Mehr Sicherheit mit der Mobilität von morgen

Mehr Sicherheit mit der Mobilität von morgen

ID: 1635442

Digitalisierung und künstliche Intelligenz im Straßenverkehr



(LifePR) - Das intelligente Auto, das die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen soll und darüber hinaus dem Fahrer einen an seine Bedürfnisse angepassten Rundumservice bietet, ist nicht mehr nur Zukunftsmusik. Mit Hochdruck arbeitet die gesamte Automobilindustrie an Strategien zur Digitalisierung und den Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz. Der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS) informiert über die mobile Welt von morgen.

Entspannt steigt der Fahrgast aus dem Wagen. Das Auto hat ihn eigenständig zum richtigen Flughafen-Terminal gefahren und ihm eben noch ein Hotel am Zielort gebucht. Der Passagier konnte währenddessen in aller Ruhe diverse Telefonate führen und sich auf seinen Termin vorbereiten. In zwei Tagen wird das Fahrzeug seinen Besitzer wieder abholen. Szenarien wie diese kennt man bislang nur aus Science-Fiction-Filmen. Doch bald wird dies auch Realität sein, wenn es nach dem Willen der Autobauer geht.

Denn Fahrerassistenzsysteme, wie sie heute schon in nahezu allen Neuwagen verbaut sind, waren bzw. sind nur der Anfang. Auch das autonome Fahren, an dem die Hersteller mit Hochdruck arbeiten, wird nur ein Teil dieser neuen mobilen Welt sein. Was in Zukunft zählen wird, sind das Gesamtpaket an Dienstleistungen, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und ihm einen Rundum-Service bietet, sowie ein Maximum an Sicherheit im Straßenverkehr. Möglich machen dies die fortschreitende Digitalisierung und die Künstliche-Intelligenz-Forschung. Unter künstlicher Intelligenz, kurz KI genannt, versteht man dabei ganz grundlegend jenes Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und mit dem Maschinenlernen befasst. So werden Serviceleistungen künftig auch die verschiedensten Formen der Mobilität miteinander verknüpfen und den Fahrer bei allen Aspekten eines digitalen Lebensstils unterstützen.

Dazu die Verkehrssicherheitsexperten des KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS): ?Die Möglichkeiten der KI sind äußerst beeindruckend und zählen eindeutig zu den Triebkräften der digitalen Revolution. Bei aller Euphorie für neue Technologien und daraus resultierend mehr Sicherheit im Straßenverkehr darf man jedoch nicht vergessen, dass auch in Zukunft immer ein Restrisiko bleiben wird. So oder so ist aber klar: Die Zukunft lässt sich nicht aufhalten und einen Vorgeschmack darauf erhalten wir schon heute, wenn wir uns ans Steuer eines Neuwagens setzen.?



 

Der KS e.V. ist mit rund 600.000 Mitgliedern der drittgrößte Automobilclub in Deutschland. Mit seinen Töchtern AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG und KS Versicherungs-AG bietet er eine umfassende Palette an Club- und Versicherungsleistungen, von der Wildschadenbeihilfe über den KS-Notfall-Service bis hin zu preiswerten Rechtsschutz- und Schutzbriefversicherungen, die aufgrund von Leistung und Preis viele Rankings in den letzten Jahren gewonnen haben. In der Münchner Zentrale und in acht Bezirksdirektionen sind rund 180 Mitarbeiter beschäftigt. Der Jahresumsatz der KS-Gruppe liegt bei zirka 115 Millionen Euro. Der Vertrieb erfolgt über 10.000 unabhängige Makler und Mehrfachagenten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der KS e.V. ist mit rund 600.000 Mitgliedern der drittgrößte Automobilclub in Deutschland. Mit seinen Töchtern AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG und KS Versicherungs-AG bietet er eine umfassende Palette an Club- und Versicherungsleistungen, von der Wildschadenbeihilfe über den KS-Notfall-Service bis hin zu preiswerten Rechtsschutz- und Schutzbriefversicherungen, die aufgrund von Leistung und Preis viele Rankings in den letzten Jahren gewonnen haben. In der Münchner Zentrale und in acht Bezirksdirektionen sind rund 180 Mitarbeiter beschäftigt. Der Jahresumsatz der KS-Gruppe liegt bei zirka 115 Millionen Euro. Der Vertrieb erfolgt über 10.000 unabhängige Makler und Mehrfachagenten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Tour de France-Sieger Geraint Thomas feiert mit Kristallglas-Trophäe von SKODA AUTO (FOTO) Mikrofone für die Automobilentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.07.2018 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635442
Anzahl Zeichen: 3256

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Sicherheit mit der Mobilität von morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kinder im Auto - aber sicher! ...

Kinder verunglücken im Straßenverkehr laut Statistischem Bundesamt am häufigsten im Auto; bei den jüngeren Kindern im Alter bis sechs Jahren, die noch nicht eigenständig zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, ist der Anteil noch höher. Umso ...

Achtung beim Abbiegen! ...

Immer wieder kommt es fast oder tatsächlich zu Unfällen: Ein Fahrzeug biegt ab, übersieht dabei aber einen Radfahrer oder Fußgänger. Der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS), Deutschlands drittgrößter Automobilclub, plädiert für mehr Umsicht von al ...

Alle Meldungen von KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z