Neues Release: Framework Studio 1.5 - Entwicklungssoftware stellt um auf .NET 2.0
ID: 16372
Höhere Geschwindigkeiten
Framework Studio 1.5 ist schneller geworden. Signifikante Geschwindigkeitssteigerungen gibt es in der Kommunikation zwischen Anwendung und Client durch eine bis zu zweieinhalbmal schnellere XML-Verarbeitung. Nach Informationen von Microsoft ist die Performance von .NET 2.0 um diesen Faktor schneller als unter .NET 1.1.
Auch die optimierte Architektur von Framework Studio 1.5 macht das Werkzeug schneller. Besonders positiv wirkt sich dies bei komplexen Formularen aus oder wenn viele Formulare gleichzeitig geöffnet sind. Generell steigt die Geschwindigkeit bei der Arbeit mit Framework Studio, etwa bei der Bearbeitung umfangreicher Forms oder Workflows.
Auch die Compile-Zeiten verkürzen sich. Denn die neuen Features von .NET 2.0 ermöglichen eine kompaktere Codegenerierung. Die erzeugten Assemblies haben einen geringeren Umfang und damit auch bessere Lade- und Ausführungszeiten.
Framework Studio 1.5 verarbeitet grosse Datenmengen besser. Daraus ergeben sich überzeugende Vorteile: Der Ressourcenverbrauch wird stark reduziert. Mehr Clients können ohne Geschwindigkeitseinbussen von einem Applikation Server gleichzeitig bedient werden.
Neue Viewer, besseres Reporting
Neben dem bereits vorhandenen Java-Viewer gibt es in Framework Studio 1.5 auch einen WinForms-Viewer für optimale Performance und Usability auf dem lokalen Desktop und einen HTML-Viewer (ASP.NET) für die Nutzung mobiler Clients.
Im Reporting-Bereich sollen neue Funktionalitäten für die Unterstützung von Crystal Reports bereitgestellt werden. Auch SubReports werden unterstützt. Da Report-Objekte vererbbar sind, lassen sich damit Basis-Reports erstellen, die später für verschiedene Fälle wiederverwendet werden können.
Das Software-Entwicklungsunternehmen Framework Systems präsentiert das neue Release 1.5 von Framework Studio auf der Systems vom 24.-28.10.2005 in Halle A1 am Stand 326.
Über Framework Systems
Die Framework Systems GmbH mit Sitz im südbadischen Stockach wurde 2004 als Schwesterunternehmen der Nissen & Velten Software GmbH gegründet und beschäftigt derzeit zehn Mitarbeiter. Framework Systems produziert und vertreibt die Entwicklungs-Software Framework Studio.
Framework Studio ermöglicht die objektorientierte Programmierung von Business-Software und allen datenbankgestützten Anwendungen. Es stellt zahlreiche Werkzeuge wie Generatoren, Editoren oder Designer zur Verfügung. Lediglich die Business-Logik muss ausprogrammiert werden. Dadurch beschleunigt das Programm den Entwicklungsvorgang erheblich und hilft Fehler vermeiden.
Framework Studio ist direkt beim Hersteller oder bei grösseren System- und Softwarehäusern in drei Versionen erhältlich: Administration, Customizing und Complete. Die Preise liegen zwischen 450 und 4.200 Euro.
Weitere Informationen unter: www.framework-systems.de
Framework Systems GmbH
Goethestr. 33
D-78333 Stockach
Fon + 49 (77 71) 8 79 - 3 30
Fax + 49 (77 71) 8 79 - 3 31
info@framework-systems.de
www.framework-systems.de
Ansprechpartner für Redaktionen:
PR-Büro Gloger
Kapellenweg 5
78464 Konstanz
Fon +49 (75 31) 91 48 09
Fax +49 (75 31) 91 48 10
post@buero-gloger.de
www.buero-gloger.de
Text ohne Abbinder: 2.260 Zeichen, 30.08.05
Veröffentlichung honorarfrei, Belegexemplar erbeten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: gloger
Datum: 14.09.2005 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 16372
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 14.09.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher 804 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Release: Framework Studio 1.5 - Entwicklungssoftware stellt um auf .NET 2.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Framework Systems (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).