Streaming-Tipp: So sehen Sportfans die European Championships 2018

Streaming-Tipp: So sehen Sportfans die European Championships 2018

ID: 1636170

Vom 2. bis 12. August haben Sportfreunde Hochsaison. Dann werden die ersten “European Championships” in Glasgow und Berlin ausgetragen. Das Erste und das ZDF zeigen live die Wettkämpfe, so dass diese auch mit dem TV-Streaming-Dienst Zattoo gestreamt werden können. Das ist vor allem für diejenigen, die im August im Sommerurlaub sind eine gute Alternative zu herkömmlichen TV-Empfangswegen. Denn deutsches Fernsehen kann mit Zattoo PREMIUM oder Zattoo ULTIMATE innerhalb der gesamten EU gestreamt werden.



(firmenpresse) - Ab dem 2. August treten in Glasgow Athleten in Disziplinen wie Rudern, Schwimmen und Radrennen gegeneinander an. Ab dem 6. August ist dann Berlin als Gastgeber der Leichtathletik-EM im Sportfieber. Nicht jeder kann live im Stadion dabei sein, aber jeder kann live streamen, wenn die Sportler aus dem Startblock sprinten oder in Rekordzeit ihre Bahnen ziehen.
Für alle, die Fernsehen nicht mehr über Kabel, Antenne oder Satellit sehen - oder die noch auf der Suche nach einer Alternative zu herkömmlichen TV-Empfangswegen sind -, ist Zattoo eine Lösung mit vielen Vorteilen. Mit Zattoo können über 100 deutsche TV-Sender gestreamt werden und der Dienst ist bequem und einfach in der Installation. Mit einer Bildfrequenz von 50fps ist das HD-Bild bei Zattoo auch deutlich flüssiger als bei anderen Streams.

Fernsehen “plug and play”
Alles was für TV-Streaming mit Zattoo benötigt wird, ist ein internetfähiges Gerät wie Smart TV, Tablet oder Smartphone, ein Internetzugang und die Zattoo-App. Für die Anmeldung bei Zattoo braucht es nur wenige Klicks und schon kann gestreamt werden. Dafür geht man einfach auf https://zattoo.com/start/shop und installiert anschließend die Zattoo-App.

Deutsches Fernsehen zwischen Hotel und Strandburg
Mit Zattoo PREMIUM und Zattoo ULTIMATE lässt sich deutsches Fernsehen auch im gesamten EU-Ausland streamen. Wer im Hotel oder schnell noch auf dem Weg zum Strand die Wettkämpfe der Triathleten oder Stabhochspringer live sehen will, braucht sich nur bei Zattoo einzuloggen. Statt Smartphone oder Tablet kann dabei auch auf dem Smart TV im Hotelzimmer ein Streaming Stick verwendet werden. Möglich macht dies eine EU-Richtlinie, die Anfang des Jahres Ländergrenzen für Streaming-Dienste wie Zattoo ausgehoben hat.

Ein Abo-Modell für jeden Geschmack
TV-Konsumenten stehen mehrere Abo-Varianten zur Verfügung. Zum einen der kostenlose Zattoo FREE Service mit Werbung beim Kanalwechsel. Zum anderen Zattoo PREMIUM für 9,99 Euro im Monat mit 50 Sendern in HD sowie Zattoo ULTIMATE für 19,99 Euro im Monat. Letzteres beinhaltet neben den HD-Sendern noch 10 Sender in Full HD, darunter sind die Öffentlich-Rechtlichen sowie große Privatsender. PREMIUM und ULTIMATE ermöglichen zudem parallele Streams (PREMIUM bis zu zwei, ULTIMATE bis zu vier) sowie Online-Recordings, Replay (TV-Sendungen bis zu sieben Tage zurück schauen – aus lizenzrechtlichen Gründen in Deutschland auf wenige Sender beschränkt) und Restart (laufende Sendungen von Beginn ansehen). Alle Abo-Modelle sind monatlich kündbar.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Zattoo
Zattoo mit Hauptsitz in Zürich ist mit rund 20 Millionen registrierten Nutzern der größte TV-Streaming-Anbieter in Europa. Fernsehen lässt sich mit Zattoo auf Computern, Smartphones (iPhone, Android, Windows 10) und Tablets (iPad, Android, Windows 10) schauen. Zattoo bietet zudem TV-Applikationen für internetverbundene Fernseher wie Samsung Smart TV, Xbox One, Amazon Fire TV, Apple TV, Android TV und unterstützt Streaming über Apple Air Play und Chromecast. Das Programmangebot umfasst mehr als 200 TV-Kanäle (in Deutschland mehr als 100). Dazu gehören öffentlich-rechtliche, private und internationale Sender. Die 7-Tage-Replay-Funktion und das Video on Demand-Angebot ermöglichen darüber hinaus den zeitlich unabhängigen Abruf ausgewählter Sendungen. Zattoo-Nutzer können zwischen werbefinanzierten Angeboten und Abonnement-Modellen wählen. Weitere Informationen unter www.zattoo.com/de



PresseKontakt / Agentur:

Medienkontakt:
Zattoo, Sonja May, Sonnenallee 223a, 12059 Berlin, press(at)zattoo.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Forschung und Verbrechen - Die Reichsuniversität Straßburg (FOTO) phoenix premiere:
Bereitgestellt von Benutzer: SM_Zattoo
Datum: 01.08.2018 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636170
Anzahl Zeichen: 3109

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja May
Stadt:

Berlin


Telefon: 0151-541 782 04

Kategorie:

Fernsehen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.08.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Streaming-Tipp: So sehen Sportfans die European Championships 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zattoo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zattoo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z