Mit Equipois und SolidWorks die Schwerkraft überwinden
Schwereloser Arm vermeidet Verletzungen, spart Kosten und verbessert die Produktqualität
Mit den Roboterarmen zeroG von Equipois können Arbeiter Gewichte bis zu knapp 16,5 Kilogramm praktisch schwerelos, aber mit völliger Bewegungsfreiheit manövrieren. Die Roboterarme führen zu weniger arbeitsbedingten Verletzungen und Engpässen sowie zu einer höheren Qualität. Sie werden von großen Fertigungsunternehmen weltweit ebenso eingesetzt wie vom US-Militär.
„Mit SolidWorks konstruieren wir alle Produkte und erstellen fertigungsreife Zeichnungen. Zudem unterstützt uns die CAD-Software bei Verkaufsabschlüssen, da reale Darstellungen der zeroG Produkte am Einsatzort präsentiert werden können“, so Eric Golden, CEO von Equipois. „Konstruktionssimulationen, die sonst für 6.000 US-Dollar mit einem Arbeitsaufwand von jeweils vier Wochen an externe Partner in Auftrag gegeben wurden, können nun in weniger als einem Tag intern erledigt werden. Dank SolidWorks konnten wir unseren Konstruktionszyklus auf neun Monate verkürzen und eine reibungslose Kommunikation mit unserer Niederlassung an der Ostküste erreichen.“
zeroG steigert die Produktivität, da sich leistungsstärkere Werkzeuge über einen längeren Zeitraum einsetzen lassen und dies bei geringerer Ermüdung. Die Lösung verringert zudem die Verletzungsgefahr und die dadurch entstehenden Kosten, da Arbeiter die Werkzeuge nicht mehr heben, sondern nur noch führen müssen. Probleme durch Überanstrengung und kontinuierliche Belastungen sind damit passé. Ein weiterer Vorteil sind Qualitätsverbesserungen, da die Arbeiter bei anspruchsvollen Aufgaben ihre feinmotorischen Fähigkeiten einsetzen können.
Die Kunden von Equipois profitieren in vielfältiger Weise. Beispielsweise durch Zeiteinsparungen von bis zu 75 % sowie den optimierten Einsatz der Belegschaft, da jetzt auch ältere oder kleinere Mitarbeiter schwere Werkzeuge risikofrei bedienen können.
SolidWorks hat bei der Entwicklung von zeroG sowie bei verschiedenen Pilotprojekten eine entscheidende Rolle gespielt. Zudem war die Software maßgeblich an der Einführung von zwei neuen Produkten beteiligt: einer Aufhänger-Produktfamilie für Werkzeuge und einem universellen Montagesystem, mit dem die Technologie an verschiedenste Fertigungsumgebungen angepasst werden kann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen über die Dassault Systèmes SolidWorks Corp.
Dassault Systèmes SolidWorks Corp., ein Unternehmen der Dassault Systèmes S.A. (Nasdaq: DASTY, Euronext Paris: 13065, DSY.PA), entwickelt und vertreibt Software für Konstruktion, Analyse, Produktdatenmanagement, Dokumentation und Prüfung der Umweltverträglichkeit. Als der führende Hersteller von 3D-CAD-Technologie liefert SolidWorks eine intuitive, hoch performante Software für die Konstruktion besserer Produkte. Nähere Informationen unter der Rufnummer +49-(0)89-612-956-0 oder unter www.solidworks.de
CATIA, DELMIA, ENOVIA, SIMULIA, 3DVIA und SolidWorks sind eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes oder Tochterfirmen in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. Copyright (c) 2010 Dassault Systèmes SolidWorks Corp.
SolidWorks Deutschland GmbH
Isabelle Reich
Hans-Pinsel-Straße 7
D-85540 Haar
Tel.: +49-89-612956-0
Fax: +49-89-612956-16
isabelle.reich(at)3ds.com
stautner & stautner consulting . pr . communications
Carola von Wendland
Südliche Münchner Straße 8
D-82031 Grünwald
Tel.: +49-89-230877-19
Fax: +49-89-230877-23
carola.vonwendland(at)stautner.com
Datum: 18.02.2010 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163718
Anzahl Zeichen: 2723
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Equipois und SolidWorks die Schwerkraft überwinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SolidWorks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).