Vorsicht bei Mitbringsel aus Tschechien
ID: 16361
Nach den Angaben des Tschechienexperten Rainer Grill (www.boehmerwaldjournal.de) hat es in diesem Sommer immer wieder Touristen gegeben, welche der Meinung waren, dass mit dem EU-Beitritt alle Zollgrenzen gefallen sind. Doch dem ist nicht so.
Grund dafür sind Übergangsregelungen bei Zoll- und Verbrauchssteuern, die noch mehrere Jahre gelten. Die Begrenzungen bei einer Einfuhr für private Zwecke sind pro Erwachsenem bei Zigaretten 200 Stück, Spirituosen 20 Liter und Kraftstoff ebenfalls 20 Liter in einem dafür geeigneten Behältnis. Alle Mengenbegrenzungen (etwa für Sekt, Bier, Zigarillos) finden Sie im Internet unter www.boehmerwaldjournal.de.
An den Grenzübergängen werden nur noch die Ausweise der Reisenden überprüft. Eine Zollkontrolle findet nicht mehr statt. Trotzdem überwacht der deutsche Zoll die Einhaltung der Mengenbegrenzungen; und zwar mit mobilen Kontrollgruppen (MKG). Wer also zwei Stangen Zigaretten im Gepäck hat, kann nach dem Schlagbaum noch lange nicht durchatmen. Schon am nächsten Parkplatz kann ihm ein böses Erwachen drohen: Die zweite Stange wird vom Zoll eingezogen und vernichtet, zusätzlich muss der Reisende die Tabaksteuer entrichten.
Wer sich in Tschechien mit entsprechenden Waren eindecken will, sollte bereits bei der Hinreise an der Grenze das Faltblatt "Reisen in der erweiterten Europäischen Union" mitnehmen. Es wird kostenlos vom Zoll abgegeben. Quelle: http://www.boehmerwaldjournal.de
Bereitgestellt von Benutzer: ill
Datum: 13.09.2005 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16361
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Grill
Stadt:
Cesky Krumlov / Krummau
Telefon: +49 7940 93 51 90
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 17.11.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2513 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht bei Mitbringsel aus Tschechien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Boehmerwaldjournal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).