Wohnungsmarkt: Lange Genehmigungsverfahren bremsen Neubau
ID: 1636585
VdW Bayern-Umfrage zu den größten Baubremsen
1,5 Millionen Wohnungen möchte die Bundesregierung in den nächsten vier Jahren bauen. Der Freistaat Bayern hat sich bis 2025 die Zielmarke von 500.000 Wohnungen gesetzt. Die Baufertigstellungen wachsen dennoch nur langsam. Der VdW Bayern hat seine Mitgliedsunternehmen gefragt, welche Faktoren den Wohnungsbau am meisten verzögern. Für die bayerische Wohnungswirtschaft sind die langen Genehmigungsverfahren bis zur Bewilligung des Bauantrags (64%), der höhere Planungsaufwand durch Verordnungen (57%) und die steigenden technischen Anforderungen an die Gebäude (54%) die größten Baubremsen. Dazu kommen noch die hohe Auslastung des Bauhandwerks (49%) und die schwierige Grundstückbeschaffung (42%). "Die Neubauinvestitionen unserer Mitglieder haben in den letzten Jahren spürbar angezogen", sagt Verbandsdirektor Hans Maier. Aber die Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau seien weiterhin nicht optimal.
Einzug erst nach drei Jahren
Von der Planung bis zum Bezug dauern die Bauprojekte durchschnittlich drei Jahre. Bei knapp einem Drittel der befragten Unternehmen lag die Bauzeit bei vier Jahren und mehr. Innerhalb von zwei Jahren wurden nur ein Viertel der Bauprojekte fertig gestellt. "In den Kommunen muss das Bauen zur Chefsache werden", fordert Maier. "Wir brauchen ein Miteinander von Wohnungsunternehmen und Baubehörden."
Kommunen und Bund in der Pflicht
Auch die befragten Wohnungsunternehmen sehen Handlungsbedarf bei den Kommunen. Eine Beschleunigung der Genehmigungsverfahren (80%) und die Optimierung der kommunalen Abstimmungsprozesse (52%) wurden als wirkungsvolle Baubeschleuniger genannt. Von der Bundesregierung erwarten sich die Unternehmen flexiblere Baustandards (72%).
***
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 2.216
***
Diese und weitere Pressemitteilungen sowie druckfähiges Bildmaterial finden Sie unter http://www.vdwbayern.de/presse.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wohnungsunternehmen
bezahlbare-wohnungen
bezahlbarer-wohnraum
baufertigstellungen
langen-genehmigungsverfahren
neubau
baubremse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im VdW Bayern sind 471 sozialorientierte bayerische Wohnungsunternehmen zusammengeschlossen - darunter 340 Wohnungsgenossenschaften und 92 kommunale Wohnungsunternehmen. Die Mitgliedsunternehmen verwalten rund 525.000 Wohnungen, in denen ein Fünftel aller bayerischen Mieter wohnen.
SCRIPT Consult GmbH
Eva-Maria Gose-Fehlisch
Isartorplatz 5
80331 München
e.gose(at)script-consult.de
(089) 242 10 41-26
www.script-consult.de
Datum: 02.08.2018 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636585
Anzahl Zeichen: 2609
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Straubinger
Stadt:
München
Telefon: (089) 29 00 20-305
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 573 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnungsmarkt: Lange Genehmigungsverfahren bremsen Neubau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e.V. (VdW Bayern) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).