Mit dem Smartphone auf Safari - Thanda Safari gibt Tipps für professionelle Smartphone-Fotografien

Mit dem Smartphone auf Safari - Thanda Safari gibt Tipps für professionelle Smartphone-Fotografien

ID: 1637781

Südafrika, Mai 2018: Thanda Safari – Fotograf und Safari Guide Christian Sperka erklärt, wie man mit leichtem Gepäck reisen und trotzdem Fotos wie ein Profi schießen kann. Alles, was Besucher des Reservates dazu brauchen, sind ein Smartphone und das Wissen, wie man es benutzt. Der ortsansässige Wildlife Fotograf bei Thanda Safari im Herzen von Zululand, KwaZulu Natal, Südafrika, hat fünf Tipps für die Aufnahme eindrucksvoller Bilder während einer Safari mit Thanda Safari.




(firmenpresse) - Privates Wildreservat oder Nationalpark?

Sperka empfiehlt für eine Safari Tour in Südafrika ein privates Wildreservat – Reiseziele wie das Reservat Thanda Safari sind dabei ideal für Smartphone-Fotografien, da Menschen in der Regel viel näher an die Tierwelt herankommen als in einem Nationalpark. Professionelle und erfahrene Guides wissen genau, wie weit die Gäste sich einem Tier nähern dürfen, um ein gutes Bild zu schießen.

Kleines Objekt – großartige Aufnahme

Smartphones sind ausgezeichnet für Makroaufnahmen geeignet. Jeder Reisende möchte ein Bild eines Löwen im Gepäck haben, aber die besten Aufnahmen stammen oft von Pflanzen und kleineren Tieren. Solche Motive können mit einem Smartphone sehr gut erfasst werden. Safari-Gäste sollten sich immer bei ihrem Thanda Safari Guide erkundigen, wie weit sie sich einem Objekt nähern dürfen.

"90 Prozent der Menschen in einem Safari-Fahrzeug haben eine Kamera, und für 70 Prozent ist diese Kamera ein Smartphone. Die Smartphone-Crowd ist heute ein sehr wichtiger Teil der Safari."
Christian Sperka, Wildlife Fotograf von Thanda Safari

Kleine Helfer mit großer Wirkung

Clip-On Tele-Fokus-Objektive sind heute schon zu kleinen Preisen erhältlich – und apropos Löwen: ein solches Tele-Fokus-Objektiv für Smartphones ermöglicht es, gute Aufnahmen von weiter entfernten Objekten zu machen. Ferngläser können den gleichen Zweck erfüllen – hier sollte nur sichergestellt werden, dass ein kleiner Abstand zwischen dem Objektiv der Kamera und dem Okular des Fernglases besteht. Außerdem sollte das ausgewählte Objekt zuerst mit dem Fernglas fokussiert und dann mit der Smartphone-Kamera abgelichtet werden.

Mit dem Smartphone zur Profi-Aufnahme

Die aktuellen Smartphones besitzen eine ausgesprochen gute Kameraqualität, sodass sie auch bei schwierigen Lichtverhältnissen wunderbare Aufnahmen produzieren können – Sonnenuntergänge, Sonnenaufgänge und interessante Wolkenformationen in der afrikanischen Wildnis sind mit einem Smartphone oft einfacher zu erfassen als mit einer normalen Kamera. Kombiniert mit einer guten „Aufarbeitungs- App“ ergeben sich erstaunliche Bilder. Smartphones sind sehr gut für Weitwinkelaufnahmen geeignet. Das Vergrößern von Bildern („pinching“) sollte allerdings vermieden werden, da die meisten Smartphones nur über einen digitalen Zoom verfügen (entspricht dem Bildausschnitt). Besser ist es, das Bild nicht herangezoomt aufzunehmen, sondern – wenn nötig – später zu beschneiden. Einige sehr fortschrittliche Smartphones verfügen über ein zweites Telefokus-Objektiv, das einen optischen Zoom ermöglicht.



Workshop: In 30 Minuten zum Profifotograf

Getreu seinem Motto „keep it simple“ bietet Sperka den Gästen von Thanda Safari eine große Auswahl an Lehrprogrammen, darunter ein kostenloser, 30-minütiger SmartphoneFotografie-Lehrgang. Alle Gäste, die zwei Nächte oder länger bleiben, können daran teilnehmen (je nach Verfügbarkeit). Die Kurse sollten deutlich im Voraus gebucht werden.

Private Pirschfahrten bei höchstem Komfort

Gegen Aufpreis können Thanda-Safari-Gäste private Pirschfahrten in Sperkas Green Mamba buchen, der mit speziellen Fotositzen und -armen zum Ablegen der Kameras, viel Beinfreiheit und sogar einer exklusiven Martini-Bar und Nespresso-Maschine ausgestattet ist. So können Thanda-Gäste ihre neu erlangten Fertigkeiten in der Wildnis unter dem wachsamen Auge des Reiseführers testen. Für alle, die die Pirschfahrt in vollen Zügen genießen wollen, nimmt Sperka das Erlebnis im Namen der Gäste auf – von atemberaubenden Aufnahmen jeder Tierbegegnung bis hin zu besonderen Augenblicken der Gäste.

Christian Sperka international

Sperka hat die Welt bereist und Tiere in Wildreservaten in Südafrika, Namibia, Costa Rica und dem Yellowstone Nationalpark sowie in Zoos in ganz Europa und den Vereinigten Staaten fotografiert. Seine Arbeiten wurden in Tierzeitschriften, Zoopublikationen und Büchern veröffentlicht. Darunter Thanda Cats (2014), sein Tribut an die Katzen, die die Wildnis um Thanda Safari zu ihrem Zuhause machen. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Thanda Safari

Thanda Safari ist ein Luxus-Reservat im südafrikanischen KwaZulu Nationalpark, das sich in Privatbesitz befindet. Auf einem 14.000 Hektar großen Areal an der Ostküste Südafrikas, etwa drei Autostunden von Durban entfernt, liegt das nachhaltige Luxusreservat, Mitglied bei The Leading Hotels of the World und mehrfach prämiert als „World´s Leading Luxury Lodge”. Besitzer sind die schwedischen Philanthropen und Unternehmer Christin und Dan Olofsson. Das Paar hat es sich zur Aufgabe gemacht, mitten im Land der Zulu bedeutende
Nachhaltigkeits- und Communityprojekte mit unvergesslichen Safari-Erlebnissen zu verbinden, authentische Begegnungen mit der einheimischen Kultur sowie besondere Highlights für Verliebte, Familien und Liebhaber der Safari-Fotografie zu schaffen.



PresseKontakt / Agentur:

Public Relations: Schaffelhuber Communications I Natascha Sagorski
Weltenburger Straße 70 | 80797 Munich | Germany
Fon +49 (0)89/ 78 79 791 -02 | natascha.s(at)pr-sc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Freundinnen-Auszeit auf Griechisch - Das perfekte Mädels-Getaway im Danai Beach Resort & Villas Saison Specials - Den afrikanischen Winter neu erleben mit Thanda Safari
Bereitgestellt von Benutzer: Schaffelhuber
Datum: 07.08.2018 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637781
Anzahl Zeichen: 4738

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Reuß, Natascha Sagorski
Stadt:

München


Telefon: 089//787979100

Kategorie:

Reiseziele


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.08.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 647 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Smartphone auf Safari - Thanda Safari gibt Tipps für professionelle Smartphone-Fotografien "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schaffelhuber Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Milkyway from the Maldives" ...

"Milkyway from the Maldives" Mit Milaidhoo Maldives und Valerie Stimac durch die Sterne schweben - Im Mai 2023 startet die Astro-Retreat-Reihe Eine Reise zu den Sternen: Zusammen mit der bekannten Astro-Expertin Valeri Stimac bietet das ...

Die Hollerhöfe - Zu Gast im Dorf in der Mitte Europas ...

Die Hollerhöfe - Zu Gast im Dorf in der Mitte Europas Die Hollerhöfe repräsentieren ein Konzept, das in Deutschland einzigartig ist: Zu Gast im Dorf. Ziemlich genau in der Mitte Europas zwischen Bayern, Sachsen und Tschechien finden Urlauber i ...

Bramble Ski expandiert nach Courchevel 1850 ...

Der Luxus-Chalet-Anbieter Bramble Ski hat für die kommende Wintersaison die Erweiterung seines Portfolios um das Chalet Carat im Skiort Courchevel 1850 angekündigt. Das Chalet Carat liegt in einem der berühmtesten Skigebiete der Alpen und ist Teil ...

Alle Meldungen von Schaffelhuber Communications


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z