Erfolgskonzept gegen Fachkräftemangel geht auf – TKW Gebäudeservice GmbH setzt auf eigene Ausbil

Erfolgskonzept gegen Fachkräftemangel geht auf – TKW Gebäudeservice GmbH setzt auf eigene Ausbildung

ID: 1636751

Nauheim (bei Rüsselsheim), 02. August 2018 +++ Voller Erwartung und mit großer Aufregung starteten bei der TKW Gebäudeservice GmbH am 1. August 2018 drei junge Menschen als Glas- & Gebäudereiniger/-in bzw. Kauffrau/-mann für Büromanagement in das Ausbildungsjahr 2018 und damit in einen vielseitigen, lehrreichen und spannenden neuen Lebensabschnitt.



Foto: TKW Gebäudeservice GmbHFoto: TKW Gebäudeservice GmbH

(firmenpresse) - Um dem Fachkräftemangel vorzubeugen setzt der mehrfach mit bedeutenden Qualitätspreisen – etwa dem Ludwig-Erhard-Preis, der höchsten deutschen Auszeichnung für Unternehmensqualität und Wettbewerbsfähigkeit – ausgezeichnete Sauberkeits- und Hygieneanbieter verstärkt auf die eigene Ausbildung.

„Als modernes, wirtschaftlich orientiertes Unternehmen, stellen wir uns unserer sozialen Verantwortung und freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder jungen Menschen einen guten Start ins Berufsleben ermöglichen können“, so Kai Kienzl, geschäftsführender Gesellschafter der TKW Gebäudeservice GmbH. „Gleichzeitig wirken wir mit der Ausbildung im eigenen Unternehmen erfolgreich dem Fachkräftemangel entgegen. Sie hilft uns die passenden Mitarbeitenden zu finden, mit denen wir auch in Zukunft innovativ und flexibel bleiben.“

Und das Konzept geht auf, denn gerade die Ausbildung des Glas- und Gebäudereiniger-Nachwuchses ist in der Branche längst zur Herausforderung geworden. Dennoch gelingt es der TKW Gebäudeservice GmbH, jedes Jahr aufs Neue Gebäudereinigerazubis für die Ausbildung und damit das Unternehmen zu begeistern. Dies liegt vor allem an der Wertschätzung, die TKW den Mitarbeitern entgegenbringt. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt und darum wird ganz besonderer Wert darauf gelegt Auszubildenden – wie auch jedem anderen neuen Teammitglied – bereits den ersten Arbeitstag so zu gestalten, dass sie sich von Anfang an wohl und herzlich willkommen fühlen.

Auch in diesem Jahr wurden die drei neuen Azubis, Pascal Wies und Fouad Hagelmüller, beide Auszubildende zum Glas- & Gebäudereiniger und Julia Wörner, Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement, durch die Geschäftsleitung, Ausbildungsverantwortlichen und Azubis aus den vorangegangenen Lehrjahren zunächst sehr herzlich begrüßt. Nach einer kurzen Einführung mit wichtigen Informationen über ihren Ausbildungsbetrieb und den "Spielregeln" für ein erfolgreiches Miteinander, erwartete die Auszubildenden als kleine Überraschung eine prall gefüllte Schultüte, um ihnen den Start in den neuen Lebensabschnitt im wahrsten Sinn des Wortes zu versüßen.



Bei einer Vorstellungsrunde innerhalb des Kollegenkreises und während eines Rundganges durch die TKW-(Ideen-)Zentrale konnten sich die neuen Azubis einen ersten Eindruck über ihre neue Wirkungsstätte verschaffen. Bevor es dann endgültig an die Arbeit ging, gab es bei einem gemütlichen gemeinsamen Mittagessen viel Gelegenheit zum Gespräch und um offene Fragen zu klären.

„Wir binden unsere Auszubildenden schnell ins Tagesgeschäft ein, sie bekommen Einblick in alle Bereiche und übernehmen schnell Verantwortung“, so Kai Kienzl „Unsere Azubis sollen sich von Anfang an als vollwertige Teammitglieder fühlen, sie werden bei uns gefordert und gefördert und erhalten nicht nur solche Aufgaben, bei denen sie nichts falsch machen können. Nur so können sie sich weiterentwickeln.“ Auf umfangreiche Unterstützung können sich die Neuen dabei jederzeit verlassen: Allein die Tatsache, dass jeder Azubi seinen persönlichen Mentor und damit Ansprechpartner des Vertrauens hat, sorgt dafür, dass Motivation und menschliches Klima bei TKW stets stimmen.

Die Mühe und Zeit, die TKW in den herzlichen Empfang investiert hat, wurde von allen drei Azubis mit positivem Feedback honoriert: „Wirklich toll, dass das ganze Team uns so herzlich empfangen und uns den Einstieg so leicht gemacht hat. Wir sind überrascht und begeistert, denn wir wissen, dass das nicht in jedem Ausbildungsbetrieb so üblich ist.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über TKW: Die TWK Gebäudeservice GmbH (www.tkw.de), 1985 in Rüsselsheim gegründet und seit 2002 in Nauheim ansässig, ist ein inhabergeführtes Gebäudeservice-Unternehmen, das noch heute von seinem Gründer, dem geschäftsführenden Gesellschafter Kai Kienzl, geleitet wird. Tatkräftige Verstärkung erhielt die TKW-Führungsebene Mitte des Jahres 2017: Lars Jörgens übernahm die Ver¬antwortung für das operative Geschäft als Geschäftsführer für Vertrieb und Technik. Mit dieser Entscheidung hat TKW einen weiteren Meilenstein für die qualitäts- und zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung gesetzt. Bereits seit drei Jahrzehnten überzeugt TKW seine Kunden mit maßgeschneiderten Gebäudemanagement-Konzepten. Das TKW-Leistungsportfolio reicht von der klassischen Unterhaltsreinigung über die Glas- und Rahmenreinigung und die Fassadenreinigung bis hin zu Spezial-Hygieneservices, beispielsweise Industriereinigung und EDV-Reinigung sowie die Reinigung von Kliniken, Arztpraxen, Laboren, Seniorenheimen und Hotels. Stets dabei im Fokus: Die von TKW erbrachten Reinigungsservices tragen maßgeblich zur langfristigen Werterhaltung der betreuten Objekte bei. Die Qualität seiner Leistungen stellt der mehrfach mit bedeutenden Qualitätspreisen – etwa dem Ludwig-Erhard-Preis, der höchsten deutschen Auszeichnung für Unternehmensqualität und Wettbewerbsfähigkeit – ausgezeichnete Sauberkeits- und Hygieneanbieter durch ein Expertenteam von Meistern in ihren jewei¬ligen Gewerken sicher. Das Aktionsgebiet der aktuell rund 700 TKW-Servicemitarbeiter sind die Großräume Rhein-Main und Rhein-Neckar. Der Erfolg des Unternehmens gründet neben ausgewiesener Kompetenz auf den fundamentalen Werten Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Offenheit – diese Werte gelten sowohl gegenüber den Kunden als auch gegenüber den eigenen Mitarbeitern. Unter¬nehmensintern gehören daher Aus- und Weiterbildung zum Selbstverständnis der TKW GmbH, das da lautet: „Wir möchten unsere Kunden begeistern!“



Leseranfragen:

TKW Gebäudeservice GmbH
Melanie Best, Marketing
Adam-Opel-Straße 1
D-64569 Nauheim
Telefon: +49 (0) 6152 9488-22
Telefax: +49 (0) 6152 9488-30
E-Mail: best(at)tkw.de
Web: www.tkw.de



PresseKontakt / Agentur:

TKW Gebäudeservice GmbH
Melanie Best, Marketing
Adam-Opel-Straße 1
D-64569 Nauheim
Telefon: +49 (0) 6152 9488-22
Telefax: +49 (0) 6152 9488-30
E-Mail: best(at)tkw.de
Web: www.tkw.de



Bereitgestellt von Benutzer: TKWPresse
Datum: 02.08.2018 - 21:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636751
Anzahl Zeichen: 3979

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.08.2018
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgskonzept gegen Fachkräftemangel geht auf – TKW Gebäudeservice GmbH setzt auf eigene Ausbildung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TKW Gebäudeservice GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TKW Gebäudeservice GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z