Ordnungshelfer von moll gegen das Chaos im Kinderzimmer

Ordnungshelfer von moll gegen das Chaos im Kinderzimmer

ID: 1636117
Bietet viel Stauraum: Die Ordnungshilfe Utensilo beside von mollBietet viel Stauraum: Die Ordnungshilfe Utensilo beside von moll

(firmenpresse) - Was für Kinder völlig in Ordnung ist, empfinden Eltern oft als reinstes Chaos. Welches Elternteil hat sich daher nicht schon einmal gewünscht, dass der Nachwuchs direkt mit der Charaktereigenschaft "ordentlich" geboren wird?

"Das ist ein Wunschtraum. Denn niemand wird ordentlich geboren. Zudem gibt es nicht die eine Ordnung", sagt Ursula Kittner aus Düsseldorf, die das Thema Ordnen und Strukturieren zu ihrer beruflichen Aufgabe gemacht hat. "Im Laufe des Lebens lernt man, sein individuelles Ordnungssystem zu entwickeln. Das darf sich durchaus von den Systemen anderer unterscheiden – Hauptsache es gibt eins, das seinen Zweck erfüllt. Im Idealfall zwingen Eltern den Kindern nicht ihr eigenes Verständnis von Ordnung auf, sondern sie motivieren ihre Kids dazu, ein eigenes System zu finden, das sich auf alle Lebensbereiche übertragen lässt", ergänzt Ursula Kittner. Ein ausführliches Interview mit Frau Kittner und mehr zum Thema Ordnung halten findet man hier http://stories.moll-funktion.com/ordnungshelfer

Dies fängt mit der Vermittlung von einfachen Grundstrukturen an, die sich sukzessive etablieren: Geöffnete Türen und Schubladen werden auch wieder geschlossen, weil man sich dann seltener stößt oder darüber fällt.

"Das funktioniert natürlich nur, wenn nicht alles überquillt – die Anzahl der Gegenstände, die unterzubringen sind und der verfügbare Stauraum sollten schon zueinander passen. Und es funktioniert um so besser, wenn es Ordnungshelfer gibt, die zum Aufräumen und Ordnung halten motivieren", sagt Martin Moll, geschäftsführender Gesellschafter von moll Funktionsmöbel. Sein Unternehmen hat nicht nur den ersten mitwachsenden Schreibtisch für Kinder erfunden, sondern auch viele Details rund um den Schreibtisch, mit denen sich das Ordnung halten leicht lernen lässt.

Ordnung rund um den Schreibtisch lädt zum Kreativ werden und zum Lernen ein. Wenn die Ablagefläche am Schreibtisch nicht reicht, helfen Erweiterungen. So wird mit dem an der Rückseite des Tisches angebrachten Regal Flex Deck der meist ungenutzte Luftraum über dem Tisch ausgeschöpft. Wer zusätzlichen Stauraum benötigt, der setzt auf Container.



Doch irgendwann platzen Schubladen und Co. aus allen Nähten. Was kann also weg und was bleibt? Eine Frage, die zu beantworten selbst Erwachsenen oftmals schwerfällt.

Wie Kinder lernen, sich von Spielzeugen und Co. zu trennen, verrät Ursula Kittner: "Kids haben oft eine naturgegebene Sammelleidenschaft. So landet alles im Kinderzimmer was für cool und spannend befunden wird. Hinzu kommen Geschenke und hier und da ein Mitbringsel. Schnell sammelt sich viel zu viel Zeug an. Eine gute Methode Kids beizubringen sich von unnötigen Dingen zu trennen, ist beispielsweise das Spielzeug hin und wieder einfach auszutauschen. Hierzu wird eine Spielzeugkiste gepackt und für drei Monate in den Keller geräumt.
Kinder merken oftmals gar nicht, dass etwas fehlt. Wenn das der Fall ist, kann das Spielzeug weg."

Sind Spielsachen im Überfluss vorhanden hilft nur noch Ausmisten. Kindern fällt es leichter, sich zu trennen, wenn sie wissen, dass ihr Spielzeug andere Kinder bekommen, die kaum etwas besitzen. Besonders schön ist, wenn das Kind mit einbezogen wird und das Spielzeug selbst überreicht.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über moll – Design fürs Leben
Seit rund 40 Jahren entstehen bei moll - dem Erfinder mitwachsender Kinderschreibtische - konsequent durchdachte Systeme aus höhenverstellbaren Tischen, Anbauteilen und Drehstühlen für alle Altersgruppen: In moll-typisch hoher Qualität, allen Ansprüchen an Ergonomie, Langlebigkeit und Veränderbarkeit gerecht werdend. Das Familienunternehmen entwickelt und produziert "made in Germany"; vielfach kommen eigene Patente zum Einsatz. Mit der Designlinie moll unique führte moll erstmals Möbel für Erwachsene ein, die auch von Kindern genutzt werden können.
moll Funktionsmöbel GmbH, Rechbergstraße 7, 73344 Gruibingen, www.moll-funktion.de, www.facebook.com/mollFunktionsmoebel, Telefon: +49 7335 181-180



PresseKontakt / Agentur:

AGENTUR 21 • Lindenstraße 82 • 50674 Köln • Julie Ulrike Lanz, Tanja Bail
Tel. +49 (0)221 21 00 61 • Fax +49 (0)221 21 00 63 • moll(at)agentur-21.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CARE zum Erdüberlastungstag: Großer Fotowettbewerb anlässlich 20 Jahre ANUBIS-Tierbestattungen
Bereitgestellt von Benutzer: Agentur21
Datum: 01.08.2018 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636117
Anzahl Zeichen: 3351

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ordnungshelfer von moll gegen das Chaos im Kinderzimmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

moll Funktionsmöbel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kinderdrehstühle von moll: Stuhl richtig einstellen ...

Er beginnt mit dem Frühstück, findet in der Schule und bei den Hausaufgaben statt und endet meist abends auf der Couch: Der Sitzalltag eines Grundschülers dauert in etwa 9 Stunden pro Tag. Dass ein solches Dauersitzen ist nicht gesund sein kann, l ...

Alle Meldungen von moll Funktionsmöbel GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z