Kühlstab für Aquarien
ID: 1637797
Erfinder C. Arndt hat für dieses Problem eine Lösung entwickelt, die vielversprechend ist:
Die Erfindung ist ein Stab, der Aquarien sowohl heizen als auch kühlen kann.
Der Stab selbst besteht aus drei Elementen:
1. Der Kühlstab mit Heizfunktion
Der entwickelte Kühlstab beinhaltet Peltierelemente (TEC), die so ausgerichtet sind, dass die kühlenden Seiten der Peltierelemente auf einer Seite des Gehäuses im Kühlstabs liegen. Somit kann die eine Seite kühlen und die andere bei Bedarf heizen.
Peltierelemente sind thermoelektrische Module die auch TEC (engl. thermoelectric cooler) genannt werden. Sie stellen eine Art elektrisch betriebene Wärmepumpe dar. Hierbei wird Energie in Form von Wärme von einer Seite des Moduls auf die andere Seite übertragen und muss dann dort abgeführt werden. Peltierelemente können sowohl zur Kühlung als auch – bei Stromrichtungsumkehr – zum Heizen verwendet werden.
2. Das externe Steuergerät mit Temperaturanzeige
Das Steuergerät ist an die Peltierelemente angeschlossen und hat eine Ausgangsspannung von 24V. Weiter sind ein Controller, ein Drehregler (Potentiometer) und ein Temperaturfühler eingebaut. Ein zusätzliches Display zeigt die aktuelle Temperatur und die zur Kühlung (bzw. Erwärmung) eingestellte Temperatur.
3. Der Kühlbehälter für die externe Kühlung mit Peltierelementen
Im Kühlbehälter befindet sich normales Leitungswasser. Da sich die warmen Seiten der Peltierelemente stark erwärmen, ist ein externer Kühlkreislauf nötig. Die im Gehäuse des Kühlstabes befindlichen Kühlkörper sind miteinander verbunden und bilden somit einen Kühlkreislauf.Das Kühlwasser wird über eine Wasserpumpe, die sich im Kühlbehälter befindet, in den Kreislauf gepumpt. Durch die Regelung der Durchflussmenge des Kühlwassers ist somit ein Heizen auch möglich.
Zu der Erfindung besteht bereits ein Prototyp. Eine erste Testphase zeigt einen positiven Testverlauf. Für die marktreife Umsetzung werden noch Unternehmen gesucht, die ihr Sortiment um eine innovative Idee erweitern wollen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ob Brettspiel, App oder Hightech Erfindung – mit der richtigen Hilfe kann jeder zum erfolgreichen Erfinder werden. Wir finden auch für Ihre Idee den passenden Verwertungsweg.
Katharina Hein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
jmw innovation GmbH
Stubbenkammerstr. 3
D-10437 Berlin
Tel: +49 (0)30 4467440-0
hein(at)jmw-innovation.com
Datum: 07.08.2018 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637797
Anzahl Zeichen: 2540
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wasser- & Badewelten
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 7662 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kühlstab für Aquarien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JMW Innovation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).