AP-Stoma-BAG, die Funktionstasche, die das Handicap dezent verbirgt.

AP-Stoma-BAG, die Funktionstasche, die das Handicap dezent verbirgt.

ID: 1640878

Aid-Care beschäftigt sich mit der Entwicklung von Produkten, speziell für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Erstmals wurde das AP-Stoma-BAG, eine Hüfttasche für Anus praeter Träger auf den Markt gebracht.



AP-Stoma-BAG, dezente BauchtascheAP-Stoma-BAG, dezente Bauchtasche

(firmenpresse) - Aid-Care.com entwickelt und produziert Bedarfskomponenten für Menschen mit Handicaps. Die Devise lautet: „für ein selbstbestimmtes Leben“ stellt Aid-Care nun die Weltneuheit AP-Stoma-BAG vor, eine optisch dezente Hüfttasche speziell für Anus praeter Träger (Menschen mit einem künstlichen Darmausgang).

Das Tragen eines Anus praeters ist gewiss für Patienten und Angehörige zunächst eine Umstellung, auf die erst das praktische Handling und der Alltag Antworten auf all die Fragen bereit hält. Denn jeder Fall ist individuell und einzigartig.

Was alle Patienten zunächst gemeinsam haben, ist die eigene Scham darüber, was können unwissende Aussenstehende darüber denken, riechen und urteilen? Gefolgt von der psychischen Belastung steht die ständige Angst im Vordergrund, die Klebemanschette (Fachbegriff Platte) könnte sich von der Haut ablösen und der im Anus praeter aufgefangene Darminhalt entleert sich ungewollt über die Kleidung, was Schluss letztendlich dazu führt, dass das Handicap spätestens dann in der Öffentlichkeit offensichtlich ist. Diese Sorgen über das was passieren könnte, verleiten Betroffene zu einem Vermeidungsverhalten, das eigene häusliche Umfeld überhaupt zu verlassen.

Den statistischen Angaben nach „Gesundheitsberichterstattung des Bundes“ kurz GBE-Bund, offizielle Homepage: www.gbe-bund.de, waren in 2016 über 9.673 Menschen von einer diagnostischen Endoskopie des Darms über ein Stoma betroffen. Die Entwicklung verläuft von 2005 bis 2016 jährlich um 1000 betroffene Patienten ansteigend.

Das Produkt AP-Stoma-BAG soll nun auch andere betroffene Menschen dabei unterstützen, sich besser mit ihrem Handicap zu behelfen um im Alltag in der Öffentlichkeit (wieder) teilzunehmen.

Die Tasche in der zunächst Standardfarbe silber, mit einem Gewicht von nur 44 Gramm wird mit einem eingenähten Hüftgürtel (66 Gramm) von 4cm breite getragen. Sie beschwert den Anus praeter nicht, sondern unterstützt die Plattenhaftung des Anus praeter am Körper. Sollte sich aufgrund der fehlenden Plattenhaftung oder übermäßiger Füllmenge doch der Anus praeter vom Körper lösen, wird er vom AP-Stoma-BAG aufgefangen und gleitet in die Tasche.


Die Rückenöffnung, der Tasche ist für alle Anus praeter Hersteller-Durchschnittsgrößen geeignet und verfügt zudem über einen Ausstreifschlitz, durch welchen das Endstück des Anus praeter zum Ausstreifen/Entleeren für unterwegs vorgesehen ist (siehe Bildmaterial).
Das Material besteht aus 100% Polyester, ist bis zu 60* waschbar, leicht zu reinigen und sofort wiederzuverwenden.
Aufgrund der steten Kontrolle auf Füllmenge eines Anus praeters, ist die Vorderseite der Tasche mit einer tiefen Eingriffsöffnung per Klickverschluss (auch einhändig zu öffnen) ausgespart. Dies erleichtert dem/der TrägerIn die Füllmenge ihres Anus praeters jederzeit kontrollieren zu können.
Einen weiteren Vorteil bietet die Tasche, da zudem die Ausbreitung unerwünschter Geruchs- und Geräuschbildung einigermaßen eingedämmt werden kann.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aid-Care hat sich in der zweijährigen Entwicklung des AP-Stoma-BAGS (AP steht für Anus praeter) mit all den Fragen auseinandergesetzt, wie Menschen mit dieser speziellen Behinderung wieder ganz normal am Alltag teilnehmen können.

Christiane Fritz (49), Heilpraktikerin für Psychotherapie und Geschäftsführerin der europäischen I.P.C. s.r.o. Handelsgesellschaft, hat selbst über einige Jahre in der Pflege für Querschnittgelähmte in Berlin gearbeitet und mit dem gewonnenen Input von Problemstellungen das Label AID-CARE.com gegründet. Zuletzt pflegte sie ihren - an einem bösartigen Gallenwegstumor verstorbenen - Lebenspartner, der ebenfalls einen künstlichen Darmausgang hatte.



Leseranfragen:

AID-CARE.com
I.P.C. s.r.o.
International Project Coordination s.r.o.
Christiane Fritz Geschäftsführung
Česky Šumburk 102 / 18; PO-Box 46 CZ – 46841 TANVALD /Šumburk nad Desnou
Mobil: +420 774 143 463 Mail: aid-care(at)seznam.cz



PresseKontakt / Agentur:

AID-CARE.com
I.P.C. s.r.o.
International Project Coordination s.r.o.
Christiane Fritz Geschäftsführung
Česky Šumburk 102 / 18; PO-Box 46 CZ – 46841 TANVALD /Šumburk nad Desnou
Mobil: +420 774 143 463 Mail: aid-care(at)seznam.cz



drucken  als PDF  an Freund senden  Alternativmedizin – Glücklich & Gesund ohne Medikamente – Aktiviere deine Selbstheilungskräfte mit den logischen Tipps der traditionellen ganzheitlich Schwäche in Händen oder Füßen ernst nehmen – so beginnt ALS
Bereitgestellt von Benutzer: Aid-Care
Datum: 19.08.2018 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640878
Anzahl Zeichen: 3314

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Fritz
Stadt:

Tanvald


Telefon: +420 774 143 463

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2018
Anmerkungen:
Belegexemplar gern erwünscht. Danke,

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AP-Stoma-BAG, die Funktionstasche, die das Handicap dezent verbirgt. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IPC s.r.o. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IPC s.r.o.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z