Weingarten: Siegerprojekt für Quartiersentwicklung am Schuler-Areal Süd steht fest

Weingarten: Siegerprojekt für Quartiersentwicklung am Schuler-Areal Süd steht fest

ID: 1636539

Auf dem rund 36.600 Quadratmeter großen „Schuler-Areal Süd“ in Weingarten entsteht neuer Wohn- und Lebensraum. Der Projektentwickler i+R Wohnbau Lindau lud auf Basis der Anforderungen von Stadt und Bürgern zum städtebaulichen Wettbewerb für die Nachnutzung des Industriegeländes. Diesen konnte das Stuttgarter Büro Ackermann + Raff für sich entscheiden.



Die Jury entschied sich für das Projekt des Stuttgarter Büros Ackermann + Raff.Die Jury entschied sich für das Projekt des Stuttgarter Büros Ackermann + Raff.

(firmenpresse) - Insgesamt folgten neun Planungsbüros dem Aufruf des Projektentwicklers i+R Wohnbau Lindau zum Wettbewerb. Das Siegerprojekt von Ackermann + Raff sieht für das im Zentrum von Weingarten liegende Schuler-Areal Süd eine gemischte Nutzung für Wohnen, Einzelhandel, Büros, Dienstleistungen und Gastronomie vor. Noch im Herbst dieses Jahres werden neben dem Siegerentwurf alle Einreichungen samt Modellen und Plänen öffentlich ausgestellt.

Die Entscheidung der 17-köpfigen Jury unter dem Vorsitzenden Dipl. Arch. Werner Binotto, Kantonsbaumeister St. Gallen, fiel einstimmig. Als Fachpreisrichter, Sachpreisrichter und Berater waren die Stadt Weingarten, die Projektentwickler und Parteien vertreten. Grundlage des Wettbewerbs war unter anderem das Strukturkonzept der Stadt, in das die Ergebnisse von Bürgerworkshops, Inforunden und des Gemeinderats eingeflossen sind.

„Nach intensiver Begutachtung haben wir einen Entwurf ausgewählt, der die große Bedeutung des neuen Stadtquartiers für die langfristige Entwicklung der Weingartener Innenstadt hervorhebt“, ist Oberbürgermeister Markus Ewald überzeugt. Dem Bauherren liege es am Herzen und sei sich der Verantwortung bewusst, gemeinsam mit der Stadt eine gute Lösung für das neue Stadtquartier zu finden, so Markus Ewald.

Optimale Lösung für sensiblen Ort

„Wir haben uns intensiv mit den Anforderungen, Rahmenbedingungen und Chancen des Ortes und der Menschen auseinandergesetzt, um eine optimale Lösung zu finden“, freut sich der Gewinner, Dipl. Ing. Alexander Lange. Alexander Stuchly, Geschäftsführer der i+R Wohnbau bestätigt: „Das bedeutende Areal grenzt an die Altstadt mit historischem Baubestand wie der Basilika. Für den sensiblen Ort braucht es eine weitsichtige Planung, die auch das Umfeld berücksichtigt.“

Hohe Wohn- und Lebensqualität

Der Entwurf schaffe eine robuste und zugleich vielfältige städtebauliche Struktur, die sich mit großer Selbstverständlichkeit in die Umgebung einfüge, heißt es in der Jurybegründung. Durch Tiefgaragenzufahrten an den Rändern wird das Areal oberirdisch weitgehend autofrei sein. Quartierswege bleiben Fußgängern und Radfahrern vorbehalten. Geschäftslokale sind als Verlängerung zur Innenstadt entlang der Heinrich-Schatz-Straße vorgesehen. Ein großer zentraler sowie öffentlicher Freiraum und private Innenhöfe sorgen für hohe Lebensqualität.



Der Termin für die öffentliche Ausstellung aller eingereichten Entwürfe im Herbst 2018 wird frühzeitig bekanntgegeben. Noch im Herbst wird das Projekt für das Behördenverfahren eingereicht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

i+R Wohnbau Lindau GmbH ist ein Unternehmen der i+R-Gruppe mit Hauptsitz in Lauterach (Österreich). Die i+R Gruppe ist ein eigentümergeführtes Familienunternehmen – in der Bodenseeregion verwurzelt, in Europa zuhause. Der Ursprung liegt im Holzbau, die Expertise geht weit darüber hinaus. Heute steht i+R für hochspezialisierte Lösungen in den Bereichen Bauen, Immobilien und Bagger. 1000 Mitarbeiter erwirtschaften 450 Millionen Euro Umsatz.




Leseranfragen:

Pzwei. Pressearbeit.
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
Österreich
www.pzwei.at
Werner F. Sommer
+43 699 1025 4817
+43 5574 44715 25
werner.sommer(at)pzwei.at



PresseKontakt / Agentur:

Pzwei. Pressearbeit.
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
Österreich
www.pzwei.at
Werner F. Sommer
+43 699 1025 4817
+43 5574 44715 25
werner.sommer(at)pzwei.at



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Tipps für Bauherren: Eine sinnvolle Raumaufteilung im Traumhaus sorgt für ein rundum glückliches Gefühl Immobilienentwickler ROBUL:
Megadeal mit Megapark in Sofia - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: Pzwei
Datum: 02.08.2018 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636539
Anzahl Zeichen: 2994

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weingarten: Siegerprojekt für Quartiersentwicklung am Schuler-Areal Süd steht fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

i + R Gruppe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

i+R Gruppe: 93 Lehrlinge, 13 verschiedene Lehrberufe ...

Von Hoch-, Beton- und Tiefbau über Zimmerei und Tischlerei bis hin zu Metalltechnik sowie Maschinenbautechnik: Der Schwerpunkt in der Lehrlingsausbildung liegt bei den zur i+R Gruppe gehörenden Unternehmen Huppenkothen, i+R und Martin in der Ausbil ...

i+R realisiert Wohnquartier im Kreuzlinger Zentrum ...

Der 60 Jahre alte Bestandsbau im Herzen von Kreuzlingen entwickelt sich in den kommenden zwei Jahren zu einem lebendigen Quartier zum Wohnen, Leben und Arbeiten. Die Sanierung und Modernisierung der früheren Supermarkt-Filiale „Migros“ setzt die ...

Alle Meldungen von i + R Gruppe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z