Lärm im Büro: Wenn das Tippen krank macht

Lärm im Büro: Wenn das Tippen krank macht

ID: 1637171

Lärm ist in unserem Alltag allgegenwärtig: auf der Straße, in der U-Bahn, in Restaurants - und auf der Arbeit. Damit der Lärm im Büro so gering wie möglich bleibt, gibt es einiges zu beachten.



(firmenpresse) - Wir wissen, dass viele Jobs eine hohe Lärmbelastung mit sich bringen. Darunter fallen etwa die Arbeiten im Baugewerbe oder in einer Kindertagestätte. Ein Presslufthammer kommt auf 120 Dezibel - der Ohrschutz ist daher selbstverständlich. In Kindergärten erreichen spielende und tobende Kinder immerhin Spitzenwerte von 110 Dezibel. Ein Gespräch mit normaler Lautstärke kommt nur auf 55 Dezibel. Daher denken viele, dass die Lärmbelastung in Bürojobs nicht deutlich höher liegen kann. Roswitha Stark von der BüroExpress GmbH mahnt jedoch, dass viele den Lärm im Büro unterschätzen. Drucker, Kopierer, Telefonate: All diese Dinge sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Hier kommt man schnell auf eine Lautstärke von über 70 Dezibel.

Sorgfältige Auswahl der Büroausstattung

Die BüroExpress GmbH im Großraum Berlin hilft ihren Kunden bei der idealen Zusammenstellung der Büroausstattung im Hinblick auf die Büro-Akustik: vom Bodenbelag über leise Tastaturen bis hin zur Bürotechnik. Stimmt man all diese Komponenten miteinander ab, kann man ein gutes und gesundes Arbeitsklima schaffen, welches die Angestellten vor übermäßigem Lärm schützt. Parkett sowie Kunststoffböden können den Lärm nur im geringen Maße absorbieren, daher sollten Wände und Decken in der akustischen Gestaltung bedacht werden. Dies sorgt vor allem in Großraumbüros für eine deutlich geringere Lärmbelästigung. Hier kommen unter anderem Akustik-Stellwände zum Einsatz, um den Lärm zu minimieren.

Sind wir im Büro einer permanent hohen Lautstärke ausgesetzt, kann das die geistige Leistungsfähigkeit enorm beeinträchtigen. Auf Dauer führt das zu Stress-Symptomen und Abgeschlagenheit - man fühlt sich schlapp und unausgeglichen. Krankheitsbedingte Ausfälle sind die Folge. Daher hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin einen Richtwert von nicht mehr als 45 Dezibel in Mehrpersonenbüros vorgesehen. Roswitha Stark und ihr Team der BüroExpress GmbH in Potsdam beraten Sie umfassend, damit die Geräuschkulisse in Ihren Büros nicht zur Herausforderung für Ihre Angestellten wird.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Kurfürstenstraße 31, 14467 Potsdam



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Leben und Arbeiten 4.0 WORTMANN AG stellt 31 neue Auszubildende ein
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.08.2018 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637171
Anzahl Zeichen: 2326

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roswitha Stark
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331 6015980

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lärm im Büro: Wenn das Tippen krank macht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BüroEXPRESS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ist Blaulicht gefährlich für die Augen? ...

Was ist Blaulicht? Licht lässt sich in sichtbares und nicht-sichtbares Licht unterteilen. Blaues Licht liegt dabei im sichtbaren Wellenlängenbereich von 380 bis 500 Nanometern und lässt sich überall in unserer Umwelt finden. Es existiert sowoh ...

Passende Lichtszenen im Bürogebäude ...

Licht lässt sich heute nicht mehr nur an- und ausschalten. Wir können es dimmen, die Lichtfarbe ändern oder das Licht ausrichten. Ein Lichtmanagementsystem macht es möglich für verschiedene Anforderungen Lichtszenen zu generieren, die die Situat ...

Effizientes Lichtkonzept mit Human-Centric-Lighting ...

Human-Centric-Lighting ist ein Lichtkonzept, das die Lichtverhältnisse perfekt an die Tageszeit und die Umstände des Nutzers anpasst. Am Morgen bringt uns das Licht angenehm in den Tag, im Büro sorgt es für mehr Konzentration und abends hilft es ...

Alle Meldungen von BüroEXPRESS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z