMT (Telekommunikation, Medien & Technologie), Finanzdienstleistungen, Nahrungsmittel & Catering, Immobilienmakler, Öl, Pharma, Reise & Transport, FMCG Versandhandel & E-Commerce, Energie, Elektronik, Automobil und Öffentlicher Sektor/Kommunale Betriebe.
Jens Möllers Buch zum Outsourcing des Kundenmanagement, „Call Center Extern” (2000), wurde in großen Auszügen im Outsourcing-Kapitel des „Call Center Leitfaden“, herausgegeben vom Bundeswirtschaftsministerium, zitiert. Darüber hinaus ist er Autor vieler Fachartikel und wurde in den Fachbeirat von Konferenzen berufen. In seinen Vorträgen, Workshops und Seminaren gibt er seit vielen Jahren wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten, individuelle und organisatorische Performance zu steigern und Ziele zu erreichen.
Jens Möller ist als zertifizierter Managementberater aktives Mitglied des Institute of Consulting, der Direct Marketing Association (DMA), der Federation of Small Businesses (FSB), des Institute of Direct Marketing, der Marketing Society, des Call Center Verbands Deutschland (CCV) sowie der Call Centre Managers Association. Er ist international tätig, mit Schwerpunkten in Deutschland und England sowie Büros in Frankfurt und London.
Schedule
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem JMC Seminar - "VIRTUELLE TEAMS FÜHREN".

Wir starten unser Seminar, um 9 Uhr im verkehrsgünstig gelegenen 4 Sterne Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg.

Um Ihnen bereits vorab einen Einblick über den zeitlichen Ablauf zu gewähren, hier unser geplantes Programm mit den genauen Zeiten:

8:45 Uhr - 9 Uhr Öffnung des Seminarraums und Vorbereitung

9 Uhr - 10:45 Gemeinsames Kennenlernen sowie Erwartungen und Wünsche an das Seminar
Thematik: 1. Management Grundlagen für virtuelle Teams (VT)

10:45 - 11:00 Kaffee-Pause (inkl.)

11:00 - 12:30 Thematik: 2. Technologie und Best Practice

12:30 - 13:10 Lunch: 3 Gänge Menü

13:10 - 14:30 Thematik: 3. Virtuelle Kultur: Kommunikation/ TeamBuilding/ Konflikte/ Mentalität

14:30 - 14:45 Kaffee-Pause

14:45 - 16:15 Thematik: 4. Performance, Motivation und Incentives sowie gemeinsamer Abschluss/ Feedback

Während des gesamten Seminars ist für ihr leibliches Wohl gesorgt:

•Unbegrenzter Kaffee und Tee (auch während des Seminars)
•Unbegrenzte alkoholfreie Getränke (auch während des Seminars)
•3-Gänge Menü nach Ihrer Wahl
•2 Kaffeepausen mit Snacks (saisonale Produkte)
Weitere Annehmlichkeiten:

•Kostenfreies WLan oder LAN während der gesamten Veranstaltung
•Schreibpapier und Kugelschreiber selbstverständlich kostenfrei

Sie haben noch weitere Fragen? Wir sind gerne für Sie da.
Kommentieren sie hier bei xing-events oder schreiben sie uns einfach direkt unter support@jmoellerconsulting.com

Wir freuen uns auf Sie.
Speakers
Jens Möller
Geschäftsführer
JMC Jens Moeller Consulting GmbH
Jens Möller unterstützt seit mehr als 20 Jahren Unternehmen, Organisationen und Führungskräfte darin, ihre Performance im Hinblick auf ihre Ziele zu steigern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

support(at)jmoellerconsulting.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Alles Lüge: Auch Zuhörer haben ihren Anteil Wer die grundsätzliche Abschaffung des Anschreibens fordert, macht sich das Leben zu einfach
Bereitgestellt von Benutzer: DariaJMC
Datum: 30.07.2018 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635441
Anzahl Zeichen: 7708

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Moeller
Stadt:

Weilheim i.O.


Telefon: +4988139464046

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.08.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 804 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JMC Seminar - VIRTUELLE TEAMS FÜHREN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JMC Jens Moeller Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

JMC SEMINAR - VIRTUELLE TEAMS FÜHREN - 17. JANUAR 2019 ...

DETAILS ZUM SEMINAR Der Trend zu internationaler Zusammenarbeit ist unaufhaltsam. Weltweite Zusammenarbeit und die gleichzeitige Nutzung von unterschiedlichen Zeitzonen und Kostenvorteilen sichert die Wettbewerbsfähigkeit von immer mehr Unternehmen ...

JMC SEMINAR - ZEITMANAGEMENT - 06. DEZEMBER 2018 ...

DETAILS ZUM SEMINAR Wahrlich ein Klassiker und dennoch aktueller den je. Die Anforderungen an Führungskräfte und Mitarbeiter sind über die letzten Jahrzehnte kontinuierlich angewachsen, doch eine Dimension, bisher unbekannten Ausmaßes br ...

JMC SEMINAR - VIRTUELLE TEAMS FÜHREN - 20. NOVEMBER 2018 ...

DETAILS ZUM SEMINAR Der Trend zu internationaler Zusammenarbeit ist unaufhaltsam. Weltweite Zusammenarbeit und die gleichzeitige Nutzung von unterschiedlichen Zeitzonen und Kostenvorteilen sichert die Wettbewerbsfähigkeit von immer mehr Unterne ...

Alle Meldungen von JMC Jens Moeller Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z