LBS (Bausparkasse) unterliegt vor dem Oberlandesgericht Stuttgart (Az. 2 U 188/17)!
(LifePR) - Banken dürfen alte Bausparverträge nicht pauschal nach einer gewissen Laufzeit beenden. Die LBS Südwest hatte in ihre Verträge geschrieben, dass sie nach 15 Jahren kündigen darf. Diese Klausel ist ungültig, urteilte das Oberlandesgericht Stuttgart (Az. 2 U 188/17). Ihren Bausparvertrag darf die Bank nur einseitig beenden, wenn auch die Ansparsumme erreicht ist (der Vertrag also ?zuteilungsreif? ist). Banken wollen vermehrt alte Bausparverträge kündigen, da diese den Kunden einen relativ hohen Zins bieten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.08.2018 - 06:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1639027
Anzahl Zeichen: 537
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
115 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LBS (Bausparkasse) unterliegt vor dem Oberlandesgericht Stuttgart (Az. 2 U 188/17)!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MPH Legal Services (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das Landgericht Aurich hat entschieden: Die Opel-Bank hat Darlehensnehmer falsch belehrt und muss das finanzierte Fahrzeug vorzeitig zurück nehmen. Der erbrachte Kapitaldienst auf das Darlehen ist gleichfalls zur Rückzahlung an den Darlehensnehm ...
Werklieferungsverträge, welche außerhalb von Geschäftsräumen zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher abgeschlossen worden sind, können auch nach nach Vertragsschluss und erbrachter Arbeiten noch widerrufen werden, wenn der Verbraucher ...
Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei bankseitig gekündigten Verbraucherdarlehen
Leistet ein Verbraucherdarlehensnehmer nicht ordnungsgemäß, so kann die Bank diese sog. notleidenden Kredite nach § 490 und § 498 BGB kündigen. Regelmäßig ist ...