Schüleraustausch 2018: E-Book gibt Überblick für in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Auslandsjahr USA und weltweit: Angebote und Stipendien und der beste Zeitpunkt für den Schüleraustausch, speziell für Berlin und Ostdeutschland

(firmenpresse) - Immer mehr junge Leute in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen packt das Fernweh. Die Vielfalt der Angebote ist groß und wird immer unübersichtlicher. Viele Jugendliche und Familien suchen daher seriöse und unabhängige Informationsmöglichkeiten. Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung hat jetzt ein E-Book herausgegeben, das einen aktuellen Überblick und Tipps zum Vorgehen gibt. Weitere Informationen gibt die Stiftung mit den AUF IN DIE WELT-Messen - den Deutschen Schüleraustausch-Messen.
„Für die Auswahl des optimalen Programms zu einem guten Preis ist es am besten, wenn man systematisch vorgeht. Dazu gehört die Überlegung, was mir wichtig ist, ein erster Überblick über die Angebote und dann die Gespräche mit serösen Anbietern“ so Dr. Michael Eckstein von der Stiftung. „Während das Internet für den ersten Überblick gut ist, bekommt man die besten Informationen und den konkreten Eindruck von den Anbietern in einer Informationsmesse, in der man persönlich vergleichen kann.“
Mit dem E-Book „Schüleraustausch Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen“ gibt die Stiftung einen kompakten Leitfaden für das Vorgehen und geht auf spezifische Aspekte für Schüler der einzelnen Bundesländer ein. Vor allem: Wo finden Schüler aus dem Rhein-Main-Gebiet Stipendien und in welchen Zeitraum sollte man das Auslandsjahr legen. Außerdem werden Links für die weitere Recherche aufgelistet und es gibt einen Überblick über die aktuellen Messen 2018 in Berlin und Sachsen.
Wer 2019 / 2020 ins Ausland will, findet auf den AUF IN DIE WELT-Messen der Deutschen Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung sowie Stipendien im Wert von mehr als 400.000 Euro. Die nächste AUF IN DIE WELT-Messe wird am 01.09.2018 in Berlin stattfinden. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen dazu: aufindiewelt.de/messen. Das E-Book kann hier kostenfrei herunter geladen werden: schueleraustausch-portal.de/blog.
Themen in dieser Pressemitteilung:
schueleraustausch
schueleraustausch-usa
schueleraustausch-australien
schueleraustausch-england
schueleraustausch-kanada
schueleraustausch-neuseeland
high-school
high-school-usa
austauschorganisation
stipendium
auslandsjahr
work-and-travel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten „Auf in die Welt“-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 15.08.2018 - 07:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1639772
Anzahl Zeichen: 2155
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
D-22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.08.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch 2018: E-Book gibt Überblick für in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).