Wer zahlt, wenn... mein Fahrrad geklaut wird-

Wer zahlt, wenn... mein Fahrrad geklaut wird-

ID: 1640188
(LifePR) - - Jedes Jahr werden in Deutschland rund 300.000 Fahrräder gestohlen

- Die Hausratversicherung kann in diesen Fällen helfen

Jedes Jahr melden etwa 300.000 Deutsche ihre Fahrräder vermisst. Die Aufklärungsquote der Polizei ist dabei ernüchternd: Nur 9,1 Prozent der Räder finden wieder zu ihren Besitzern zurück. Ein vermisstes Fahrrad ist aber nicht nur ärgerlich, sondern kann auch teuer werden. Denn nicht jede Versicherung zahlt für einen Diebstahl.

Zunächst einmal ist es nach einem Diebstahl wichtig, richtig vorzugehen, um den Versicherungsschutz geltend machen zu können. Daher sollten Beklaute sich umgehend an die Polizei wenden, um eine Diebstahlanzeige zu machen. Nur mit der Anzeigennummer kann der Fall der Versicherung gemeldet werden. ?Im Idealfall sollten bei der Versicherung zusätzlich Rahmennummer und Kodierung angegeben werden, um zu beweisen, dass es sich um das eigene Rad handelt?, weiß Petra Schindler, Expertin für Hausratversicherung bei der Gothaer. Zusätzlich ist eine Rechnung über den Kauf und Reparaturen hilfreich, um einen angemessenen Erstattungswert festzulegen. Ein Blick ins Fundbüro kann sich lohnen, wenn das Rad dort abgegeben wurde oder um der Versicherung nachzuweisen, dass es nicht gefunden wurde.

Bei der richtigen Versicherung nachfragen

Oft wenden sich Bestohlene an die Haftpflichtversicherung. Diese ist jedoch nicht für den Diebstahl am eigenen Rad zuständig, sondern nur dann, wenn mit dem Fahrrad ein Dritter verletzt wird oder ein anderes Fahrrad aus Versehen beschädigt wurde. Zuständig für den Fahrraddiebstahl ist die Hausratversicherung. Denn ein Rad gehört zum beweglichen Teil des Hausrats. Hat der Dieb das Fahrrad aus einem abgeschlossenen Keller, Garage oder der Wohnung geklaut, greift der Versicherungsschutz.

Zusatzversicherungen für umfassenden Schutz

Wer sein Rad häufig an Bahnhöfen oder öffentlichen Plätzen abstellt, sollte über eine Zusatzversicherung für die Hausratversicherung nachdenken. Dadurch werden auch Fahrräder versichert, die nicht in geschützter Umgebung standen. Wichtig dabei: Grundlage für den Schutz ist ein hochwertiges Schloss, das das Rad mit einem festen Gegenstand verschließt. Der zusätzliche Schutz lohnt sich vor allem bei teuren Fahrrädern oder Elektrorädern.



Vorsicht ist besser als Nachsicht

Trotz allem gilt auch hier die Regel: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Deshalb sollte jeder Fahrradfahrer gewisse Vorkehrungen treffen, um gar nicht erst vor einem leeren Fahrradständer zu stehen. Eigentlich selbstverständlich sollte ein stabiles Schloss sein ? am besten ein u-förmiges-Bügelschloss oder eines aus Panzerkabel. ?Es reicht jedoch nicht, dieses nur am Rad zu befestigen, sondern der Rahmen sollte mit einem festen Gegenstand wie einem Fahrradständer verschlossen werden?, sagt Schindler.

Top 6-Tipps gegen Fahrraddiebstahl von Gothaer Expertin Petra Schindler

- Den Diebstahl umgehend der Polizei melden

- Mit der Anzeigennummer an die Hausratversicherung wenden. Im Idealfall zusätzlich Rahmennummer und Kodierung angeben

- Eine Haftpflichtversicherung greift nur, wenn mit dem Fahrrad ein Dritter verletzt wird oder ein anderes Fahrrad beschädigt wurde

- Mit einer Zusatzversicherung für die Hausratversicherung ist auch der Diebstahl an öffentlichen Plätzen versichert

- Das Fahrrad immer mit einem stabilen Schloss an einem festen Gegenstand befestigen

- Empfehlenswert ist ein u-förmige-Bügelschloss oder eines aus Panzerkabel

 

Der Gothaer Konzern ist mit 4,5 Milliarden Euro Beitragseinnahmen und 4,2 Mio. versicherten Mitgliedern eines der größten deutschen Versicherungsunternehmen. Angeboten werden alle Versicherungssparten. Dabei setzt die Gothaer auf qualitativ hochwertige persönliche Beratung der Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Gothaer Konzern ist mit 4,5 Milliarden Euro Beitragseinnahmen und 4,2 Mio. versicherten Mitgliedern eines der größten deutschen Versicherungsunternehmen. Angeboten werden alle Versicherungssparten. Dabei setzt die Gothaer auf qualitativ hochwertige persönliche Beratung der Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Copper Mountain Mining erzielt erneut hochgradige Bohrresultate auf New Ingerbelle White Gold trifft auf 29,14 g/t Gold nahe der Oberfläche
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.08.2018 - 08:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640188
Anzahl Zeichen: 3983

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer zahlt, wenn... mein Fahrrad geklaut wird-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gothaer Versicherungsbank VVaG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Morgen&Morgen: Fünf Sterne für die Gothaer-BU ...

Die Gothaer hat für ihre Berufsunfähigkeitstarife im aktuellen Rating von Morgen & Morgen erneut die höchste Bewertung von fünf Sternen erhalten. Neben den Versicherungsbedingungen wurde vor allem die Berufsunfähigkeits-Kompetenz des Untern ...

Alle Meldungen von Gothaer Versicherungsbank VVaG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z