MCM Investor Management AG über verspätete Betriebskostenabrechnungen
Warum verspätete Betriebskostenabrechnungen im Ausnahmefall zulässig sein können
(firmenpresse) - Magdeburg, 03.08.2018. In dieser Woche sprechen die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg über ein Thema, das für den einen oder anderen sehr lästig sein kann: Betriebskostenabrechnungen. „Viele Mieter haben Angst vor einer hohen Betriebskostenabrechnung und einer damit einhergehenden hohen Nachzahlung. Nun wurde sogar entschieden, dass Vermieter die Nachforderungen aus Betriebskostenabrechnungen unter bestimmten Voraussetzungen auch nach Ablauf der vorgeschriebenen Frist geltend machen können“, so die MCM Investor Management AG. „Dies ist unter anderem möglich, wenn es zu einer Fristverlängerung kommt, die der er Vermieter nicht zu verantworten hat“, sagt die MCM Investor und bezieht sich dabei auf ein Urteil des Landgerichts München (Az.: 31 S 11267/17). Dieses Urteil besagt, dass der Vermieter bei Beendigung des Mietverhältnisses dazu berechtigt ist, die Kaution so lange einzubehalten, bis er eine Abrechnung endgültig vornehmen kann. In dem verhandelten Fall ging es um einen Vermieter, der nicht in der Lage war, die Betriebskostenabrechnung für den Mieter seiner Wohnung fristgerecht vorzulegen. Dies tat er aber nicht mutwillig, sondern der Hintergrund war ein Rechtsstreit innerhalb der Wohneigentümergemeinschaft. Über diese missliche Lage hatte der Vermieter den Mieter jedoch rechtzeitig in Kenntnis gesetzt. Daher kam es nach der Beendigung des Mietverhältnisses zu einer massiven Auseinandersetzung hinsichtlich der Auszahlung der Kaution. „Dies ist ein klarer Fall, der zeigt, dass der Vermieter unschuldig und machtlos war und keinen Zugang zur Betriebskostenabrechnung hatte. Lediglich der Rechtsstreit hatte ihn daran gehindert“, so die MCM Investor Management AG weiter. Dies bestätigt auch das Urteil der Richter: Im Endeffekt durfte der Vermieter die Kaution so lange einbehalten, bis die entsprechende Abrechnung erstellt werden konnte. „Der Vermieter war somit also auf der sicheren Seite, die Kaution vorerst einbehalten zu können“, so die MCM Investor Management AG abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Die Magdeburger MCM Investor Management AG (MCM) konzentriert sich vorrangig auf die Sanierung und den Neubau von Wohnimmobilien. Bisherige Investitionsstandorte sind Berlin, Leipzig, Magdeburg, Chemnitz und Halle. Neben dem An- und Verkauf von Immobilien ist MCM auch auf die langfristig orientierte Bewirtschaftung und die weitere Weiterentwicklung von Immobilien ausgerichtet. Die hierzu notwendige Haus- und WEG-Verwaltung werden neben dem Asset- und Bau-Management jeweils für Eigen - und Drittbestände angeboten.
PresseKontakt / Agentur:MCM Investor Management AG
Lennéstr. 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 – 5 36 45 410
Web: http://www.mcm-investor.de
Ansprechpartner: Enrico Selig
E-Mail: enrico.selig(at)mcm-investor.de
Bereitgestellt von Benutzer: MCMInvestor
Datum: 03.08.2018 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636985
Anzahl Zeichen: 2131
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.08.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher
631 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
MCM Investor Management AG über verspätete Betriebskostenabrechnungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MCM Investor Management AG (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Gleichzeitigt bleibt die Lage am Immobilienmarkt aber entspannt. 2021 war die Zahl der Baugenehmigungen auf 380.914 gestiegen (+ 3,3 Prozent). „Man darf sich aber nicht von der reinen Zahl täuschen lassen, denn nicht alle genehmigten Wohnungen wer ...
Magdeburg, 16.02.2022. „Vor allem in den kalten und regnerischen Wintermonaten spendet ein Kamin oder ein Ofen Wärme und Gemütlichkeit. Auch heizen immer noch viele Menschen mit einer Ölheizung. Doch hier kann gefährliches Kohlenmonoxid entsteh ...
Magdeburg, 16.05.2019. „Immobilienexperten sind sich stets uneinig über die Grundsteuer. Steuerberater haben eine teilweise radikalere Sicht. So schlagen sie vor, die Grunderwerbsteuer abzuschaffen und durch eine Umsatzsteuer zu ersetzen“, erklà ...