ALBROMET überzeugt mit hochwertigen Halbzeugen

ALBROMET überzeugt mit hochwertigen Halbzeugen

ID: 1638444

Wirklich zähe Aluminiumbronze, die auch unter großem Druck ihre gute Form behält



Hochleistungsbuchse aus Aluminiumbronze. Bild: ALBROMETHochleistungsbuchse aus Aluminiumbronze. Bild: ALBROMET

(firmenpresse) - Aluminiumbronze ist die am meisten eingesetzte Legierung für Lagerungen in einem extrem schwierigen Umfeld. Denn sie ist wenig empfindlich gegenüber Schmutz oder Gegengleitflächen, auch wenn diese eine schlechte Oberflächenqualität haben. Auch bei Stößen oder Schwingungen bewährt sie sich bestens, was beispielsweise für Verpackungsmaschinen wichtige Faktoren sind. ALBROMET, führender Anbieter von high-end-Metallen, bietet mit seinem Sortiment an Aluminiumbronzen eine Angebotsvielfalt, die den hohen Anforderungen seiner Kunden mehr als gerecht wird.



Der Unterschied zu anderen Aluminiumbronzen liegt in der qualitativ hochwertigen Herstellung des Materials. Die hohen Ansprüche seitens ALBROMET an die einzuhaltenden Toleranzen bei der Materialzusammensetzung sind hier ausschlaggebend und machen den Unterschied zu vergleichbaren Wettbewerbsprodukten. Die maschinelle Bearbeitung wird durch spanbrechende Zusätze beim Entstehungsprozess wesentlich verbessert. Nach bisherigen Erfahrungen ergeben sich bis zu 60 Prozent reduzierter Werkzeugverschleiß, 40 Prozent kürzere Bearbeitungszeiten und 25 bis 40 Prozent längere Standzeiten bei den HSC-Werkstoffen.



Eingeengte Toleranz



Für Werkstücke, die besonders belastbar sein müssen, bieten sich CuALFe Legierungen mit eingeengter Toleranz in den Legierungselementen an. Bereits als Strangguss verweist die Legierung A-200 auf eine Härte von 180-190 HB und eine Zugfestigkeit von über 600 N/mm². Auch der Gleitreibungskoeffizient von 0,1 - 0,2 (geschmiert) erlaubt Tribosysteme mit hohen Belastungen, wobei die Quetschgrenze bei ca. 1000 N/mm² (0,2% - 352N/mm²) liegt. Diese Kombination erlaubt moderne innovative Gleitpaarungen zu konstruieren, ohne teure Legierungselemente einsetzen zu müssen. Das Portfolio umfasst außerdem hoch entwickelte Werkstoffe die in 200-380 HB (Härte nach Brinell) erhältlich sind.



Die hervorragenden Festigkeitswerte ermöglichen nicht nur eine kompakte Konstruktionsweise. Sie sparen Material und damit bares Geld. In Zeiten immer größerer Verknappung von seltenen Edelmetallen, ist Aluminiumbronze damit eine echte Alternative zu herkömmlichen Gleitlagerwerkstoffen im höher festen Bereich. Das unmagnetische Material wird auch deshalb besonders frequentiert, weil es sich nicht statisch auflädt. Damit werden keine Stäube angezogen, was sowohl bei der Lebensmittelverarbeitung, insbesondere aber im Bereich von Pharma- und Medizingütern ein entscheidendes Kriterium ist.



A 200 ist ausdrücklich für die Lebensmittelindustrie zugelassen und beantwortet mit dem Siegel "Green Alloys" auch die Frage der Nahrungsmittelindustrie nach einem nickel-, zinn- und bleifreien Werkstoff. Green Alloys bedeutet, dass dieses Material kein oder nur sehr wenig (< 0,05%) Nickel enthält. Mehr Infos unter www.albromet.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma ALBROMET (kurz für Aluminiumbronze und Metalle) wurde am 1.Juli 1994 von Rudolf Fürmetz, Friedrich Hübner und Peter Lang gegründet, Geschäftsführer ist Herr Peter Lang. Am Unternehmenssitz in Geretsried sind derzeit rund 25 Mitarbeiter beschäftigt. Heute ist ALBROMET in Deutschland und Europa führender Anbieter für high-end Aluminiumbronzen und Kupferlegierungen. Auch die CNC-Bearbeitung und Rohrbiegewerkzeuge aus diesen Werkstoffen zählen zum Angebot des Geretsrieder Unternehmens. Seit 1998 ist das Qualitätsmanagement der Firma ALBROMET nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Der Einsatz von Handelsvertretern in Deutschland, Österreich, Italien, Tschechien, Frankreich und der Schweiz garantiert den Kunden optimalen Service durch fachkundige Ansprechpartner vor Ort.



PresseKontakt / Agentur:

Krämer & Strack. Public Relations & Content.
Ilona Krämer
Am Stocker 12b
83661 Lenggries
ilona.kraemer(at)kus-pr.de
+49 (0) 80 42-97 47 63
www.kus-public-relations-content.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Volumenmax sorgt jetzt für noch mehr gute Luft Biokraftwerk setzt auf LED-Beleuchtung zur Miete - Presseinformation der Deutschen Lichtmiete
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.08.2018 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638444
Anzahl Zeichen: 3049

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Lang
Stadt:

Geretsried


Telefon: +49 (0) 81 71 - 88 76

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ALBROMET überzeugt mit hochwertigen Halbzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Albromet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

25 Jahre Erfolgsgeschichte ALBROMET ...

"Damals fing die Öffnung der Märkte durch die Globalisierung an, Fahrt aufzunehmen. Das haben wir damals genutzt und uns mit unserem internationalen Vertriebskonzept in diesem Nischenmarkt selbstständig gemacht", blickt Peter Lang, Gesch ...

Alle Meldungen von Albromet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z