Trend Micro warnt vor neuem Botnetz
+++ Trend Micro Newsalert +++
Zwar kontrollieren die Kriminellen hinter EYEBOT, die aus Russland stammen, erst relativ wenige Rechner. Sollten die ZBOT-Entwickler jedoch beschließen, auf den unliebsamen Konkurrenten zu reagieren, könnte es zu einem Disput der Online-Banden kommen, ähnlich der Situation zwischen den Entwicklern von NETSKY und MYDOOM. Wer am Ende mehr Rechner kontrolliert, gewinnt.
Trend Miro-Anwender sind geschützt
Das Smart Protection Network von Trend Micro bietet Anwendern Schutz vor dieser Gefahr, indem die Content-Sicherheitsinfrastruktur mithilfe der Web-Reputationsdienste den Zugang zur bösartigen Site http://{BLOCKED}antibot.net/bload/bin/build.exe blockiert, wo die Schadsoftware heruntergeladen werden könnte. Über die Dateireputations-Services entdeckt das Smart Protection Network die Datei (TSPY_EYEBOT.A) und verhindert deren Ausführung auf betroffenen Rechnern.
Weitere Informationen zu EYEBOT sind unter http://blog.trendmicro.de/ein-neues-botnet-betritt-die-buehne/ abrufbar.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Internet-Content-Security, richtet seinen Fokus auf den sicheren Austausch digitaler Daten für Unternehmen und Endanwender. Als Vorreiter seiner Branche baut Trend Micro seine Kompetenz auf dem Gebiet der integrierten Threat Management Technologien kontinuierlich aus. Mit diesen kann die Betriebskontinuität aufrechterhalten und können persönliche Informationen und Daten vor Malware, Spam, Datenlecks und den neuesten Web Threats geschützt werden. Unter http://blog.trendmicro.de informieren sich Anwender zu aktuellen Bedrohungen. Die flexiblen Lösungen von Trend Micro sind in verschiedenen Formfaktoren verfügbar und werden durch ein globales Netzwerk von Sicherheits-Experten rund um die Uhr unterstützt. Zahlreiche Trend Micro-Lösungen nutzen das Trend Micro? Smart Protection Network?, eine wegweisende Cloud-Client-Infrastruktur, die für den Echtzeit-Schutz vor aktuellen und neuen Bedrohungen innovative, Cloud-basierende Reputationstechnologien und Feedback-Schleifen mit der Expertise der TrendLabs-Forscher kombiniert. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an. Weitere Informationen zu Trend Micro finden Sie im Internet unter www.trendmicro.de.
phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Max-von-Laue-Straße 9
86156
Augsburg
info(at)phronesis.de
0821-444800
http://www.phronesis.de
Datum: 18.02.2010 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163617
Anzahl Zeichen: 1567
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hana Göllnitz
Stadt:
Hallbergmoos
Telefon: +49 (0) 811 88 99 0 – 863
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend Micro warnt vor neuem Botnetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trend Micro Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).