Kostenlose Software für die Forschung – Eine Software-Schmiede aus Deutschland geht neue Wege

Kostenlose Software für die Forschung – Eine Software-Schmiede aus Deutschland geht neue Wege

ID: 1638465

Am Lehrstuhl für Chemie an der Universität Hamburg werden die R&I-Softwarelösungen von CAD Schroer zur Planung einer innovativen Anlage verwendet



R&I-Software für die Uni Hamburg R&I-Software für die Uni Hamburg

(firmenpresse) - Moers – 09. August 2018: Zur Unterstützung von Forschungs- und Bildungseinrichtungen bietet CAD Schroer seit jeher seine Software den Studenten und den jeweiligen Institutionen kostenlos an. Die Software wird meist im Rahmen von Forschungsprojekten- oder studentischen Arbeiten verwendet und ermöglicht dadurch bessere Forschungsergebnisse.

R&I-Software für die Uni Hamburg
Am Lehrstuhl für technische und makromolekulare Chemie an der Universität Hamburg werden die Software-Lösungen von CAD Schroer schon seit Jahren eingesetzt. Der Fachbereich Chemie der Universität Hamburg zählt zu den größten chemischen Fachbereichen der Bundesrepublik und stellt eines der bedeutenden staatlichen Ausbildungs- und Forschungszentren für Chemie im norddeutschen Raum dar. Sebastian Eller, der gerade seine Promotion mit Hilfe der Software ablegt, ist für die Planung einer innovativen Anlage für katalysierte Polymerisationen verantwortlich. Die R&I-Software von CAD Schroer hilft ihm dabei, die Anlage optimal zu planen und die dazugehörigen Dokumente automatisch zu generieren.

Von der Skizze bis zur Detailplanung
Der Lehrstuhl setzt die R&I-Software von CAD Schroer in den unterschiedlichsten Planungsstufen ein. Das Fließbild ist eines der wichtigsten Hilfsmittel in der Verfahrenstechnik und kann mit der Software von CAD Schroer sehr schnell und einfach erzeugt werden. Es stellt in schematisierter Form die einzelnen Verfahrensabschnitte dar. Aufgrund seiner schematischen Darstellung ist das Fließbild sehr übersichtlich und daher leicht verständlich. Basierend auf dem Fließbild generiert die Software auf Knopfdruck auch die für die Planung benötigten Stücklisten. „In Besprechungen waren das Fließbild sowie die erstellten Stücklisten eine Erleichterung für die klare Kommunikation zwischen verschiedenen Parteien“, so Sebastian Eller. „Hier konnte das Fließbild beim Erklären des Prozesses immer aushelfen und die Stücklisten erleichtern es allen Beteiligten den Überblick über die Investitionsmittel zu wahren.“



Freie Software für freie Forschung
Neben eigenen Forschungsprojekten, die CAD Schroer zusammen mit Bildungseinrichtungen und Partnern aus der Industrie durchführt, bietet der Softwarehersteller seine eigene hochentwickelte Software für Forschungs- und Bildungseinrichtungen komplett kostenlos an. Bildungseinrichtungen können ihren Schülerinnen und Schülern bzw. Studierenden die Software von CAD Schroer ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stellen. Die intelligente Software kann auf privaten PCs während der kompletten Schul- und Studienzeit benutzt werden. Interessierte Einrichtungen oder Studierende können die Konstruktions-, Anlagenbau- oder Fabrikplanungs-Pakete kostenlos auf der CAD Schroer-Website beantragen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CAD Schroer ist ein global agierender Entwickler und Anbieter von Engineering-Lösungen. Seit über 30 Jahren betreut CAD Schroer Kunden aus den Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Automobil- und Zulieferindustrie sowie die öffentlichen Versorgungsunternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft. Mit mehreren Außenstellen und Tochterunternehmen in Europa und in den USA präsentiert sich das Unternehmen heute stärker und zeitgemäßer denn je.

Die Produktpalette von CAD Schroer umfasst Lösungen aus dem Bereich Konstruktion, Anlagenbau, Fabrikplanung und Datenmanagement. Unternehmen in 39 Ländern vertrauen auf MEDUSA®, MPDS™, STHENO/PRO®, M4 ISO und M4 P&ID FX, um sich effizient und flexibel in einer integrierten Konstruktionsumgebung zwischen allen Phasen der Produkt- oder Anlagenentwicklung zu bewegen. Darüber hinaus werden Kunden durch Serviceleistungen wie Consulting, Schulung, Wartung und technischen Support bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Dies und eine individuelle Kundenpflege sorgen für höhere Wettbewerbsfähigkeit, geringere Kosten und für bessere Qualität.

CAD Schroer ist zusätzlich ein autorisierter PTC-Partner in den Bereichen Entwicklung, Schulung, Service und Vertrieb. Durch seine kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter bietet der Software-Entwickler einen hohen Mehrwert für die komplette Bandbreite an Lösungen und Dienstleistungen im PTC-Produktumfeld.



Leseranfragen:

CAD Schroer GmbH
Fritz-Peters-Straße 11
47447 Moers

Website: www.cad-schroer.de
Email: marketing(at)cad-schroer.de

Telefon:
Deutschland: +49 2841 9184 0
Schweiz: +41 44 802 89 80
England: +44 1223 460 408
Frankreich: +33 141 94 51 40
Italien: +39 02 49798666
USA: +1 866-SCHROER (866-724-7637)



PresseKontakt / Agentur:

CAD Schroer GmbH
Gudrun Tebart
Fritz-Peters-Straße 11
47447 Moers

Website: www.cad-schroer.de
Email: marketing(at)cad-schroer.de

Telefon:
Deutschland: +49 2841 9184 0
Schweiz: +41 44 802 89 80
England: +44 1223 460 408
Frankreich: +33 141 94 51 40
Italien: +39 02 49798666
USA: +1 866-SCHROER (866-724-7637)



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein exklusives Programm zu Innovation, Industrie 4.0 und Intrapreneurship für Führungskräfte / Einblicke in die Stärken der beiden Ökosysteme RWTH Aachen Campus und Silicon Valley (FOTO) Digitale Bildung: HPI-Wissenschaftler führend bei Publikationen zu offenen Onlinekursen
Bereitgestellt von Benutzer: mlampe
Datum: 09.08.2018 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638465
Anzahl Zeichen: 2965

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gudrun Tebart
Stadt:

Moers


Telefon: +49 2841 91840

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.08.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenlose Software für die Forschung – Eine Software-Schmiede aus Deutschland geht neue Wege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAD Schroer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neueste XR-Technologien auf der XR EXPO live erleben ...

Moers – 30. April 2025: Die XR EXPO ist Deutschlands zentrale Plattform für Extended Reality (XR). Hier zeigen führende Entwickler wie das i4-Project-Team modernste XR-Lösungen – praxisnah und live erlebbar. Auf der XR EXPO 2025 steht der ...

Alle Meldungen von CAD Schroer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z