Aktueller Immobilienreport für München Maxvorstadt

Aktueller Immobilienreport für München Maxvorstadt

ID: 1639114
Fischer ImmobilienFischer Immobilien

(firmenpresse) - Die Maxvorstadt ist das klassizistische Zentrum Münchens. Prachtstraßen wie die Ludwigstraße oder die Brienner Straße, auch der Odeons-, Wittelsbacher-, Karolinen- und der Königsplatz mit ihren herausragenden Gebäuden sind Teil der Maxvorstadt. Sie steht wie kein anderer Münchener Stadtteil für Kunst, Kultur und Bildung - als Münchens Museums-Viertel, Kunstzentrum und wissenschaftlicher Standort mit drei Hochschulen und der Staatsbibliothek. Was Wohnimmobilien angeht, spielt die Maxvorstadt natürlich mit in der oberen Liga. Auch wenn in den vergangenen Jahren Gewerbeareale neu bebaut und als Wohnraum nutzbar gemacht wurden und die Universitäten Lehr- und Forschungsinstitute an den Stadtrand ausgelagert haben und damit Platz für weitere Wohnungen entstand, gingen die Immobilienpreise stetig nach oben.



Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in München Maxvorstadt (Angebotspreise August 2017 - August 2018):



Häuser in der Maxvorstadt:

Die letztjährigen Inserate für Hausverkäufe in der Maxvorstadt umfassen insgesamt 34 Angebote. Da die Preise sehr stark variieren und die die Gesamtmenge an Angeboten für einzelne Häuserarten recht niedrig ausfallen, lassen sich wirklich repräsentative Preise nur schwer angeben. Die höchste Zahl der Angebote konzentriert sich auf Einfamilienhäuser. Diese erreichen im Schnitt knappe 10.000 EUR Quadratmeterpreis und bei 200 m² Wohnfläche durchschnittlich gut 2,3 Mio. EUR Kaufpreis. Ansonsten gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Objekten, größere Einfamilienhäuser ab 400 m² konnten auch gute 7 Mio. EUR kosten. Reihen- und Mehrfamilienhäuser bewegten sich ebenfalls im Bereich 8.000 bis 10.000 EUR pro m². Eine professionelle Wertermittlung hilft im Fall des Falles bei einem konkreten Objekt weiter.





Wohnungen in der Maxvorstadt:

Die Wohnungsangebote der vergangenen 12 Monate setzen sich aus 433 Angeboten für gebrauchte Wohnungen und 36 Angeboten für neu gebaute Wohnungen mit Baujahr ab 2017 zusammen. Unter den neu gebauten Wohnungen finden sich anteilig wenige Wohnungen unter 10.000 EUR Quadratmeterpreis, der Durchschnitt liegt bei ca. 15.600 EUR pro m², eine solche Wohnung ist statistisch gesehen 94 m² groß und kostet ca. 1,47 Mio. EUR. Für gebrauchte Wohnungen liegt der Quadratmeterpreis bei durchschnittlich ca. 10.000 EUR pro m², gebrauchte Wohnungen haben im Allgemeinen auch eine deutlich kleinere Wohnfläche und kommen bei durchschnittlich 72 m² auf etwa 730.000 EUR Kaufpreis. Für Dachterrassenwohnungen bzw. Penthäuser liegt der Quadratmeterpreis aber auch im Gebraucht-Segment meist über 12.000 EUR pro m².



Tatsächliche Verkaufszahlen:

Im Unterschied zu den obigen Angebotszahlen folgen nun einige Angaben des Gutachterausschusses München für das Jahr 2017, die tatsächliche Vertragsabschlüsse und Preise beleuchten. Demnach wurden in der Maxvorstadt 389 Wohnungen, 15 Wohnhäuser und 4 Grundstücke notariell beurkundet. Für Wohnungen liegen Angaben für Quadratmeterpreise vor, wie sie in sehr guten Wohnlagen wie der Maxvorstadt realistisch sind. Für die Altbauten der Baujahre 1850-1929 werden im Mittel ca. 9.900 EUR pro m² erzielt, für die Baujahre 1960-79 ca. 8.050 EUR pro m², Baujahre 2000-13 ca. 9.950 EUR pro m² und für mitunter sogar Neubauten ca. 16.300 EUR pro m². Luxuswohnungen der Baujahre 1885-2011 erreichten im Schnitt 12.400 EUR pro m² Quadratmeterpreis, im Neubau durchschnittlich 14.200 EUR pro m².



"Die Maxvorstadt stellt für viele eine traumhafte Lage dar, was Wohnen in der Stadt betrifft. Deshalb sind die Preise in den letzten Jahren auch stark angestiegen und ein guter Münchner Makler kann nun für einen Eigentümer einen hohen Verkaufspreis erreichen.", so Rainer Fischer, Immobilienmakler für München und Inhaber der Firma Fischer Immobilien aus der Nymphenburger Straße in der Münchner Maxvorstadt.



Quellen: muenchen.de, wikipedia, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH; Jahresbericht 2017 des Gutachterausschusses München. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung durch einen Sachverständigen oder Immobilienmakler für München bzw. München Maxvorstadt. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Münchner Maklerbüro startete 1995 mit dem Immobilienverkauf. Seit Mai 2017 ist es in der Nymphenburgerstraße in der Maxvorstadt ansässig. Es hat sich auf die Vermarktung von Wohnimmobilien im Großraum München spezialisiert. Seit Bestehen wurden über 1.000 Häuser, Eigentumswohnungen und Grundstücke an solvente Käufer vermittelt. Der Münchner Immobilienmakler arbeitet unter anderem mit externen Finanzierungsberatern zusammen, präsentiert alle Angebote auf sieben verschiedenen Internetplattformen und geht auch mal neue Wege in der Vermarktung von Immobilien. Telefonische Erreichbarkeit ist 7 Tage die Woche sichergestellt.



PresseKontakt / Agentur:

Rainer Fischer Immobilien
Rainer Fischer
Nymphenburger Straße 47
80335 München
rainer(at)immobilienfischer.de
089-131320
https://www.immobilienbesitzer-muenchen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachkräftemangel beeinträchtigt zunehmend den Wohnungsneubau Asklepios Klinik Wandsbek für rd. 160 Millionen Euro umgebaut und modernisiert / Symbolische Neueröffnung und Begehung durch Hamburgs Ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.08.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1639114
Anzahl Zeichen: 4810

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Fischer
Stadt:

München


Telefon: 089-131320

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktueller Immobilienreport für München Maxvorstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rainer Fischer Immobilien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

München Neuhausen - Immobilienpreise im Quartalscheck ...

München Neuhausen ist ein hochwertiger Stadtteil, der direkt am Innenstadtrand Münchens liegt. Neuhausen wartet je nach Lage mit unterschiedlichen städtebaulichen Gesichtern auf und es gibt dort eine vielseitige Kneipen-Kultur. Auch findet man hie ...

Beständig statt rasant: Immobilienmarkt München Laim 2025 ...

Der Münchner Stadtteil Laim mit seinen ca. 57.000 Einwohnern liegt zwischen der Schwanthalerhöhe im Osten und Pasing im Westen. Typischerweise findet man in Laim größere Gebiete mit Einfamilienhäusern, Villen und Wohnanlagen mit zum Teil gemeinn ...

Alle Meldungen von Rainer Fischer Immobilien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z