Nach der „Winterpause“ wieder Lust auf Sport und Fitness?

Nach der „Winterpause“ wieder Lust auf Sport und Fitness?

ID: 164098

Damit nach so langer Bewegungslosigkeit Seitenstechen, Muskelkrämpfe oder gar Prellungen und Verstauchungen den guten Vorsatz nicht schon im Ansatz ersticken, sollte man rechtzeitig vorbeugen.



(firmenpresse) - Denn gerade im Sport können bei unausgewogener Nährstoffbilanz oder auch Mineralstoffmängel vorschnelle Erschöpfung, Entkräftung und Leistungsabfall entstehen. Mit der Biochemie nach Dr. Schüßler hat wirklich jeder die Möglichkeit, kostengünstige Vorsorge und im Bedarfsfall auch „erste Hilfe“ zu leisten.

Da man beim Sport generell viel Energie verbraucht, gibt es eine regelrechte Fitness-Kur mit den Schüßler Salzen. Diese Kur kräftigt den ganzen Körper, insbesondere aber die Herzmuskulatur. Sie fördert zudem eine optimale Verteilung der Energiereserven. Ideal wäre es, wenn man mit solch einer Kur mindestens eine Woche vor Beginn der sportlichen Aktivitäten beginnt und diese insgesamt drei bis vier Wochen absolviert. Nehmen Sie dafür über die gesamte Kurzeit einen täglichen Cocktail aus je 3 bis 5 Tabletten der Schüßler Salze Nr. 2, Nr. 3, Nr. 5 und Nr. 9 ein. Leistungssportler können die tägliche Dosis unbedenklich auf 10 Tabletten je Salz erhöhen.

Nicht nur bei Ungeübten stellen sich oft schon während des Sports oder gleich danach Muskelkrämpfe und am nächsten Tag Muskelkater ein. Auch Sportler, die einige Zeit pausiert haben, kennen diese Beschwerden. Mit speziellen Mineralstoffen können Betroffene ihrem Körper helfen, sich auf natürliche Weise selbst zu regenerieren.
Das Sportlersalz schlechthin, ist da sicherlich das Schüßler Salz Nr. 3. Alleine die Einnahme dieses einen Salzes vor- während und nach dem Sport sorgt dafür, dass man deutlich leistungsfähiger ist.
In Kombination mit dem Salz Nr. 9 hat auch Muskelkater keine Chance.
Die Nr. 3 in Kombination mit den Salzen Nr. 5 und Nr. 8 ergibt die sogenannte „Power- oder auch Kraft- und Energiemischung“. In dieser Kombination versorgt das Salz Nr. 3 den Körper mit ausreichend Sauerstoff, Salz Nr. 5 gibt dem Körper ausreichend Energie und Kraft und Salz Nr. 8 steuert den Flüssigkeitshaushalt im Organismus.
Meldet sich nach den ersten Sporteinheiten trotz aller Vorsorge der Muskelkater, nimmt man zusätzlich noch 3 x 2 Tabletten vom Salz Nr. 7.


Das Schüßler Salz Nr. 7 nehmen Sie am besten einfach mit zum Sport. Sobald sich Seitenstechen ankündigt, lutschen Sie im Minutentakt eine Tablette. Dieses hilft auch bei eventuell auftretenden Muskelkrämpfen.
Starken Flüssigkeitsverlust nach schweißtreibenden Sporteinheiten können Sie mit der Einnahme der Schüßler Salze Nr. 5 und Nr. 8 ausgleichen. Bereiten Sie sich am besten eine Trinkflasche mit je 10 Tabletten vor und trinken Sie diese schon während und gleich nach dem Sport in vielen kleinen kauenden Schlucken.
Ist es ganz schlimm gekommen und Sie haben sich eine Prellung oder Verstauchung zugezogen, dann - sobald als möglich - mehrmals stündlich 1 bis 2 Tabletten vom Salz Nr. 3 und Nr. 4 lutschen. Zusätzlich den verletzten Bereich kühlen und mit der Salbe Nr. 3 bandagieren. Alternativ hilft hier auch ein Breiverband aus in Wasser gelösten Tabletten des Salzes Nr. 3.

Zu allen anderen Beschwerden und Verletzungsmöglichkeiten, die mit sportlichen Aktivitäten zusammenhängen, findet der Ratsuchende entsprechende Behandlungsempfehlungen im großen Dr. Schüßler Compendium. Dieses Nachschlagewerk ist kostenlos im Internet unter www.schuessler-forum.de zu nutzen. Und sollten die benötigten Salze oder Salben noch nicht oder nicht vollständig im Haus sein, können diese kostengünstig über eine Internetapotheke bestellt werden. Führend im Direktversand von glutenfreien Schüßler Salzen ist z.B. die OMP Versandapotheke unter www.omp-apotheke.de Bestellte Ware wird innerhalb kürzester Zeit - ab 20€ Bestellwert - sogar frei Haus geliefert.


Berbel Puls - Schüßler Forum


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Schüßler Forum im Internet (www.schuessler-forum.de)
Kernstücke sind: Das Compendium mit 1.000 Behandlungsempfehlungen.
Das Compendium für Tiere mit über 350 Behandlungsempfehlungen.
Das Therapeutenverzeichnis mit über 900 Heilbehandler.
Im Forum selber findet der Ratsuchende Antwort auf jede Frage. Kompetent moderiert, findet hier Hilfe zur Selbsthilfe statt.
Ein zwei- bis dreimal im Monat erscheinender Newsletter - mit Themen rund um die Gesundheit - kann kostenlos abonniert werden.



Leseranfragen:

Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
Email: kontakt(at)schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de



PresseKontakt / Agentur:

Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Telefax: 0034 966 475 727
Email: kontakt(at)schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rechtzeitig mit der Prostata Vorsorge beginnen – Vorsorge Untersuchungen und spezifische Antioxidantien sind ein erfolgreiches Team Grippaler Infekt und Sport - Was es bei diesem Duo zu beachten gibt
Bereitgestellt von Benutzer: BerbelPuls
Datum: 19.02.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164098
Anzahl Zeichen: 3952

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Berbel Puls
Stadt:

E 03779 Els Poblets Alicante


Telefon: 0034 966 475 727

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 827 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach der „Winterpause“ wieder Lust auf Sport und Fitness?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schüßler Forum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mineralstoffe bringen Licht in die dunkle Jahreszeit ...

Wie wichtig da unter anderem auch das „Lichttanken“ ist, darüber hatte ich in der Newsletterausgabe 15 - 2014 (https://www.schuessler-info.de/schuessler-trunk-fuer-lernende.html) schon einmal geschrieben. Aber selbstverständlich gibt es auch ...

Wenn es mit der Verdauung nicht klappt ...

Diese Fragen werden mir über das Schüßler Forum sehr oft gestellt. Vorweg sei gesagt, dass in Sachen Stuhlgang alles – von dreimal täglich bis zu dreimal wöchentlich – normal ist. Aber stellen sich zu einem unregelmäßigen Stuhlgang auch no ...

Alle Meldungen von Schüßler Forum


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z