Smart Products Certification
(firmenpresse) - In unserem Seminar "Smart Products Certification" zeigen wir auf, welche bestehenden und neuen Anforderungen Hersteller und Zulieferer erfüllen müssen, um smarte Produkte und IoT-Produkte auf den europäischen und nordamerikanischen Markt bringen zu können. Dabei spielen auch Sicherheitsaspekte wie Risikomanagement und Cyber Security, die bei der Entwicklung und beim Einsatz von smarten Produkten berücksichtigt werden müssen eine wichtige Rolle. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern, als Hilfestellung, ein umsetzungsfähiges Konzept für die europaweite Zertifizierungen für smarte Produkte an die Hand zu geben. Die Vorträge werden auf Englisch gehalten.
Standort: Tryp Hotel
Strasse: Am Schimmersfeld 9
Ort: 40880 - Ratingen (Deutschland)
Beginn: 20.09.2018 09:00 Uhr
Ende: 20.09.2018 17:00 Uhr
Eintritt: 290.00 Euro (zzgl. 19% MwSt)
Buchungswebseite:
https://www.7layers.com/events/smart_products
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:SMART PRODUCTS CERTIFICATION
PresseKontakt / Agentur:7layers GmbH
Sina Luckhardt
Borsigstr. 11
40880 Ratingen
info(at)7layers.com
02102-749152
www.7layers.com
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.08.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638823
Anzahl Zeichen: 1074
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sina Luckhardt
Stadt:
Telefon: 02102-749152
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
486 mal aufgerufen.
Das Global Certification Forum (GCF) hat heute die Interlab Test Solution Device/UICC für 5G NR USIM/USAT unter dem Namen TP 302 gelistet. Die in der 3GPP-Spezifikation TS 31.121 USIM Rel-15 definierte 5G NR USIM Protocol Conformance Testing Erweite ...
7layers, ein Unternehmen der Bureau Veritas Gruppe, hat mit seinen Zertifizierungsdienstleistungen das erste OmniAir® Zertifizierungsprogramm für Roadside Units (RSU), das Siemens Mobility für seine Sitraffic ESCos RSU erhielt, unterstützt.
...
Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ernennt 7layers zum technischen Dienst für eCall nach Verordnung EU 2017/79 und der neuen UN Regulierung 144
eCall: EU-weite, verpflichtende Einführung für Automobilhersteller
Seit dem 1. April 2018 ist der Einbau der au ...