Mit unidoctum sämtliche Gebäudeinformationen digital dokumentieren
Die fpi fuchs Ingenieure GmbH aus Frechen bietet mit unidoctum eine Software für den digitalen Zugriff auf sämtliche Daten eines Gebäudes. Die Daten, die während der Planung und Ausführung einer Immobilie entstehen, sind zu sammeln, zu archivieren und für notwendige Zugriffe vorzuhalten.

(firmenpresse) - Die fpi fuchs Ingenieure GmbH aus Frechen bietet mit unidoctum eine Software für den digitalen Zugriff auf sämtliche Daten eines Gebäudes. Die Daten, die während der Planung und Ausführung einer Immobilie entstehen, sind zu sammeln, zu archivieren und für notwendige Zugriffe vorzuhalten. Aber auch Miet-, Wartungs- und Versorgungsverträge, gewerkespezifischen Unterlagen, behördliche Abnahmen sowie Mieterübergaben sind zu dokumentieren und für eine Nutzung vorzuhalten. Mit unidoctum können Gebäudeinformationen individuell zusammengestellt und digital gespeichert werden. Die fertige Dokumentation kann per Datenträger verteilt und per Intranet oder Internet als Informationssystem genutzt werden. Jedes Projekt ist in sich autark und benötigt ausschließlich einen lauffähigen Windows-Rechner. Zielgruppen sind mit der HOAI-Phase 9 beauftragte Architekten und Generalunternehmer sowie Investoren und Projektentwickler. Letzere benötigen über die reinen Gebäudedaten hinausgehende Informationen, die für eine Immobilienankaufsprüfung (due diligence) sowie für Hausverwaltung und Facility Management wichtig sind.
Die leicht erlernbare Software unidoctum besteht aus einem Autorensystem und einem Viewer. Mit dem Autorensystem erstellt der Anwender die Projektgliederung und integriert die Ergebnisse der Arbeit von allen am Projekt Beteiligten wie Bauherr, Investor, Architekt, Fachplaner, Projektsteuerer, Gutachter, ausführende Firmen, Behörden etc. in Form von Texten, Tabellen, Zeichnungen, Fotos oder Broschüren. unidoctum setzt dabei ausschließlich auf Standardformate wie PDF, PLT, JPG, BMP oder TIF. In Papierform vorliegende Dokumente wie von Hand erstellte Zeichnungen, Verträge, gestempelte Genehmigungen etc. sind durch Scannen zu integrieren. Der Anwender strukturiert die Projektdaten analog der vom Auftraggeber vorgegebenen individuellen Gliederung und baut diese in die Projektnavigation ein. Änderungen und Ergänzungen sind jederzeit möglich und auch nach Abschluss der Projektdokumentation durchführbar.
Mit dem kostenfreien Viewer ist es möglich, den gesamten Datenbestand zu nutzen. Die Navigation erfolgt dabei über einen Gliederungsbaum. Mit der integrierten Volltextsuche findet der Anwender jegliche Informationen auch projektübergreifend in allen vorhandenen Textdokumenten. Mittels thematischer Verknüpfungen (Hyperlinks) navigiert der Anwender per Mausklick zum Ziel und erspart sich somit umständliches Blättern.
Der Einsatz der Softlösung spart Zeit und Aufwand, so dass das Zusammentragen notwendiger Papierdokumentationen aus unterschiedlichen Abteilungen etc. entfällt. Darüber hinaus verbessert sie die Wettbewerbsfähigkeit durch die Lieferung einer professionell erstellten, klar gegliederten Dokumentation. Diese kann z. B. gemäß Leistungsphase 9 der HOAI aufgebaut sein oder individuell dem Kundenwunsch entsprechend.
Weitere Informationen siehe www.unidoctum.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über fpi fuchs Ingenieure GmbH
Anfang der 70er Jahre als Planungsbüro gegründet bietet das Unternehmen moderne Messverfahren (Luftbildvermessung, GPS etc.) sowie das gesamte Planungsspektrum der Verkehrsinfrastruktur unter Berücksichtigung ökologischer Belange. 1999 erweiterte die Ingenieurgesellschaft ihr Dienstleistungsangebot um das IT-Management.
fpi fuchs Ingenieure arbeitet erfolgreich an der softwaretechnischen Umsetzung innovativer Ideen. Entstanden sind LUURENS, der Dateiviewer für technische Dokumente, eVIT, der digitale Planungsordner für die Zusammenstellung von Verfahrensunterlagen von Projekten und das Multiprojektmanagement- und Steuerungssystem MaViS für Straßenbauverwaltungen. Heute sind 25 Mitarbeiter bei fpi fuchs Ingenieure GmbH tätig.
fpi fuchs Ingenieure GmbH
Wolfgang Fuchs
Aachener Str. 583
50226 Frechen
Fon 02234 / 69 09-10
E-Mail: w.fuchs(at)fpi-ingenieure.de
PR-Agentur Blödorn marketing & kommunikation
Heike Blödorn
Kaiserstraße 150
76133 Karlsruhe
Fon 0721 / 9 20 46 40
E-Mail: bloedorn(at)bloedorn-pr.de
Datum: 18.02.2010 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163865
Anzahl Zeichen: 3267
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Blödorn
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: ++49 721 9204640
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit unidoctum sämtliche Gebäudeinformationen digital dokumentieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
fpi fuchs Ingenieure GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).