Kathedralen-Atmophäre und wertvolle Ikonen

Kathedralen-Atmophäre und wertvolle Ikonen

ID: 163832

Die Russisch-orthodoxe Holzkirche in Gifhorn



Die russisch-orthodoxe Holzkirche in der Südheide GifhornDie russisch-orthodoxe Holzkirche in der Südheide Gifhorn

(firmenpresse) - Das Internationalen Mühlen-Freilichtmuseums in der Mühlenstadt Gifhorn ist zwar die weltweit größte Sammlung an internationalen Mühlen in Originalgröße. Doch es überrascht darüber hinaus mit einer Nachbildung der 1756 erbauten Christi-Verklärungs-Kirche des Heiligen Nikolaus aus dem zentralrussischen Dorf Kosljatjewo. Der Heilige Nikolaus ist einer der am meisten verehrten Heiligen Russlands und gilt als Wundertäter und Patron bei Seeleuten, Schneidern und Webern. Horst Wrobel, Besitzer des Freilichtmuseums, war bei einem Russlandbesuch vor Jahren derart angetan von diesem Bauwerk, dass er nicht ruhte, bis er die Bauzeichnungen der schönen Holzkirche in Händen hielt und den Nachbau umgesetzt hatte.

Der 27 Meter hohe Turm der Russisch-orthodoxen Holzkirche ist bis zur Spitze offen. Dadurch glaubt man, in einer Kathedrale zu sein und nicht in einer kleinen Dorfkirche. Die Stufenkirche besitzt acht zum Teil vergoldete Kuppeln und besteht aus mächtigen Balken von bis zu zwölf Metern Länge. Über 400 Kubikmeter bestes Lärchenholz sind verbaut worden. Im Untergeschoss der Kirche ist eine Ausstellung von Prunkstücken aus der Manufaktur des Moskauer Patriarchats zu sehen: Ikonen, Öllampen und Leuchter, Gewänder und Stickereien, Becher, Taufgefäße, Bibeln und weitere liturgische Gegenstände für den Gottesdienst und für kirchliche Feiertage. Die Kirche wird rege von den russisch-orthodoxen Kirchenanhängern in Gifhorn, aber auch aus der weiteren Umgebung genutzt. Zahlreiche wertvolle Ikonenmalereien - in der orthodoxen Kirche ist es das gemalte Wort der heiligen Schrift – schmücken die Wände der der Kirche

Die Kirche kann zu den Öffnungszeiten des Mühlen-Freilichtmuseums besichtigt werden, eine Extragebühr ist zu entrichten. Vom 15. März bis 31. Oktober, von 10:00 bis 18:00 Uhr.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In Ausführung der Empfehlung der RITTS-Studie wurde mit der Südheide Gifhorn GmbH eine kreisweite Tourismusgesellschaft geschaffen, um weitere Synergieefekte und eine effektivere Zusammenarbeit aller am Tourismus Beteiligten innerhalb des Kreisgebietes Gifhorn zu erreichen.



Leseranfragen:

Allgemeiner Kontakt:
Südheide Gifhorn GmbH
Marktplatz 1
38518 Gifhorn
Tel.: 05371- 88 175
Fax 05371- 88 311
info(at)suedheide-gifhorn.de
www.suedheide-gifhorn.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Südheide Gifhorn GmbH
Frau Marlis Duda
Marktplatz 1
38518 Gifhorn
Tel.: 05371- 88 314
Fax 05371- 88 311
duda(at)suedheide-gifhorn.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Datenpiraten“ im Einsatz - Die ACON Detektei Düsseldorf ermittelt! Finanzierungsmodul mit Sofort-Entscheidung erweitert Zahlungsarten für das Shopsystem OXID
Bereitgestellt von Benutzer: Gifhorn
Datum: 18.02.2010 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163832
Anzahl Zeichen: 1890

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marlis Duda
Stadt:

Gifhorn


Telefon: 05371- 88175

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 622 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kathedralen-Atmophäre und wertvolle Ikonen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südheide Gifhorn GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zwei neue Storchen-Radrouten in der Südheide Gifhorn ...

Die Störche machen die südliche Lüneburger Heide von März bis Mitte August zu ihrer Sommerheimat und ziehen dabei bis zu fünf Junge groß. Die Eier werden zwischen März und Mai gelegt. Die Weißstörche lassen sich dann häufig auf den Wiesen u ...

Küken, Kunsthandwerk und klappernde Mühlen ...

Im Otter-Zentrum in Hankensbüttel schlüpfen die Lachshühner und können dabei im Brut-Schaukasten beobachtet werden. Die Lachshühner gehören zu den selten gewordenen Haustierrassen und bewohnen als ausgewachsene Tiere die Wiese an der Marder-Sch ...

Mit dem Drahtesel auf Kloster- und Mühlentour ...

Eine viertägige Radtour führt über circa 160 Kilometer zu den schönsten Zielen der Südheide. Die gut ausgebauten Fahrradwege leiten die Radler zum Beispiel nach Gifhorn. Die Stadt entwickelte sich im 12. Jahrhundert am Wegekreuz der alten Salz- ...

Alle Meldungen von Südheide Gifhorn GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z