eAuctions – das unterschätzte Tool im Einkauf von Waren und Dienstleistungen

eAuctions – das unterschätzte Tool im Einkauf von Waren und Dienstleistungen

ID: 1636960

Laut einer Studie des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), dem eSolutions Report, können mit eAuctions durchschnittlich 18 Prozent eingespart werden: 10,8 Prozent Einsparungen beim Einstandspreis und 7,2 Prozent bei den Prozesskosten. Im Zuge der Digitalisierung der Einkaufsprozesse nutzen deshalb immer mehr Unternehmen Online- oder eAuctions, um Prozesskosten zu senken und ihre Beschaffungskosten signifikant zu verringern.



Das Team des Hamburg Startups mysupply Das Team des Hamburg Startups mysupply

(firmenpresse) - Hamburg, 2. August 2018 Das Hamburger Startup mysupply bietet seinen Kunden eine auf eAuction spezialisierte Onlineplattform für den Unternehmenseinkauf. Die Besonderheit von mysupply: Die verfügbaren eAuctions sind material- und dienstleistungsspezifisch, d.h. sie sind speziell für einzelne Warengruppen oder Dienstleistungen zugeschnitten, um die Handhabung signifikant zu vereinfachen.

Hohes Einsparungspotential durch eAuctions

Laut einer Studie des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), dem eSolutions Report, können mit eAuctions durchschnittlich 18 Prozent eingespart werden: 10,8 Prozent Einsparungen beim Einstandspreis und 7,2 Prozent bei den Prozesskosten. Im Zuge der Digitalisierung der Einkaufsprozesse nutzen deshalb immer mehr Unternehmen Online- oder eAuctions, um Prozesskosten zu senken und ihre Beschaffungskosten signifikant zu verringern. 32 Prozent der großen Firmen und Konzerne nutzen elektronische Auktionen, wie eine Erhebung des BMEs zeigt. Unter den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) greifen bislang erst 15 Prozent darauf zurück. Fast 50 Prozent der Befragten geben an, dass die Bedeutung von eAuctions in Zukunft wachsen wird.
Mehr Transparenz, mehr Dynamik
Ein weiterer großer Vorteil von eAuctions im Vergleich zu klassischen Verhandlungen ist ihre Dynamik. Die Wettbewerbssituation ist glaubhaft und realitätsnah abgebildet und zahlreiche Lieferanten nehmen am Onlineverfahren teil. eAuctions ermöglichen dem Lieferanten Einblicke in die Marktsituation und tragen zur Dynamisierung von Verhandlungen sowie einem intensiven Preiswettbewerb bei. Über Online-Auktionen werden Preisverhandlungen außerdem entpersonalisiert. Das erleichtert internationale Verhandlungen, da kulturelle Unterschiede nicht mehr signifikant zum Tragen kommen.

Einfache, intuitive Bedienbarkeit im Vordergrund

Das sind überzeugende Argumente. Warum aber nutzen nun vergleichsweise wenige Unternehmen diesen modernen, digitalen Beschaffungsweg? „Wir haben im Gespräch mit unseren Kunden festgestellt, dass viele die verfügbaren eAuction-Tools für zu komplex halten, d.h. sie sind nicht einfach genug in ihrer Anwendung sind. Genau das haben wir als Herausforderung gesehen und mit mysupply eine Plattform geschaffen, die einfach und intuitiv handhabbar ist“, so Gründer und Geschäftsführer Andreas Zimmermann. „Bei mysupply muss man nicht erst alle Grundlagen der Spieltheorie verstanden haben oder eine Schulung für die Nutzung der Plattform absolvieren, um eine Online-Verhandlung erfolgreich durchführen zu können.“


Das Team von mysupply, erfahrene Berater mit einer vielfältigen Expertise im Bereich Einkauf, entwickelt zusammen mit seinen Kunden die verschiedenen material- und dienstleitungsspezifischen Module. Alle Module sehen zunächst eine Ausschreibung für die jeweilige Ware oder Dienstleistung vor. Im zweiten Schritt wird, je nachdem wie sich die Wettbewerbssituation darstellt, ein passendes Auktionsverfahren ausgewählt. Dabei steht das mysupply Team beratend zur Seite und sorgt für einen reibungslosen und erfolgreichen Ablauf der gewählten Auktion.

Über mysupply.de
Die Onlineplattform mysupply wurde 2018 von Andreas Zimmermann, CEO, mit Sitz in Hamburg gegründet. Auf mysupply.de können Unternehmen material- und dienstleistungsspezifische eAuctions durchführen und damit erhebliche Einsparungen erzielen. Die Module von mysupply werden in Zusammenarbeit mit Kunden entwickelt und sind einfach und intuitiv nutzbar. Mysupply hat sechs Mitarbeiter und gehört zur Changepoint Gruppe.
Weitere Informationen unter www.mysupply.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Onlineplattform mysupply wurde 2018 von Andreas Zimmermann, CEO, mit Sitz in Hamburg gegründet. Auf mysupply.de können Unternehmen material- und dienstleistungsspezifische eAuctions durchführen und damit erhebliche Einsparungen erzielen. Die Module von mysupply werden in Zusammenarbeit mit Kunden entwickelt und sind einfach und intuitiv nutzbar. Mysupply hat sechs Mitarbeiter und gehört zur Changepoint Gruppe.
Weitere Informationen unter www.mysupply.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Mysupply Expertist Vertriebs GmbH
Anja Mönnich
Große Elbstraße 42
22767 Hamburg
anja.moennich(at)mysupply.de
Tel. +49 (0)40 228 53 230-0



Bereitgestellt von Benutzer: mysupply
Datum: 03.08.2018 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636960
Anzahl Zeichen: 4177

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Mönnich
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040228532300

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.08.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eAuctions – das unterschätzte Tool im Einkauf von Waren und Dienstleistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mysupply Expertist Vertriebs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mysupply Expertist Vertriebs GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z